Original von elmar2001
Original von KVSUB
Das ergebnis war in der Regel so, das sich die Werte in jeder Hinsicht verschlechterten!
Messbar oder auch spürbar?
Elmar, eigentlich ist es doch ganz einfach, egal welche Schaltmechanismen vorliegen, kommen immer Eingriffe hinzu, die einen Reibungsärmer, die andere Schaltweise halt nicht......

Pauschal gesehen hat KVSUB eigentlich recht mit dem Fazit: das alle Chronographen bei eingeschalteter Funktion "schlechter" laufen.....

Man kann dies aber ändern, nicht ideal aber zum Besseren.

Möglichkeit a), Das Uhrwerk wird beim Hersteller einreguliert ohne eingeschaltete Chronographenfunktion......das hat zur Folge, dass bei eingeschalteter Funktion, die Uhr schlechter läuft.....


Möglichkeit b), das Uhrwerk mit eingeschalteter Chronographenfunktion ab Werk direkt einreguliert....usw., der Kraftverlust wäre geringer und die Uhr ansich hat ohne eingeschalterter Chrono-Funktion etwas Vorgang...eventuell....


Daher kann jeder propagieren, was er will, als Hersteller, ob nun die Funktion immer Mitlaufen soll oder nicht.......entscheident ist es was der Hersteller wie ab Werk macht......deswegen sagt Hersteller A es so und Hersteller B es so.....

Unabhängig jetzt mal von den konstruktiven Möglichkeiten wie Scheibenkupplung usw......das verfeinert nur die eigentliche Situation....

Gruß Andreas