Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373

    Virus oder Trojaner auf XP-Home

    Auf dem Laptop unserer Tochter ist seit drei Tagen ein Virus oder Trojaner, der unablässig eMails über die mittels WLAN bestehende Internetverbindung versendet.
    Die Aktivität lässt sich über den TDSL Speed-Manager gut beobachten, man sieht ohne eigene Surftätigkeit über IE oder Outlook nonstop Uploadtraffic.

    Den Krieg gegen diesen Eindringling führte ich bis jetzt leider erfolglos mit den folgenden Waffen:

    -hijackthis.de
    -McAffee
    -spybot
    -Windows Defender
    -Ad-Aware
    -mrt (Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software)
    -alle unbekannten start einträge aus registry eliminieren (regedit)

    Keines der o.g. Tools war bisher in der Lage, den Eindringling zu entfernen bzw. in Ruhe zu versetzen.
    Welche Möglichkeit, außer derNeuinstallation habe ich noch??
    Gruß Willi

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Lade dir doch mal den neuen Kaspersky Internet Security 6.0 runter, kannst du dann einen Monat kostenlos testen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430

    RE: Virus oder Trojaner auf XP-Home

    Original von wesub
    Auf dem Laptop unserer Tochter ist seit drei Tagen ein Virus oder Trojaner, der unablässig eMails über die mittels WLAN bestehende Internetverbindung versendet.
    Die Aktivität lässt sich über den TDSL Speed-Manager gut beobachten, man sieht ohne eigene Surftätigkeit über IE oder Outlook nonstop Uploadtraffic.

    Den Krieg gegen diesen Eindringling führte ich bis jetzt leider erfolglos mit den folgenden Waffen:

    -hijackthis.de
    -McAffee
    -spybot
    -Windows Defender
    -Ad-Aware
    -mrt (Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software)
    -alle unbekannten start einträge aus registry eliminieren (regedit)

    Keines der o.g. Tools war bisher in der Lage, den Eindringling zu entfernen bzw. in Ruhe zu versetzen.
    Welche Möglichkeit, außer derNeuinstallation habe ich noch??
    bist du sicher dass es sich um einen Trojaner / Virus handelt ? Wurde er von der Anti Viren Software erkannt ? Kaspersky ist immer eine gute Adresse. Auch format c hilft immer wieder
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Du kannst versuchen den Rechner mal Online zu checken...
    Links:
    Symantec Sicherheitscheck
    und dann unter Privatanwender-->Viren&Risiken-->Security Check
    oder
    Kaspersky Online Virenscanner

    Kostenloser Scanner:
    FreeAV

    Oder mal versuchen eine kostenlose Firewall zu installieren und dann schaun, welches Programm etwas "versenden" möchte:
    z.B.:
    Links:
    Zonealarm
    und dort die kostenlose Version runterladen...ist zwar nicht die beste Firewall, aber sie wird nicht über Ports eingerichtet, sondern über Programme und da kann man dann eben feststellen, welches Programm versucht etwas zu verschicken...

    Viel Erfolg....und vielleicht ist es doch gar kein Virus/Trojaner...

    Liebe Grüße.

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Redsub
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.742
    Antivir,absolut top und umsonst.

    http://www.free-av.de/


    Gruß

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Und wenn du eine verdächtige Datei gefunden hast, nicht gleich löschen, sondern erst mal googlen, was diesen Datei macht und ist...und wenn es eine Windowsdatei ist, irgendwie Ersatz bereit halten...

    Viele Erfolg.

    Liebe Grüße.

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  7. #7
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Themenstarter
    Original von HorstDJ
    ............
    Viel Erfolg....und vielleicht ist es doch gar kein Virus/Trojaner...

    Liebe Grüße.

    Stefan
    Seit ca. 1 Stunde läuft der Kaspersky Online Scanner.
    Hoffentlich findet der was.

    Was tun, wenn es kein Virus/Trojaner ist????
    Gruß Willi

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Hallo Willi,

    ich würde, wenn Kaspersky nichts findet, wirklich mal die Firewall (ZoneAlarm, siehe meinen vorherigen Beitrag) installieren, um zu schaun, welche Datei dauernd Traffic verursacht...
    Meiner Meinung nach, könnten das auch einfach irgendwelche Windowsdatein sein, die gar nicht befallen sind (so wie z.B. das Automatische Update, oder der Windows Mediaplayer der versucht irgendwelche Codecs oder Informationen zu Liedern herunterzuladen (natürlich nur, wenn er gestartet ist)...es gibt theoretisch so einige Möglichkeiten)...deswegen eben z.B. ZoneAlarm installieren (nicht die von Windows verwenden, die bringt in dem Fall nichts um herauszufinden welches Programm das ist)...diese Firewall dann komplett dicht machen und nach und nach den Programmen, die Fragen den Zugang gewähren...wenn dann eine verdächtig ist, mal googlen was diese Datei ist und macht...aber Vorsicht manche Windowsdateien lesen sich auch verdächtig, sind aber harmlos bzw. notwendig...

    Wenn es wirklich keine Virus/Trojaner ist, musst du ja nichts machen. Ich würde trotzdem immer nen guten Virenscanner immer installiert haben, z.B. Kaspersky oder eben AntiVir (kostenlos, benutz ich auch immer, kann ich nur empfehlen) und die Firewall von Windows anschalten und eben die Programme die du vorher genannt hast benutzen (vor allem Spybot Seach & Destroy find ich wirklich gut, AdAware weniger)

    Also weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße.

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  9. #9
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Themenstarter
    Hi Stefan,

    die automatischen Updates habe ich alle schon deaktiviert gehabt um Downloads auf diieser Schiene ausschließen zu können.
    Gruß Willi

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dazu noch zwei Programmtipps:

    Mit dem Process Explorer kannst du, besser noch als mit dem Taskmanager, prüfen, welche Prozesse gerade laufen.

    Mit AutoRuns kannst du dir anzeigen lassen, welche Programme, Dienste usw. beim Windowsstart bzw. nach dem Anmelden am Rechner mitgestartet werden.

    Beide müssen nicht installiert werden - runterladen, entpacken und (mit Adminrechten) ausführen.


    Oli

  11. #11
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Themenstarter
    Der Kaspersky hat 3 Viren gefunden und zwar den Typ:
    Email-Worm.Win32.Warezov.hw

    Eigenartig finde ich nur, daß nur ein Virenscanner was findet und die anderen gaukeln ein sicheres System vor.

    Danke für alle Tipps, jetzt kann Weihnachten kommen.
    Gruß Willi

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Es kommt halt darauf an, wie gut der Scanner ist, wie aktuell die Virenliste ist, wie tief er z.B. in Archiven sucht und ob er alle Dateitypen oder nur ausgewählte untersucht...
    Ich würde trotzdem nochmal das mit der Firewall ausprobieren und wie gesagt dauerhaft einen Virenscanner installieren und immer schön updaten. Aber nur einen Virenscanner. Nicht mehrere parallel.
    Und auch bei den installierten Scannern die Konfiguration so einstellen, daß alle Dateitypen durchsucht werden...

    Liebe Grüße und Frohe Weihnachten an alle...

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    179
    Original von miboroco
    Lade dir doch mal den neuen Kaspersky Internet Security 6.0 runter, kannst du dann einen Monat kostenlos testen
    Hallo,
    hiermit sogar drei Monate. http://62.134.200.252/cobi/index.htm
    Gruß aus Berlin
    Ralf


    NO PAIN NO GAIN

  14. #14
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Themenstarter
    Original von HorstDJ
    Es kommt halt darauf an, wie gut der Scanner ist, wie aktuell die Virenliste ist, wie tief er z.B. in Archiven sucht und ob er alle Dateitypen oder nur ausgewählte untersucht...
    Also von den Marktführern wie McAfee hätte ich schon mehr erwartet.
    Alle von mir verwendeten Virenscanner wurden mit der Option alle Dateien (Full System Scan) verwendet. Nach der Installation von McAfee, spybot usw. fahren diese Softwares zuerst endlose Updateprozeduren und nach über 2 Stunden Scan fand der McAfee sogar 5 (fünf) Cookies die ihm ungeheuer waren. Da sag ich nur Augenwischerei.
    Nochmals Danke für die Tipps aus dem Forum, den Kaspersky werde ich in Zukunft favorisieren.
    Gruß Willi

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von miboroco
    Lade dir doch mal den neuen Kaspersky Internet Security 6.0 runter, kannst du dann einen Monat kostenlos testen
    Hab mir die KIS 6.0 im Abo für 34,95/Jahr gekauft.

    Kann nur sagen
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Der Kaspersky ist eigentlich auch laut den Tests meist mit Abstand der Beste...
    Symantec und McAfee kann man eigentlich vergessen...nicht besonders gut und verbrauchen viel Rechenleitsung.
    Dann wirklich AntiVir...ist kostenlos und wirklich gut. Ich hab den wie gesagt selbst und empfehle ihn auch allen.

    Liebe Grüße.

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    141
    KAV verbraucht rel. viel Systemresourcen - ich persönlich schwör auf G-Data Internet Security - verwendet 2 Search Engines !

  18. #18
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Das mit den Virenscannern kann leicht ein Glaubenskrieg werden.
    Aber Kaspersky ist schon sehr gut. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit NOD32 gemacht - alles reine Ansichtssache.

    Eines solltest Du aber dennoch in Erwägung ziehen:
    Wenn nicht zu wertvolle Dateien auf dem Laptop sind, die Du nicht sichern kannst und Du Zeit hast, einfach die Kiste platt machen, neu installieren (ohne Netzverbindung, alle Patches draufspielen, Virenscanner drauf, etc), dann schön einrichten...
    Dann das Wichtigste: BEVOR dann jemand Ungeziefer einfangen könnte ein Image der Installation anlegen. So kannst du jederzeit mit Minimalaufwand einen sauberen PC wiederherstellen.

    Ein neu installierter PC gibt ein besseres Gefühl als ein desinfizierter, finde ich.

    Programme dafür: Norton Ghost oder Acronis True Image
    Viele Grüße, Hans

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Drei Tage einem Inetschädling bei der Arbeit zuzusehen, ist schon heftig.
    Wäre es da nicht richtig den Rechner sofort vom Netz zu trennen um dem Treiben ein Ende zu machen ?

    Und wäre es nicht sinnvoll der Tochter mal was über grundsätzliche Sicherheitsverhalten im Inet zu erklären ?

    Wie z.B : Öffne keine Mail deren Absender Du nicht kennst
    Öffne keine Anhänge im Mailprogramm die Du nicht erwartest ?
    Spamfilter einsetzen

    Alternativen zu IE und Outlook wie Gecko Engine basierende Browser ect.nutzen.
    und
    und
    und

    -
    Bei Viren welche via E-Mail eintrudeln nutzt die beste Firewall nichts, da die ja nicht über irgendwelche offene Ports eintrudeln sondern via dem Mailprogramm einfliegen.

  20. #20
    Milgauss Avatar von Wegener22
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Dark East
    Beiträge
    294
    Falls schier unlösbare Probleme auftreten,
    empfehle ich Dir dieses Forum:

    Protectus

    Da gibt es auch Links zu einer Menge cleantools, die
    der Sterbliche nicht kennt. Der Ton ist generell höflich
    dort, selbst mir "DAU" konnte geholfen werden.

    Good luck,

    Steffen
    Viele Grüße,
    Steffen

Ähnliche Themen

  1. Virus Warnung - Trojaner im SC
    Von Drevodom im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:59
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 11:06
  3. Vorsicht: Neuer Trojaner im Umlauf!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 15:31
  4. Trojaner
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 01:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •