Seite 4 von 405 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 10000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Hier, ROLSL, da wir ja heute leider getrennt laufen mussten :



    Jetzt sollte mir der richtige Bierdurst für die Karnevalssitzung gewiss sein!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Melde für Februar 278km! Im Moment läuft das Projekt Marathon nach Plan!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Hey, auf 278km bin ich auch gekommen! Kann es sein, dass wir den gleichen Trainingsplan haben?

    Heute waren es 32,5km, wobei ich auf den letzten 3km vier Sekunden auf den Gesamtschnitt verloren habe. Aber bei dem Profil ist das imho verzeihlich :

    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Da Du ja Peter Greifs "Countdown zur Bestzeit" noch nicht gelesen hast, ROLSL - hier mal ein Auszug zum Thema "langer Lauf":

    "Dieses ist eine Deiner wichtigsten Einheiten. Wir haben im Laufe der Jahre lernen müssen, daß es nicht genügt, wie im Ur-Count-Down nur eine gewisse Zeit z.B. 3 h zu laufen, sondern es müssen minimal 35 km sein und das auch bei weniger gut Trainierten. Diese laufen dann durchaus manchmal 6:30 min/km-Tempo und kommen damit in 3 h nur gut 27 km weit. Ein hochtrainierter junger Mann schafft mit einem 4:30 min/km-Tempo aber 40 km.

    Laß Dir bitte nicht von jemanden flüstern, der sich gut mit Deinem „inneren Schweinehund“ versteht, daß 30 km reichen. Das ist in keinem Fall genug!


    In den km von 30 – 35 stecken 25% des Trainingseffekts auf der langen Strecke.



    Wir mussten in der Vergangenheit sehen, daß bei einem entsprechend hohen Anspruch alle Leute auf den letzten km Probleme bekamen, die die 35 km im Training nicht erfüllten.
    Wenn Du diese Streckenlänge noch nicht „drauf“ hast, dann wird es schwer für Dich. Du kannst dann nur versuchen heute so weit zu laufen wie es geht. Möglich sind immer 10 km mehr als Deine bisher längste Strecke. Wenn Du dann noch nicht bei 35 km bist, dann solltest Du das Wochen-Programm weiter absolvieren und am kommenden Wochenende nochmals 5 km weiter laufen. Das treibst Du so lange, bis Du die lange Strecke durchlaufen kannst. In der Regel wird es Dir dann aber nicht gelingen, die in den kommenden Wochen einsetzende Endbeschleunigung durchzuführen. Auf diese mußt Du zwangsläufig verzichten.

    Wenn Du zu denen gehörst, die im obigen Absatz beschrieben sind und bisher noch keine 35 gelaufen bist, dann kann ich Dir nur mein herzliches Beileid aussprechen. Du wirst viel, sehr viel Schmerzen ertragen müssen. Aber wenn Du die lange Strecke dreimal gelaufen bist, wird es besser.

    Für alle anderen wird es auch nicht einfacher, weil die nämlich die Endbeschleunigung auf der langen Runde verschrieben bekommen. Diese Trainingsform hat sich im Laufe der Jahre als eines der effektivsten Mittel überhaupt erwiesen. Endbeschleunigungen auf den 35 km koordinieren im überragenden Maße den Laufstil in der Phase der größten Ermüdung. Sie lassen uns auch noch ökonomisch laufen, wenn die Erschöpfung schon weit fortgeschritten. Ferner sorgen sie für ein optimales Zusammenspiel von Kohlehydrat- und Fettstoffwechsel."

    Der wichtigste Punkt scheint aber von psychischer Natur zu sein. Wer gelernt hat, am Ende eines harten Trainings noch einmal richtig aufzudrehen, verliert die Angst vor den letzten Marathonkilometern völlig.
    Geändert von Signore Rossi (16.03.2011 um 11:30 Uhr)
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    klar gibts es manche, die nach `Greif`` trainieren..kenne aber trotzdem kaum jemand, der sagte: .... km 35-42km war ein Traum, bin fast geflogen

    ein "Langer Lauf" mit 35 km + Endbschleunigung ist einfach eine zu große Trainingsbelastung für den Körper (auch zeitlich wie ein Real-Marathon)

    wenn man weiß, dass der Marathon-Lauf (Km+Zeit) an sich, nicht gesund ist, ist für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend für den gesamten Organismus

    Sehe einfach die Gefahr der Überbelastung

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Zitat Zitat von triamarc49 Beitrag anzeigen
    ...für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend...
    Greif würde jetzt sagen, Du bist ein Weichei!

    Aber Du hast schon recht, Manni. Manchmal ist weniger mehr. Aber es sind genau diejenigen, die in ihrer Vorbereitung keine Läufe zwischen 32-35km einbauen, die hinterher vom Hammermann ab Kilometer 35 erzählen. Immer!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.876
    Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    ...meinen ersten Marathon... ...nur bei 2:32h gelandet
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet



    Ich bin zwar 2x 30km im Training gelaufen aber trotzdem nur bei 4:04 gelandet... und trotzdem stolz drauf

    Aber die Marathondistanz als Training halte ich auch für zu hart, das geht auf die Gesundheit.
    Grüße, Philipp



  11. #11
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet
    nur passt, für deine Beine echt zu langsam

    mal im Ernst: es ist schon ein Unterschied ob nur 25km oder 4-5 mal 30km und 2 mal 32-34km

    aber man sollte auch unterscheiden zwischen Spitzenläufern (unter 2.33 ) und den 3.30-4.00 Std. Läufern
    ich habe mich immer stark an dem Satz festgehalten: ein "Langer Lauf" kann nicht zu langsam sein, nur zu schnell...

    ist halt dann die Anti-Greif-Methode

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.876





  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Aus gegebenem Anlass.

    Gestern Abend mit Herr Rossi gemütliche 33 km die letzten drei mit leichtem Anstieg und mit kleiner Beschleunigung. Danach hätte ich den Teller mitessen können.
    Heute ist alles im grünen Bereich. Nach kurzer Pause geht es morgen wieder weiter!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter


    Hast Dich sehr wacker geschlagen, Larsi!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #15
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    will jetzt aus der Ferne nicht als altklug rüberkommen, aber ich sehe da schon einen Zusammenhang

    Rossi du nicht??

    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Seit einer Stunde ist es amtlich. Ich habe einen kleinen Muskelfaserriss am linken Oberschenkel. Direkt am Übergang vom Muskel zum Knochen. Das ist mir vor 14 Tagen bei einem längeren Vorbereitungslauf ...........

    Das Thema Marathon ist natürlich gestrichen! Ich werd dem Rossi zusehen und Wasser reichen!
    Zitat Zitat von triamarc49 Beitrag anzeigen
    klar gibts es manche, die nach `Greif`` trainieren..
    wenn man weiß, dass der Marathon-Lauf (Km+Zeit) an sich, nicht gesund ist, ist für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend für den gesamten Organismus

    Sehe einfach die Gefahr der Überbelastung
    Manni

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Nöööö... wo kein Greifplan, da kein Zusammenhang .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Und sollten Zürcher Members (ja, auch das habe ich während meiner Marathonvorbereitung gelernt: es heisst 'Zürcher', und nicht 'Züricher' ), also, sollten Zürcher Members am Sonntag am Streckenrand stehen: Ihr erkennt mich an folgenden Outfit :

    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.481
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    3:26:15h! Schee war's :

    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  19. #19
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    3:26:15h! Schee war's :

    ]
    gratuliere Dir Rossi,

    unter 3.30 ist immer stark

    erzähl doch mal, wie es so war,

    oder bist du ihn ganz entspannt gelaufen, von Anfang bis Ende

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Bestes Marathon Wetter. Zusehen war schon sehr anstrengend, muss ich sagen! Vielleicht klappt es ja im Spätjahr!

Ähnliche Themen

  1. Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
    Von rengaw1966 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17
  3. Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
    Von PVH im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24
  4. Sie sind unter uns!
    Von Greg im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •