Original von market-research
Original von walti
Original von market-research
Habe mir jetzt sehr sehr lange Gedanken zu dem Thema gemacht und bin nach fundierter Analyse anhand einer gewichteten Entscheidungsmatrix zu folgendem Schluss gekommen:

Vintage: Plexi ohne WG

Semi-vintage: Plexi mit WG, 316er oder 904er Stahl, grad egal

Neo-vintage: Saphir ohne WG

Pseudo-vintage: Mit Tauschteilen, auch Bastel-vintage genannt

Fake-vintage: solariumbehandelte ZB und Zeiger, auch true Ita...-vintage genannt

Prettysoon-vintage: Zenith Daytona ohne SEL

Soon-butalittlelater-vintage: Zenith Daytona mit SEL

Never-ever-vintage: Marcello C.

Hallo,

und wo sind in der Auflistung die Schmuckvintages ? Vom Schlage eine DJ oder DD ?
Was für ein Etikett bekommen die aufgedrückt ?

Meine Definition dieser Modelle ist ganz einfach: Die eleganten Vintages !

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Um den "fil conducteur" beizubehalten, würde ich "Blingbling-vintage" vorschlagen. Man möge mir die fehlende Ernsthaftigkeit für einmal verzeihen.
Hallo,

Bling-Bling Vintager ist genial. Hört sich toll an, sei bedankt !

Gruss An alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04