Original von HorstDJ
Es kommt halt darauf an, wie gut der Scanner ist, wie aktuell die Virenliste ist, wie tief er z.B. in Archiven sucht und ob er alle Dateitypen oder nur ausgewählte untersucht...
Also von den Marktführern wie McAfee hätte ich schon mehr erwartet.
Alle von mir verwendeten Virenscanner wurden mit der Option alle Dateien (Full System Scan) verwendet. Nach der Installation von McAfee, spybot usw. fahren diese Softwares zuerst endlose Updateprozeduren und nach über 2 Stunden Scan fand der McAfee sogar 5 (fünf) Cookies die ihm ungeheuer waren. Da sag ich nur Augenwischerei.
Nochmals Danke für die Tipps aus dem Forum, den Kaspersky werde ich in Zukunft favorisieren.