[quote]Original von Uhrenbär
Bei der COSC Prüfung werden Chronographenwerke auch mit eingeschalteter Chronographenfunktion geprüft. Würden sich die Werte so stark verschlechtern wie im obigen Beispiel wäre die Prüfung wohl nicht bestanden.
Eben, daher werden sie auch vor der COSC-Prüfung ab Werk mit eingeschalteter Chronographenfunktion einreguliert.....damit sich der Wert nicht verschlechtert.........denn man möchte die Prüfung ja bestehen......
Egal wie "wertig" oder "höherwertig" jetzt ein Label ist, das bekommt man mit jedem COSC- fähigen Chronographenwerk hin, selbst wenn Poljot International so ein Werk anbieten würde.....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
27.12.2006, 12:57 #12AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Frage an die Uhrmacher......
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2007, 19:17 -
Frage an die Uhrmacher Kal. 1342
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2007, 03:59 -
Frage an die Uhrmacher-Profis:
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.10.2005, 10:53 -
Frage an die Uhrmacher: Was kann das sein?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.02.2005, 00:58 -
Frage an unsere Uhrmacher
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22
Lesezeichen