Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Original von karli
    vintage ist vor 1989
    gilt das auch noch 2037?
    Gruß
    Heiko

  2. #22
    Original von Mawal
    Original von watchman
    Original von Mawal
    Vintage bedeutet für mich


    1. Uhr wird nicht mehr hergestellt.


    2. Die Uhr wird heute noch nachgefragt.
    weshalb ist punkt 2 für dich karakteristisch für das merkmal vintage ulrich ?

    Vintage bedeutet für mich Sammlerwert..vom Art der Uhr und von ihren Zustand her...
    alles klar, dem zu folge, alt ist für dich nicht gleich vintage... korrekt?!?

  3. #23
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Tuxi
    Original von karli
    vintage ist vor 1989
    gilt das auch noch 2037?
    Dann erst recht

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von market-research
    Habe mir jetzt sehr sehr lange Gedanken zu dem Thema gemacht und bin nach fundierter Analyse anhand einer gewichteten Entscheidungsmatrix zu folgendem Schluss gekommen:

    Vintage: Plexi ohne WG

    Semi-vintage: Plexi mit WG, 316er oder 904er Stahl, grad egal

    Neo-vintage: Saphir ohne WG

    Pseudo-vintage: Mit Tauschteilen, auch Bastel-vintage genannt

    Fake-vintage: solariumbehandelte ZB und Zeiger, auch true Ita...-vintage genannt

    Prettysoon-vintage: Zenith Daytona ohne SEL

    Soon-butalittlelater-vintage: Zenith Daytona mit SEL

    Never-ever-vintage: Marcello C.

    Hallo,

    und wo sind in der Auflistung die Schmuckvintages ? Vom Schlage eine DJ oder DD ?
    Was für ein Etikett bekommen die aufgedrückt ?

    Meine Definition dieser Modelle ist ganz einfach: Die eleganten Vintages !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Original von Donluigi
    Der Begriff "Vintage" bedeutet für mich im Zusammenhang mit Uhren schlichtweg "in Würde gealtert". Die Uhr muß, um als Vintage bezeichnet zu werden, original und unverbastelt sein (Restaurationen und nötige Reparaturen sind okay), sammelwürdig sein und in dieser Form nicht mehr als Neuuhr zu haben sein. Nicht jede alte Moderzwiebel ist Vintage, eine Uhr aus den 80ern oder 90ern ist ebenfalls noch nicht vintage, denn der Begriff trägt den Nimbus der Antiquität mit sich.
    Könnte man hier und da als Definition verwenden... !

  6. #26
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.750
    Original von walti
    Original von market-research
    Habe mir jetzt sehr sehr lange Gedanken zu dem Thema gemacht und bin nach fundierter Analyse anhand einer gewichteten Entscheidungsmatrix zu folgendem Schluss gekommen:

    Vintage: Plexi ohne WG

    Semi-vintage: Plexi mit WG, 316er oder 904er Stahl, grad egal

    Neo-vintage: Saphir ohne WG

    Pseudo-vintage: Mit Tauschteilen, auch Bastel-vintage genannt

    Fake-vintage: solariumbehandelte ZB und Zeiger, auch true Ita...-vintage genannt

    Prettysoon-vintage: Zenith Daytona ohne SEL

    Soon-butalittlelater-vintage: Zenith Daytona mit SEL

    Never-ever-vintage: Marcello C.

    Hallo,

    und wo sind in der Auflistung die Schmuckvintages ? Vom Schlage eine DJ oder DD ?
    Was für ein Etikett bekommen die aufgedrückt ?

    Meine Definition dieser Modelle ist ganz einfach: Die eleganten Vintages !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Um den "fil conducteur" beizubehalten, würde ich "Blingbling-vintage" vorschlagen. Man möge mir die fehlende Ernsthaftigkeit für einmal verzeihen.

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von market-research
    Original von walti
    Original von market-research
    Habe mir jetzt sehr sehr lange Gedanken zu dem Thema gemacht und bin nach fundierter Analyse anhand einer gewichteten Entscheidungsmatrix zu folgendem Schluss gekommen:

    Vintage: Plexi ohne WG

    Semi-vintage: Plexi mit WG, 316er oder 904er Stahl, grad egal

    Neo-vintage: Saphir ohne WG

    Pseudo-vintage: Mit Tauschteilen, auch Bastel-vintage genannt

    Fake-vintage: solariumbehandelte ZB und Zeiger, auch true Ita...-vintage genannt

    Prettysoon-vintage: Zenith Daytona ohne SEL

    Soon-butalittlelater-vintage: Zenith Daytona mit SEL

    Never-ever-vintage: Marcello C.

    Hallo,

    und wo sind in der Auflistung die Schmuckvintages ? Vom Schlage eine DJ oder DD ?
    Was für ein Etikett bekommen die aufgedrückt ?

    Meine Definition dieser Modelle ist ganz einfach: Die eleganten Vintages !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Um den "fil conducteur" beizubehalten, würde ich "Blingbling-vintage" vorschlagen. Man möge mir die fehlende Ernsthaftigkeit für einmal verzeihen.
    Hallo,

    Bling-Bling Vintager ist genial. Hört sich toll an, sei bedankt !

    Gruss An alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Mal ne doofe frage ! gesundheitsrisiko Laptop
    Von Juventus im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 21:37
  2. "Doofe Frage des Tages": Image von Uhren?
    Von Gracia_S im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 18:23
  3. doofe frage oder doch ne idee wert ?!
    Von AndyStolte im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 09:08
  4. Doofe Frage
    Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 15:49
  5. Doofe Frage
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •