Na dann ran an den Speck, Jungs.Original von ratte
Hat nix mit Lust und Laune zu tun. Ein Band bekommt man ganz normal in Einzelteilen. Wobei es das Wort Einzelteile nicht genau trifft. Ind em Fall sind es eher 2 Bandhälften (als Non SEL ca. 80 Euro das 4er Element, SEL glaube ich um 130 das Stück) + 2 Bandanstöße (nur Non SEL) + Schließe (inkl. Taucherverlängerung + Anschlußglied) + entsprechend viele Verlängerungsglieder je nach Armlänge.Original von ducsudi
....Aber je nach Lust und Laune deines Konzis wirst du eventuell alle Bandteile (ausgenommen der Schliesse) einzeln bekommen.
Bei einem Non SEL kommt einem die Einzelteilvariante fast schon günstiger, insbesondere wenn man keine Verlängerungsgliederbraucht.
mfg ratte
Hier kann man Schliessen bekommen. Ohne Austausch...![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
21.12.2006, 01:49 #1Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39 -
Warum soll denn diese Tudor so viel kosten?
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.07.2009, 15:03 -
die "neue" Submariner Date !!!
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.06.2008, 14:53 -
Explorer I - Wie viel kann/darf sie kosten?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:51
Lesezeichen