Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.09.2004
    Beiträge
    530

    Uhrenbeweger bei Kaliber 39

    Hallo,

    leider ist die einzige Information die ich habe, dass das Werk einseitig aufziehend ist. Weiß jemand in welche Richtung? Und welche Intervallzeit würdet ihr empfehlen? Es handelt sich um das Kaliber 39 von Glashütte Original.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    Gruß,
    Christian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Zum Kaliber... 26 Steine , 26,2 X 4,3 mm sind die Masse - 40 Stunden Gangreserve - 4 Herz , Schlagzahl -28800 A/H !
    OK ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    ....oder mach 40 Umdehungen mit der Aufzugskrone !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    ist das Cal. 39 tatsächlich nur einseitig aufziehend?

    Zur Steinanzahl folgende Info:

    48 (39-51, Ewiger Kalender)
    44 (39-42, 39-43, Panoramdatum)
    51 (39-31, Chronograph)

    Grüße

    Chris

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Caliber 39 CCW 650-800
    (C) Orbita

    d.h. gegen den Uhrzeigersinn und Angabe der Umdrehungen pro Tag
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    [quote]Original von Pete-LV
    ....oder mach 40 Umdehungen mit der Aufzugskrone ![/quote

    wo ist mein EINSEITIG AUFZIEHEND hin !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    [quote]Original von xabbu16
    ist das Cal. 39 tatsächlich nur einseitig aufziehend?

    Zur Steinanzahl folgende Info:

    48 (39-51, Ewiger Kalender)
    44 (39-42, 39-43, Panoramdatum)
    51 (39-31, Chronograph)

    Grüße

    Chris

    Ja NUR einseitig aufziehend !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.09.2004
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Ok. Danke

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eine Mail an B & Z und schon kommt die Antwort.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Emil
    Eine Mail an B & Z und schon kommt die Antwort.
    Wozu, wenn's Orbita gleich auf der Website hat
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Ganz weit draussen
    Beiträge
    37
    Schau mal hier

    Tramon.de

    Da steht was zu dem Kaliber

Ähnliche Themen

  1. Kaliber OP X
    Von Marky im Forum Officine Panerai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 11:03
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
    Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
  5. Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •