In keinster Weise. Böse Zungen behaupten, dass sich die Managerlegende Biver (Omega, Blancpain) ganz bewusst an das Design der AP angelehnt hat. Was ihm gar nicht gelungen ist - dass die Schrauben in der Lünette gleichmässig stehen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: AP vs./feat. Hublot?
-
26.12.2006, 16:24 #1
AP vs./feat. Hublot?
ist AP mit Hublot eigentlich irgendwie verbandelt??
beide haben ähnliche "offshore" modelle im portfolio.mfg Christoph
-
26.12.2006, 18:13 #2Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
RE: AP vs./feat. Hublot?
-
26.12.2006, 20:08 #3
RE: AP vs./feat. Hublot?
danke!
mfg Christoph
-
27.12.2006, 09:19 #4Sea-Dweller
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Hi Christoph,
Biver ist ganz sicher ein außergewöhnlich gewiefter Manager, der die Marken lebt, für die er tätig ist.
Im Hublot-Forum stellt er jedem Big Bang Käufer eine persönliche und bis 2010 verlängerte Garantie aus..
Zurück zu Deiner Frage: Natürlich lehnt sich das Design an den Erfolg der Offshore an, und ich würde mir nach ausgiebigen Begutachtungen auch keine Big Bang kaufen...übrigens hat AP beim Design der Offshore bei Hublot abgeguckt
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
27.12.2006, 11:14 #5
was spricht für dich gegen eine hublot??
mfg Christoph
-
27.12.2006, 12:26 #6Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
Ich bitte Dich, als AP 1972 die Royal Oak lancierte, baute Hublot nochmals was genau für Uhren?Original von 4rolex4me
...übrigens hat AP beim Design der Offshore bei Hublot abgeguckt
-
27.12.2006, 12:29 #7Original von market-research
Ich bitte Dich, als AP 1972 die Royal Oak lancierte, baute Hublot nochmals was genau für Uhren?Original von 4rolex4me
...übrigens hat AP beim Design der Offshore bei Hublot abgeguckt
das dachte ich auch gerade...
Martin
Everything!
-
27.12.2006, 12:33 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Tja Diego, ich meinte auch nicht das Design der Royal Oak - recherchiere ein bisschen, und Du wirst schnell finden, was ich meine

Und nicht immer gleich aufschreien
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
27.12.2006, 14:18 #9
gibt es mal einen link, oder ein pic ?
ich kann mir gerade keine Uhr vorstellen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.12.2006, 20:15 #10Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
Muss ich nicht recherchieren und es hat auch niemand geschriehen. Du sprichst vermutlich von der Kombination von Edelmetall mit Kautschuk. Nur damit ist noch kein Design entstanden. Das elementare Design besteht hauptsächlich aus dem kantigen Gehäuse mit integriertem Bandanstoss sowie der oktagonalen Lünette. Und die Form des Gehäuses hat ja wohl zweifelsfrei Hublot von AP geklaut.Original von 4rolex4me
Tja Diego, ich meinte auch nicht das Design der Royal Oak - recherchiere ein bisschen, und Du wirst schnell finden, was ich meine
Und nicht immer gleich aufschreien
-
27.12.2006, 20:18 #11
Erstaunlich, Hublot hatte mal sowas wie eine unverwechselbare, markante Linie. Die ist geopfert worden. Dieses Schicksal haben andere durchaus ambitionierte Marken wie Milus und Movado auch schon hinter sich. Schade eigentlich.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
27.12.2006, 21:26 #12Sea-Dweller
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Stimme mit Dir Tobias voll überein

Diego: Genau das meinte ich. 
Selbstverständlich hat Biver sich am AP Design orientiert, und eine AP ist mit einer Hublot in keiner Weise vergleichbar!
Mit "beim Design" abgeguckt, meinte ich die Materialkombination, auch das gehört zum Design
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
Ähnliche Themen
-
HACKETT LONDON Schal feat. R-L-X 1-50/50 meets ROLEX
Von TTR350 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 03.05.2015, 12:11 -
Spitzenuhrenbilder Hublot
Von Master of disaster im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.07.2012, 09:07 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:25 -
Hublot
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55 -
Brauche Frischluft feat. "schon wieder ein Autothread"
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 06.06.2008, 14:42


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen