Und mit welche Begründung verneinen die den Wechsel in die eine und bejahen ihn in die andere Richtung?
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Bandwechsel...???
-
29.07.2004, 11:10 #1
Bandwechsel...???
guten morgen liebe leutz,
ich weiss immer noch nicht zu 100%, ob ein wechsel von leder auf stahl bei einer "power reserve" 44mm pam 00090 möglich ist ?
laut wempe verkäuferin wäre das andersrum möglich (von stahl auf leder) aber so wie ich das möchte leider nicht...
habt ihr vielleicht mehr infos, erfahrung und vielleicht mal ein preis für so ein stahlband ???
vielen dank für euere mühe
lg
jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
29.07.2004, 11:21 #2
RE: Bandwechsel...???
-
29.07.2004, 11:38 #3
RE: Bandwechsel...???
Hi !
Hier der Text von Sushi (aus anderem Thread hier geklaut)
ein Lederband sollte kein Problem sein. Beim Kauf hat mir der Uhrmacher gesagt, dass die 40 mm Modelle problemlos mit Stahl- oder Lederband versehen werden können. Bei den 44 mm Modellen kann man von Stahl auf Leder umbauen aber nicht von Leder auf Stahl, da eine Kerbe für die Anstösse des Stahlbands auf der Rückseite der Hörner gefräst ist.Schöne Zeit noch
Roland
-
29.07.2004, 12:46 #4
Also von Leder auf Stahl geht bei den 44mm Modellen eigentlich nicht - zumindest nicht von Haus aus. Es gibt aber jemanden der solche Endlinks baut, damit man ein Stahlband an eine für Lederband vorgesehene Panerai montieren kann. Ist nicht billig der Spaß, gefällt mir auch nicht soo.
Irgendwo hier im Forum gibts Bilder und einen Link.lg Michael
-
29.07.2004, 15:37 #5
Ich habe im Netz ein Bild einer Panerai mit Stahlband gefunden Es zeigt die Rückseite und die Einkerbung für das Stahlband ist gut zu erkennen. Diese Einkerbung gibt es nur bei den 44 mm Modellen.
-
29.07.2004, 15:53 #6
RE: Bandwechsel...???
Original von roland
Hi !
Hier der Text von Sushi (aus anderem Thread hier geklaut)
ein Lederband sollte kein Problem sein. Beim Kauf hat mir der Uhrmacher gesagt, dass die 40 mm Modelle problemlos mit Stahl- oder Lederband versehen werden können. Bei den 44 mm Modellen kann man von Stahl auf Leder umbauen aber nicht von Leder auf Stahl, da eine Kerbe für die Anstösse des Stahlbands auf der Rückseite der Hörner gefräst ist.
bei den 44er Modellen: NUR Leder/ Gummi oder NUR Stahl. Wechsel untereinander nicht möglich; da die Bandhalterung komplett anders.
Aussage Panerai / München.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
29.07.2004, 16:58 #7
RE: Bandwechsel...???
vielen dank,
also hat wempe doch recht gehabt... :o(
gruß jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
07.08.2004, 10:14 #8
RE: Bandwechsel...???
hallo,
mit diesen endlinks, ist es scheinbar kein problem !!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...916525013&rd=1
aber der preis
gruß„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
Ähnliche Themen
-
Bandwechsel
Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2009, 15:25 -
SEL-Bandwechsel
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:04 -
Bandwechsel PO
Von Planet14060M im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.03.2008, 05:14 -
Bandwechsel SD
Von jk1967 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2007, 17:09 -
Bandwechsel.....???
Von Waldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.04.2006, 22:50
Lesezeichen