Liebe Forumkollegen

Ich brauche bitte Eure Hilfe, indem Ihr mir ein paar neue Perspektiven auf ein moralisches Problem offeriert.

Vor etwa 2 Wochen habe ich durch einen wirklich banalen Zufall mitbekommen, daß einer meiner Kollegen die Firma betrügt; damit sind nicht die Briefumschläge gemeint, die man manchmal für private Zwecke mißbraucht, sondern eine materielle Schädigung in einem Ausmaß, das eine gewisse „kriminelle“ Energie suggeriert, jedoch wahrscheinlich noch zu gering ist, um vom Controlling ausfindig gemacht werden zu können; außerdem ist die Sache auf den ersten Blick recht gut getarnt.

Mit diesem Kollegen arbeite ich seit 3 Jahren hin und wieder zusammen; wir waren oft essen und verstehen uns gut. Noch intensiver sind unsere Lebensgefährtinnen bekannt; sie gehen häufig gemeinsam Frauensachen nach… einkaufen, beauty farm und weiß der Geier...

Nun sitze ich zwischen den sprichwörtlichen Stühlen und weiß nicht, wie ich mit meiner Erkenntnis umgehen soll. Die Sache auffliegen lassen? Ihn bitten sein Handeln zukünftig zu unterlassen und den Schaden in irgendeiner Form auszugleichen? Sollte ich gar die Augen zu machen und verdrängen, daß ich weiß was ich weiß?

Diese Fragen beschäftigen mich – bzw. belästigen mich – seit zu vielen Tagen und ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig konstruktiven Input geben…

Liebe Grüße und weiterhin merry Christmas,
Leon