Ich laufe gerne auf New Balance, die kriegt man aber nicht überall,
und die Dämpfung ist relativ schnell durch den Kamin.
Ich laufe runde 200 Kilometer/Monat - je 1/3 Wald, 2/3 Straße.
Ansonsten bin ich mittlerweile, was die Schuhe angeht, im wahrsten Sinne
des Wortes "schmerzfrei". So schlage ich auch gerne mal bei einem Angebot
zu und komme damit eigentlich auch meistens zurecht.
Mit dem Schuh-Gezicke versucht man ja ganz gerne mal ein kleines Defizit
zu erklären/bewältigen. Irgendwann ist das Killefitz und man läuft einfach nur noch...
Denkt auch bitte an die Segeltuchschluppen, auf denen die ganz Großen der Welt
dereinst famose Leistungen erbracht haben. Man darf da auch keinen allzu großen
Aufriss von machen...
Ergebnis 2.981 bis 3.000 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2013, 21:49 #1
Geändert von Butch (06.01.2013 um 21:55 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
06.01.2013, 22:34 #2
Seh ich auch so. Um (die technischen Eigenschaften der) Schuhe wird zu viel Geschiss gemacht. Trotz der technischen Fortschritte der Laufschuhe seit den Siebzigern haben die Fußwehwechen nicht abgenommen. Im Gegenteil, es gibt viele Stimmen, die der Meinung sind, das all das Gestütze und Geführe die Füße an ihrer natürlichen Bewegung hindert und es dadurch zu Beschwerden kommt.
Ein sehr spannendes Laufbuch, in dem es unter anderem ums richtige Schuhwerk geht ist Born to Run von Christopher McDougall. Ein Journalist mit einem chronischen Fußleiden begibt sich nach Mexico, um das Geheimnis der Tarahumara zu lüften. Ein Volk, das unendliche km am Stück aus purer Freude läuft. Und das nur mit einem Gummilappen um die Füße geschnürt. Sehr lesenswertHerzliche Grüße,
Fatih
-
06.01.2013, 21:58 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Mein dad läuft nur den kayano, seit 1991 jährlich nen marathon
-
06.01.2013, 22:23 #4
Also 42km im Jahr sollte ein Schuh in der Preisklasse aushalten.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.01.2013, 23:21 #5
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
10km in 58min, leichter wind, start 19:00 Uhr
kurz zur schuhdiskussion: klar wird das oft überbewertet, aber der schuh muss schon zum läufer passen. gt 2xxx serie schau ich mir auch mal an. den hatte ich vor drei jahren - glaube ich - schonmal und war zufrieden.Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
07.01.2013, 00:48 #6
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Ich versuche es auch mal hier...hat hier ggfs. jemand noch eine Idee wie ich an einen Startplatz zum 1/2Marathon in Berlin komme?
dankeLieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
17.01.2013, 17:54 #7
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
-
07.01.2013, 07:22 #8
Gleich zur 3. 10-km-Runde in 3 Tagen. Morgen gehts wieder schwimmen.
Schuhmäßig nehm ich das, was man mir im Laufhaus (hihi) empfiehlt. Bin ich immer gut mit gefahren, bin auch nicht markengebunden und glaube, daß da derselbe Voodoo herrscht wie etwa bei der BMW-vs-Skoda-Diskussion. Bis vor kurzem hatte ich Saucony, die haben mir gut gepaßt und mich gut gestützt, allerdings war der Schuh recht rasch kaputt. Momentan hab ich Lunge C-Dur, den ich nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile richtig gern hab. Nix war bislang besser verarbeitet.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.01.2013, 07:55 #9
Schmeißt ihr eure Schuhe schon mal in die Waschmaschiene?
Meine sehen seit dem letzten Lauf ein wenig versifft aus, hab sie jedoch gestern mal abgeschrubbt.
Hoffe mal, dass ich diese Woche endlich wieder laufen kann. Seit Weihnachten schon nix mehr gamacht - diese blöde Erkältung geht nicht weg, bricht aber auch nicht richtig durch ... fühle mich ein wenig, wie auf Links gedreht (wo war der Mimimiii Beitrag)
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.01.2013, 08:08 #10
Laufen hilft. Hatte ich auch vor Weihnachten.
Ich reinige meine Schuhe garnicht. Mir ist egal, wie die aussehen.Und der übelste Dreck bröselt ja nach dem trocknen auf den ersten 100m wieder weg.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.01.2013, 08:33 #11
Hab ich mir bei dem letzten Lauf vor Weihnachten auch gedacht - war aber so kurzatmig, dass ich mich über 7km oder so was nur gequält hab und seitdem pausiere. So langsam kribbelt es aber wieder ...
Prinzipiell ist mir auch egal, wie die Dinger aussehen. Die aktuellen haben jedoch ziemlich viel Netzfläche und ganz so versifft kann doch im Grunde auch nicht gut sein, oder?
Nach der Bürstenaktion gestern sieht man zumindest die Grundfarbe wieder.... und so langsam müssen eh mal ein paar neue her.
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
07.01.2013, 08:56 #12
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Wenn meine Mitmenschen den Geruch nicht mehr aushalten
kommen sie in die Waschmaschine, seit Jahren kein Problem. (Adidas / Puma )
Heute Morgen 6:00 Sturm WIND/Wasser / quer da hab ich mich im Bett wieder umgedreht, drehe nachmitags wenns geht meine RundeGeändert von weyli (07.01.2013 um 08:58 Uhr)
LG Dieter
-
07.01.2013, 09:04 #13
Laufschuhe leiden in der Waschmaschine...
der Dreck ist für mich eine Auszeichnung und wir mit Stolz getragen, neue Laufschuhe sind wegen ihrer Sauberkeit eher peinlich...und nach 9 Monaten kommen sie sowieso in die Tonne...
Marke: grundsätzlich egal, nur mancher Fuss harmoniert mit bestimten Leisten=Hersteller besser.
Die Asics GT 2**** sind ein bisschen wie der VW Golf, immer da, immer in guter Qualität...und im Gegensatz zumGolf immer mind. 20% unter Liste bei enay zu kriegen...
-
07.01.2013, 11:12 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Grad für den Bonn-Halbmarathon am 14.4. angemeldet ...
-
07.01.2013, 12:57 #15
-
07.01.2013, 13:45 #16
-
07.01.2013, 13:49 #17
Hier, ich bin seit letzter Woche für den Frankfurt Marathon am 27.10. gemeldet. Startet da noch jemand aus dem Forum?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
07.01.2013, 14:06 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
07.01.2013, 11:27 #19
sehr gut, wir brauchen langsam einen RLX Laufkalender, wer startet wo und so...
-
07.01.2013, 13:30 #20
Ich war da schon mehrmals.
Ist natürlich über so manchen Kilometer eine recht einsame Angelegenheit.
Und beim Wetter: Mal so-mal richtig kalt...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen