Ich kann mir vorstellen, dass das Aufarbeiten einer OQ incl. Band etc sehr viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Aufarbeiten einer schnöden DJ, da das Gehäuse ersterer viel Aufwändiger zu handhaben ist mit all seinen Ecken un Kanten, die ja hinterher auch genauso scharf aussehen sollen und nicht rundgelutscht werden dürfen.

Ich denke nicht, dass man eine Aufarbeitung einfach so machen kann , ohne die Uhr zu demontieren.Alleine die Abklebearbeiten würden ja ewig dauern...ausserdem glaub ich nicht, dass das so einfach geht.

Wenn das jemand für 100 Euronen macht, dann nimmt der die Uhr nicht auseinander und dementsprechend wird da nur geschwind "drübergedrehmelt", was alles in Allem nicht als Aufarbeitung bezeichnet werden kann...allenfalls als aufpolieren.

Bei der DJ siehts ähnlich aus, auch wenn das Gehäuse ein wenig einfacher zu handhaben ist.

Bei einer Aufarbeitung wird, zumindest nach meinem Verständnis, die Uhr wieder in Ihren optischen Uhrsprungszustand versetzt (sofern möglich)
Wenn man das gut, gewissenhaft und ordentlich machen möchet, dann dauert das halt seine Zeit und ist auch entsprechend teurer.Je nachdem in welchem Zustand die Uhr und das Band ist vielleicht sehr viel teurer.(vielleicht müssen Pins neu gesetzt werden etc......)

Andreas hatte also vollkommen Recht.Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.Schon gar nicht, wenn man nicht einmal weiss, ob diese faulig oder frisch vom Baum sind!

Andreas: :TOP:

Gruss,Olli