Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Erfahrungen mit Satellitentelefonie, Netz, Geräte?

    Wer kann über Erfahrungen mit Satellitentelefonie berichten. Welches Netz und welches Gerät sind empfehlenswert, welcher Tarif empfiehlt sich für Wenigtelefonierer?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    kann wieder mal nur von österreich berichten:

    tarif egal! da es sich hierbei um einen zusatzdienst handelt der eine eigene minuten vergebührung hat.
    im normalen modus telefonierst über das normale gsm/umts netz deines betreibers....
    im ausland deto... standard roaming.

    nur wenn du auf sat umstellst fallen eigene minutenpreise an... aktiv und passiv

    bei globalstar ist das netz in 3 zonen unterteil.
    Wie funktioniert Globalstar?
    Das System von Globalstar beruht auf 48 erdnahen, sogennanten LEO-Satelliten (Low Earth Orbit), die durch ihre niedrige Umlaufbahn von nur 1.414 Km Höhe eine Sprachübermittlung ohne wahrnehmbare Signalverzögerung ermöglichen. Nachdem die Satelliten auf sechs sich überkreuzenden Bahnen um die Erde kreisen, kann der Kunde mit bis zu vier Satelliten gleichzeitig kommunizieren. Damit ist eine hohe Übertragungs-qualität gewährleistet. Eingriffe in die Systemtechnik sind damit einfach zu bewältigen, denn bei Globalstar sitzt die teure Technik in den Bodenstationen und nicht in den Satelliten. Die dadurch resultierende Kosten Ersparnis bedeutet günstigere Preise.Die als Gateways bezeichneten Bodenstationen sorgen für die Verbindung zwischen den Satelliten und den anderen Fest- oder Mobilfunknetzen einer Region. Ein einzelnes Gateway kann einen Mobilfunkbereich in der Grösse Westeuropas bedienen. Von den geplanten 38 Gateways sind bereits 9 in Betrieb.

    thuraya ist absolut unübersichtlich hinsichtlich preise
    Wie funktioniert Thuraya?
    Thuraya basiert auf einem mobilen GEO - Satelliten System, das auf modernster Technologie aufgebaut ist. GEO (Geostationary Earth Orbit) Satelliten befinden sich in 35,767 km Höhe an einem Punkt fix über dem Äquator und können ungefähr ein Drittel der Erde abdecken. Nur vier Satelliten gewährleisten somit eine weltweite Abdeckung. Jeder Satellit ist mit Transpondern ausgerüstet, die Signale von Handies empfangen, verarbeiten und zurück zu Bodenstationen schicken.
    Hinter Thuraya stehen 18 internationale Shareholder aus unterschiedlichen Branchen und Ländern (z.B. Deutsche Telepost Consulting GmbH, Qatar Telecom, Boeing Satellite Systems), die sich teilweise auch für Netzplanung und Wartung (mit Ericsson, Ascom, Alcatel etc.) verantwortlich zeichnen.

    endgeräte: absolute akkufresser knochen
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke!
    Ach du Schande, ich kannte bsiher nur Inmarsat und Iridium. Ich dachte in dem Bereich wäre die Auswahl etwas übersichtlicher als bei den "normalen" Mobilfunknetzen ...
    Hat noch jemand Infos?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Hoch.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 01:22
  2. BUSINESS SMART PHONES - Die besten Geräte...
    Von PAM00005 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:32
  3. D1-Netz
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 09:34
  4. Müsli aus dem Netz
    Von klobi im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •