Original von JHG
Genau. Für Mac-Neulinge:

Software, die nativ für die neuen Intel-Prozessoren programmiert wurde, nennt man "Universal Binary". Ist durch ein Logo gekennzeichnet. Diese Produkte wissen die Power der neuen Macs voll zu nutzen. Ältere Software, die noch für die PPC-Architektur gebaut wurde, muss auf den Intels emuliert werden. Dies kostet Kraft, doch sollte bei den aktuellen Kraftprotzen die Software dennoch schnell genug laufen.
Wenn ich da mal pingelig korrigieren darf: Rosetta ist kein Emulator sondern ein Compiler.
Ein Emulator wäre eine Laufwerksumgebung welche dem Programm vorgaukelt, das es auf einem anderen OS bzw, mit einem anderen Prozessor arbeitet.
Beispiele : Classicumgebung in OS X bzw. Parralels Workstation

Der Compiler rechnet den PPC-Code aber direkt in Intel Code um.

Das man dies bei der Arbeit am Rechner so gut wie nicht merkt ist wirklich eine unglaubliche Leistung der Programmierer von Rosetta.