Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369

    De Luca Bodengravur?

    Hallo Leute,
    wer kennt sich bei der De Luca aus oder wer hat eine aus der Serie mit den verschraubten Drückern? Bin an einer dran und habe eigentlich keinerlei Zweifel am Verkäufer und seinen Aussagen zur Uhr.
    Allerdings zeigen die Fotos einen blanken Boden. Andere Modelle von Zenith mit Stahlboden sind nach meinem Kenntnisstand stets graviert. Nur, bei der De Luca kenne ich mich nicht aus
    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
    Im Voraus lieben Dank und schöne Feiertage!
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Ich habe eine de Luca, allerdings das Vorgängermodell mit den unverschraubten Drücker. Da ist der Boden noch graviert.

    Leider hatte ich das andere Modell noch nie in der Hand, allerdings habe ich noch keine Zenith mit vollkommen blanken Boden gesehen. Zumindest war immer eine Seriennummer graviert.

    Würde mich jetzt auch interessieren. Ich glaube irgendjemand hat hier ja eine mit den Schraubdrückern.


  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    habe eben mit dem zenith-Service in Pforzheim telefoniert. Die Dame (Name?) sagte mir auch, dass alle Uhren mit Stahlboden sowohl das Logo als auch die Referenznummer nebst anderen Angaben aufweisen müssen. Der VK ist in wenigen Minuten telefonisch erreichbar. Mal abwarten welche Erklärung zu dem Thema er liefert. Alles außer 'Spiegelung beim Fotografieren! wäre fragwürdig, oder?
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Was gibt es Neues ?

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    hat sich in Wohlgefallen aufgelöst, lag nur am Foto an sich. Habe gestern Nachmittag ein auf die Schnelle vom VK geschossenes Pic erhalten mit absolut korrektem Boden.
    Die Verkaufsfotos hatte ein Freund von ihm (Fotograf) gemacht und bearbeitet.
    Scheint alles in Ordnung und vor allem so, dass ich in ein paar Tagen Besitzer einer nahezu nagelneuen und nur ein paar mal getragenen De Luca sein werde
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    so, Kommando zurück, habe den Kauf gestoppt.
    Suche weiter
    Wenn jemand eine De Luca mit weißem Blatt verkaufen möchte, immer her mit den Angeboten

    Schöne Feiertage und einen guten Rutsch Euch allen!
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von vegasicilia
    so, Kommando zurück, habe den Kauf gestoppt.
    Suche weiter
    Wenn jemand eine De Luca mit weißem Blatt verkaufen möchte, immer her mit den Angeboten

    Schöne Feiertage und einen guten Rutsch Euch allen!
    Und was ist zwischen Deinem vorletzten und letzten Post passiert, das Du alles wieder abgeblasen hast???
    Gruß Konstantin

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Original von KVSUB
    Original von vegasicilia
    so, Kommando zurück, habe den Kauf gestoppt.
    Suche weiter
    Wenn jemand eine De Luca mit weißem Blatt verkaufen möchte, immer her mit den Angeboten

    Schöne Feiertage und einen guten Rutsch Euch allen!
    Und was ist zwischen Deinem vorletzten und letzten Post passiert, das Du alles wieder abgeblasen hast???
    Ich wollte die Uhr durch einen Geschäftspartner und Freund, der am Wohnort des VK sitzt, gegen Barzahlung abholen lassen, da ich im Momet nur schwer durch die halbe Republik fahren kann.
    Der VK sah darin Risiken, weil nach seinem Dafürhalten die Uhr während der Überbringung von meinem Abholer an mich sich zustandsmäßig verschlechtern könnte und ich dem VK diese dann in schlechterem Zustand (gegenüber den mir als Kaufgrunlage übersandten Bilder) zurückgebe und die Herausgabe des Geldes verlangen könnte.
    Er wollte lieber, dass ich vorab bezahle und er mir die Uhr schickt. Oder dass ich selbst komme, wovon er aber wusste, dass das im Moment nicht geht...
    Zweiter Grund:
    Auf mein Anliegen, dass ich von ihm oder dem Juwelier, der ihm die Uhr erst vor wenigen Monaten verkauft hat, eine Bestätigung über den technisch einwandfreien Zustand der Uhr als Anlage zu dem von ihm als nötig empfundenen Kaufvertrag haben möchte, bekam ich als Antwort (ich zitiere):
    "Außerdem sollte man den Verkauf einer Uhr nicht überbewerten. Wenn es hierbei eines immensen Vertragsaufwandes bedarf, sollte man wohl besser gleich zum Notar gehen oder die Finger davon lassen."

    Diesem höflichen Rat bin ich dann gern gefolgt.
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Nun, das kann ich wohl nachvollziehen!
    Gruß Konstantin

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Lustiger Verkäufer.

Ähnliche Themen

  1. de Luca
    Von sport-time im Forum Andere Marken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:51
  2. SMP - Was bedeutet diese Bodengravur?
    Von bauks im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 13:01
  3. De Luca
    Von superluebi im Forum Andere Marken
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 01:06
  4. bodengravur comex!
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 14:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •