Hallo erstmal,

finde den Sitz der Bandanstöße auch etwas lose, zumindest bei der liegenden Uhr, wo das Band entspannt ist. Deshalb stehen diese auch offensichtlich am Gehäuse etwas empor, oder

magnolia77

Du hast, wie ich den besseren Bildern entnehme (Fotos mit umgeschnallter Uhr), genau wie, ich ein schmales Handgelenk.
Das hat zur Folge, daß die ständigen Bewegungskräfte (oder wie soll man die Kräfte, die auf das Band beim Tragen wirken, sonst nennen ), dem Bandverlauf folgend, eher die Anstöße nach unten, als bei dickeren Handgelenken zur Seite, ziehen.
Dadurch sind ja vielleicht auch schon die Federstifte etwas verbogen und der Sitz hat sich so gelockert. Oder, sind vielleicht zu schmale Stifte verbaut, sodaß sie eh im Band hin- und herschlackern können. Wenn's dich stört, kannnst es ja mal beim Konzi. prüfen lassen.