schau mal bei www.geizahls.at - (gibt dort auch eine Sektion für Deutsche Bezugsquellen) da könntest du fündig werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Netzteil???
-
21.12.2006, 17:04 #1
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Netzteil???
Hallo Leute,
ist mir zwar etwas unangenehm, aber ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen. Mir ist von meinem Laptop (HP Pavillion ze4500) das Netzteil durchgeschmort
und ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem neuen.
Der HP-Support ist nicht die größte Hilfe und bei Ebay gibt es alles bis auf meins. Verwirrend ist für mich auch, das auf dem Netzteil 18,5V und 3,5A steht und auf dem Laptop die Netzteilangabe 19Vdc___3,95A.
Will halt keinen Müll kaufen und mir mein Laptop kaputt machen. Hab davon nicht viel Ahnung und hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Patrick
-
21.12.2006, 17:08 #2lg Michael
-
21.12.2006, 17:18 #3
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Danke, hab schon etwas gestöbert, aber das richtige noch nicht gefunden. Ich werde nicht aufgeben *
*
-
21.12.2006, 17:26 #4
Mein Sony-VAIO hab ich entnervt in der Bucht entsorgt, nachdem dieses Scheißnetzteil nicht mehr zu bekommen war. Sehr ernüchternd, der ganze Vorgang.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2006, 17:31 #5ehemaliges mitgliedGast
Zubehör von Drittanbieter:
http://www.notebookakkus-werkzeugakk...dapter4034.htm
original Zubehör:
http://www.akkupower.at/notebookakku/hp.htm
-
21.12.2006, 17:31 #6
Normal reichts doch nach V und A Angaben zu suchen. Wir haben ein paar IBM Laptops in der Firma die irgendwie alle ein anderes Netzteil haben. Sind aber dieselben Geräte...
lg Michael
-
21.12.2006, 17:31 #7
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Ich sehe das langsam genauso, aber es gibt ja auch diese tollen Universaldinger oder ähnliche Netzteile von HP wie z.B. vom Pavillion ze4280. Ich erkenne da noch keinen Unterschied *lol* naja mal sehen. Danke trotzdem.
-
21.12.2006, 17:34 #8
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
ups war ich wieder zu schnell. Ja das war meine Frage THX_Ultra. Man solle laut HP ja nur die "Originalteile" nehmen hehe, ich denke ich kann mit den gleichen Angaben nicht wirklich was falsch machen. War mir halt nur nicht sicher, sorry fürs nerven
.
Allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Patrick
-
21.12.2006, 17:44 #9
HP möchte auch, daß du bzgl. der Druckerpatronen nur Originalteile nimmst.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.12.2006, 17:45 #10
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
ich weiß, mich hat halt nur die Abweichung von den V und A Angaben auf dem Laptop bzw. auf dem Netzteil ein wenig irritiert
-
21.12.2006, 17:54 #11
Erstaunlich, daß es da nicht online bei hp was gibt, oder ebay oder shops im netz. HP dachte ich wär ne seriöse langfristige Marke. Habe mich aus "Angstgründen" vor 4 Wochen um ein Dell Netzteil bemüht und das war so spektakulär wie der Kauf einer Breze. Auch SonyVaio von Tobias erstaunt mich.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.12.2006, 18:01 #12
Wenn man sich ansieht wer die Erzeuger der Netzteile ist, dann fragt man sich sowieso was ist denn da "Original". Denke ein Netzteil mit identischen Leistungdaten wird ausreichend sein.
lg Michael
-
21.12.2006, 18:12 #13
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Also ich hab das hier jetzt ins Auge gefasst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...5043&rd=1&rd=1
ich denke bei dem Preis kann ich nichts falsch machen.
Danke
Patrick
-
21.12.2006, 18:14 #14
No Risk no Fun
lg Michael
-
21.12.2006, 18:15 #15
Ein gebrauchtes? Das in 13 Monaten wieder abraucht? hmm
edit: Michael! yep!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.12.2006, 18:15 #16
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
hehe in 13 Monaten ist der Laptop eine dermaßen alte Krücke
-
21.12.2006, 21:00 #17
Noch ein Versuch
Probiers doch mal bei Electronic Conrad.
Vielleicht findest Du bei denen das passende Netzteil.
Liebe Grüße gustlm
-
21.12.2006, 21:02 #18
Schon mal bei Conrad probiert?
[edit] Da war schon jemand schneller.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.12.2006, 21:11 #19
Ich hatte im letzten Jahr mein Netzteil zu Hause vergessen benötigte aber mein Notebook jeden Tag. Daraufhin empfahl mir ein netter Verkäufer im Schweinestall ein Universal Netzteil der Fa. Ha....
Dieses rauchte nach 2 Tagen ab, ich habe es in der Woche 4 mal bei verschiedenen Märkten getauscht, daraufhin setzte ich mich mit dem Hersteller in Verbindung der dann meinte, die HP haben eine zu hohe Stromaufnahme, er schickte mir eine Mail und ich gab das 5 defekte Netzteil zurück und bekam mein Geld.
Das in der Bucht schaut doch passend aus.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
22.12.2006, 09:09 #20
RE: Netzteil???
Original von pattyll
auf dem Laptop die Netzteilangabe 19Vdc___3,95A.
Wichtig hierbei : Die Spannung von 19V max. 1 Volt rauf oder runter - bei der Stromstärke niemals drunter - drüber kein Problem !
Ich selber habe haufenweise Notbooks am Rennen und wenn man den Preisunterschied von Original Herstellerteil zu Ersatznetzteil sieht
Mein Tip : Schau mal nach einem Universal-Notebook-Netzteil - denke so um die 50 € bist Du dabei.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
-
Macbook Pro Netzteil
Von TOG1966 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 16:45 -
Apple MacBook Pro: Netzteil heiß und lädt nicht mehr?!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.06.2010, 22:20 -
Woher Netzteil für Lacie Festplatte?
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.04.2009, 20:07
Lesezeichen