Hey,

also kurz zusammengefasst: Ich bin 32, bis ich zum Bund kam war ich vom Trainingsaufwand nahe Leistungssport (Fussball). In Studium und Berufsleben seitdem wenig Sport, schon gar nicht regelmäßig. Bei 189cm wiege ich ca. 84kg, bin also sehr schlank.

ich laufe jetzt seit dem 18.09.2011. Bisher habe ich 23 Einheiten hinter mir. Das ist so 2,5 - 3mal die Woche im Schnitt.

Meine ersten "Läufe" waren um die 4-6km. Die letzten 4 Wochen konnte ich mich deutlich steigern (bei konstantem Tempo, also nicht schneller, sondern nur weiter). Ich laufe dabei stets mit 10km/h fast sekundengenau.

Meine letzten 7 Läufe seit dem 28.10.2011 waren alle >10km und vom Tempo her wie gesagt 10km/h. Der weiteste Lauf bisher waren 15km in 1:30 Std.

Wenn ich richtig liege, befinde ich mich im Grundlagenausdauertraining, ja. Ich achte darauf, dass mein Puls konstant bleibt und dass ich mich während des Laufs gut fühle. Ich variiere mein Tempo dabei kaum.

Ich möchte irgendwann einmal einen Marathon laufen. Das ist aber ein Fernziel. Bis Ende Q1/2012 möchte ich eigentlich soweit sein, dass ich 20km mit 10km/h laufen kann, und das ohne Kampf und Krampf sondern mit einer gesunden Anstrengung und der Freude, die ich bis heute bei jedem Lauf habe