Die Lackblatt 16750 ist am Arm die lässigste GMT. Auf Fotos kommt das oft nicht so rüber.Original von jackskysegel
Gute Frage.
Soweit stecke ich noch nicht in der Materie. Sie sind auf jeden Fall ein wenig heller als die Indizes.
Halte mal die Uhr ca. 10 Sekunden unter die Schreibtischlampe. Dann dreh das Licht ab (totale Dunkelheit) und warte einige Minuten bis sich die Augen an das Dunkel gewöhnt haben. Dann schau mal welche Zeiger in welcher Farbe leuchten leuchten.
Kein Leuchten bzw schwaches chremefarbenes Glimmen = Tritium
Grell-grünliches Leuchten = Luminova
.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: 16750
Baum-Darstellung
-
21.12.2006, 20:33 #7Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
16750
Von Zwillingspapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.06.2009, 12:20 -
GMT 16750 im SC
Von babyhonu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.06.2009, 11:42 -
Gmt 16750
Von falke01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.09.2008, 11:46 -
Gmt 16750
Von CorvetteStingray im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.08.2008, 17:17 -
16750
Von schalke1960 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.12.2007, 22:04




Zitieren
Lesezeichen