Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Need Help DSL

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669

    Ausrufezeichen Need Help DSL

    Keiner hat es geglaubt doch es ist passiert. Die Enklave in der ich lebe ist nun endlich weg vom Feldweg der Datenübertragung und ab sofort per DSL-Highway zu erreichen.

    Laut Telefonat mit der DTAG sogar mit 16.000 km/h. :twisted:

    Jetzt hab ich mir mal die Angebote der T-com so angeschaut und finde dort das aktuelle Komplettpaket DSL 6000 mit allem Drum und Dran. Dieses Paket enthält auch den sog. Speedport 500V, das DSL-Modem eben.

    Da ich bisher aber über Bluetooth auf Achse war, würde ich gern weiterhin mit ohne Kabel meine Suchtseite besuchen. Kann es sein dass die tolle T-com sowas garnicht anbietet.

    Hauptentscheidung für T-com wäre eigentlich nur der 12 Monatsvertrag.

    Also ihr lieben IT`ler, helft ihr mir da durch, ist für einen guten (r-l-x.de) Zweck.
    LG
    Günni

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Need Help DSL

    Original von Moonwalker
    Keiner hat es geglaubt doch es ist passiert. Die Enklave in der ich lebe ist nun endlich weg vom Feldweg der Datenübertragung und ab sofort per DSL-Highway zu erreichen.

    Laut Telefonat mit der DTAG sogar mit 16.000 km/h. :twisted:

    Jetzt hab ich mir mal die Angebote der T-com so angeschaut und finde dort das aktuelle Komplettpaket DSL 6000 mit allem Drum und Dran. Dieses Paket enthält auch den sog. Speedport 500V, das DSL-Modem eben.

    Da ich bisher aber über Bluetooth auf Achse war, würde ich gern weiterhin mit ohne Kabel meine Suchtseite besuchen. Kann es sein dass die tolle T-com sowas garnicht anbietet.

    Hauptentscheidung für T-com wäre eigentlich nur der 12 Monatsvertrag.

    Also ihr lieben IT`ler, helft ihr mir da durch, ist für einen guten (r-l-x.de) Zweck.
    Was willst Du genau wissen??? Hast Du ein Notebook mit Wlan?Wenn nicht, die Wlan USB Sticks bekommst Du doch für Kleingeld.Glaube Du kannst sogar einen dazu bestellen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Sorry, ja es geht um ein Notebook.

    Bis dato hatte ich eine Fritzbox und war damit sehr zufrieden. Leider bietet die T diese Hardware nicht an und bei 1&1 ist mir die Vertragslaufzeit zu lang.

    Ich habe eben nochmal gesucht und irgendwo versteckt auch Infos auf der T-Site über W-Lan bekommen. Nur steht da nichts dass ich mit einem Neuanschluss eben die ensprechende Hardware für kabelloses Surfen wie bei 1&1 kostenlos dazubekomme.
    LG
    Günni

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Moonwalker
    Sorry, ja es geht um ein Notebook.

    Bis dato hatte ich eine Fritzbox und war damit sehr zufrieden. Leider bietet die T diese Hardware nicht an und bei 1&1 ist mir die Vertragslaufzeit zu lang.

    Ich habe eben nochmal gesucht und irgendwo versteckt auch Infos auf der T-Site über W-Lan bekommen. Nur steht da nichts dass ich mit einem Neuanschluss eben die ensprechende Hardware für kabelloses Surfen wie bei 1&1 kostenlos dazubekomme.
    Da sind die Router bei Neukunden dabei:

    Link

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Danke Mann!

    Ok, dann würde das in etwa so aussehen:



    Wie du siehst kostet der Wlan Router richtig Geld.
    Dazu käme dann an Kosten noch der analoge Anschluss mit ca. 15 EUR, richtig? Und wieso ist der Router Schrott?
    LG
    Günni

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Es gibt Aktionspakete, da ist der Router für lau dabei. Schau mal auf www.t-com.de

    Mal ehrlich....30 Euro sind die Mühen nicht wert :-) Denk an Dein ISDN Dasein und danke der Telekom.

    Ich habe alle möglichen Router für Veranstaltungen von Kunden bei uns in der Eventhalle installiert am DSL und kann nicht sagen das der Telekom Router nix taugt,waren alle ok. Die geben sich alle nicht viel. Vorteil für den normalen Anwender: Alles aus einer Hand.
    Du wirst ja auch mit T-online surfen? Wenn nicht, die T-online Tochter heisst www.congster.de und ist supergünstig.




    NACHTRAG: Habe gerade geschaut, der Router kostet normal 129, Du zahlst nur 29......das ist doch fair.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Du hast ja recht, ist halt auch ne sehr unübersichtliche Materie und da man ja in den Verträgen recht lange drinhängt sollte das ganze schon irgendwie funktionieren. Die 30 Kracher machen den Bock nicht fett.

