Gratuliere zu dem schönen Stück. Eine Aufarbeitung lohnt sich ganz gewiss. Wenn es ein Plexi ist, geht das innerhalb weniger Stunden. Genauere Daten zum Baujahr etc. kommen sicher noch von unseren Omega-Spezis.![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Schätzchen gefunden
-
26.12.2006, 16:01 #1
- Registriert seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 29
Schätzchen gefunden
Na ja, glaube ich zumindest.
Habe diese alte Seamaster bekommen:
Läuft tadellos! Leider kein Armband und das Glas ist sehr zerkratzt. Weiß jemand von wann die ist, und ob es sich lohnt sie aufzubereiten?
Danke.MfG, Ode!
-
26.12.2006, 16:06 #2
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
26.12.2006, 16:13 #3
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
richtig die uhr ist überholungsbedürftig. ich denke auch dass sich diese investition lohnen würde
-
26.12.2006, 16:22 #4
gratulation!
revision wäre gut, aber bitte nicht alles wegmachen lassen, nur das gröbste. patina muss schon sein.
viel glück für das band!
vielleicht läßt sich ein originales auftreibenmfg Christoph
-
26.12.2006, 16:45 #5
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
wow
Glückwunsch !
-
26.12.2006, 17:32 #6
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 37
RE: Schätzchen gefunden
Eine Aufarbeitung lohnt sich auf jeden Fall. Es handelt sich um einen Seamaster Chrono mit Lemania 1040 Kaliber. Einen alten Auszug aus einem Katalog findest Du hier: http://www.old-omegas.com/pics/catde73/p1415.jpg
Eine aktuelle Preiseinschätzung hier: http://www.biermann.com/herren/hshow...id=49&pic=2740
Holger
-
26.12.2006, 17:37 #7
Glückwunsch
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
26.12.2006, 17:40 #8
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
26.12.2006, 19:18 #9
Omega Seamaster , Kal 1040 / 1045
ist ein umgebautes Lemania 5100
ist die Schwester der Speedmaster Mark IV, die Uhr dürfte mithin aus Anfang der 70er Jahre stammen
Sehr gute und auch relativ seltene Uhr.
Aufarbeitung lohnt in jedem Falle, Du solltest auch möglichst zusehen, ein originales Stahlband sazu zu bekommen, diese werden nämlich langsam seltenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.12.2006, 19:18 #10
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Schätzchen gefunden
das bekommst mit Sicherheit wieder hin.........
GratulationBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
26.12.2006, 19:34 #11
RE: Schätzchen gefunden
schönes Teil, lohnt sicherlich die herrichten zu lassen
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
26.12.2006, 19:34 #12
Ein schönes und seltenes Stück
Halt uns auf dem Laufenden bitte!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
3 alte Schätzchen von 1956
Von slkcdi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2009, 10:59 -
DJ.....Schätzchen gefunden?
Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2007, 15:23 -
Meine Schätzchen..
Von pwe911 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:35 -
wie poliert ihr eure Schätzchen...?
Von Mattex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:41 -
Mein "neues" Schätzchen...:-)
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.03.2005, 12:54
Lesezeichen