    Auf der anderen Seite will die T nur für die Umstellung von ISDN auf analog 60 EUR abzocken und sowas stinkt mir. Laut der Tussi vom Callcenter könnte man da aber "was machen".

    Ich habe generell ein Problem mit Monopolisten, egal ob Bahn, Post oder Telekomunikation. Legale Unredlichkeiten, in meinen Augen.

    Eins noch, mit Wlan nützen mir doch die 6000 Downstream nicht viel. Kommt es da nicht auf den Router bzw, Stick an um den größten Download zu erreichen?
    LG
    Günni

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Moonwalker
    Du hast ja recht, ist halt auch ne sehr unübersichtliche Materie und da man ja in den Verträgen recht lange drinhängt sollte das ganze schon irgendwie funktionieren. Die 30 Kracher machen den Bock nicht fett.

    Auf der anderen Seite will die T nur für die Umstellung von ISDN auf analog 60 EUR abzocken und sowas stinkt mir. Laut der Tussi vom Callcenter könnte man da aber "was machen".

    Ich habe generell ein Problem mit Monopolisten, egal ob Bahn, Post oder Telekomunikation. Legale Unredlichkeiten, in meinen Augen.

    Eins noch, mit Wlan nützen mir doch die 6000 Downstream nicht viel. Kommt es da nicht auf den Router bzw, Stick an um den größten Download zu erreichen?

    W-Lan schafft locker bis zu 56.000 (Ok, auf dem Papier) aber mit DSL 6000 reizt Du nicht mal den alten Standard mit 11.000 (11Mbit/s)aus. DSL 6000 = 6Mbit/s :-)

    Glaub mir das die anderen Konzerne auch nicht besser sind. Telekom hat wenigstens Service.
    Sei doch froh wenn die Verhandlungsbereit sind.....

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Original von Mostwanted
    Original von Moonwalker
    Du hast ja recht, ist halt auch ne sehr unübersichtliche Materie und da man ja in den Verträgen recht lange drinhängt sollte das ganze schon irgendwie funktionieren. Die 30 Kracher machen den Bock nicht fett.

    Auf der anderen Seite will die T nur für die Umstellung von ISDN auf analog 60 EUR abzocken und sowas stinkt mir. Laut der Tussi vom Callcenter könnte man da aber "was machen".

    Ich habe generell ein Problem mit Monopolisten, egal ob Bahn, Post oder Telekomunikation. Legale Unredlichkeiten, in meinen Augen.

    Eins noch, mit Wlan nützen mir doch die 6000 Downstream nicht viel. Kommt es da nicht auf den Router bzw, Stick an um den größten Download zu erreichen?

    W-Lan schafft locker bis zu 56.000 (Ok, auf dem Papier) aber mit DSL 6000 reizt Du nicht mal den alten Standard mit 11.000 (11Mbit/s)aus. DSL 6000 = 6Mbit/s :-)

    Glaub mir das die anderen Konzerne auch nicht besser sind. Telekom hat wenigstens Service.
    Sei doch froh wenn die Verhandlungsbereit sind.....
    Ok, das hört sich ja gut an. Ich dank dir für die Infos. Werd mich am Wochenende noch in die Materie einarbeiten und dann zuschlagen.

    Have a nice Day.

    Günther.
    LG
    Günni

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Lass doch den ISDN Anschluß wie er ist. DSL ist doch nicht an Analogkabel gebunden.
    WLAN router in die Buchse stecken. Netzwerk anlegen und ab geht die Post.
    Is doch easy

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Telefonkosten im Festnetz habe ich ca. 2 EUR im Monat. Mir geht es wirklich nur ums Internet, deswegen will ich denen nicht noch die Kohle für ISDN hinterherwerfen.
    LG
    Günni

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Original von Moonwalker
    Telefonkosten im Festnetz habe ich ca. 2 EUR im Monat. Mir geht es wirklich nur ums Internet, deswegen will ich denen nicht noch die Kohle für ISDN hinterherwerfen.
    Klaro.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    Original von grate
    Original von Moonwalker
    Telefonkosten im Festnetz habe ich ca. 2 EUR im Monat. Mir geht es wirklich nur ums Internet, deswegen will ich denen nicht noch die Kohle für ISDN hinterherwerfen.
    Klaro.
    wenn ich es recht im kopf habe kostet ISDN ca. 1 € mehr als analog
    wenns über die telekom läuft !

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Original von meldestelle
    Original von grate
    Original von Moonwalker
    Telefonkosten im Festnetz habe ich ca. 2 EUR im Monat. Mir geht es wirklich nur ums Internet, deswegen will ich denen nicht noch die Kohle für ISDN hinterherwerfen.
    Klaro.
    wenn ich es recht im kopf habe kostet ISDN ca. 1 € mehr als analog
    wenns über die telekom läuft !

    Gruß

    Thomas
    Ja, fast. Es sind 8 EUR im Monat. Sonst wäre es mir ja auch egal. :muede:
    LG
    Günni

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •