Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

Thread: Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

  1. plang's Avatar

    plang:

    Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

    Hallo zusammen,

    da ich bei meiner GMT II ( D ) evtl. selbst das Band abmontieren u. Zusatzglieder ein- u. ausbauen möchte, stellt sich die Frage welches der nachfolgenden Bergeon-Werkzeuge am besten geeignete ist.

    Bergeon Schraubendreher - 0,5 - 0,8 - 1 mm - o. andere Gr. ???

    BERGEON Federstegbesteck - Gabel 1 mm - 3 mm - andere Gr. ???

    Vielen Dank im voraus u. beste grüße von plang
    Beste Grüße, Ralf



    Geld macht nicht glücklich, aber es erlaubt einem, sich sein Elend auszusuchen ...
     
  2. Der Hanseat's Avatar

    Der Hanseat:
    Zum Band abmachen das eine zum Glieder ein und ausbauen das andere.....

    Die Frage nach dem oder stellt sich da nicht.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"
     
  3. plang's Avatar

    plang:

    RE: Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

    Danke aber die Frage war, welche die perfekte Größe des Schraubendrehers u. der Gabel ist.
    Beste Grüße, Ralf



    Geld macht nicht glücklich, aber es erlaubt einem, sich sein Elend auszusuchen ...
     
  4. joo's Avatar

    joo:

    RE: Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

    Original von plang
    Hallo zusammen,

    da ich bei meiner GMT II ( D ) evtl. selbst das Band abmontieren u. Zusatzglieder ein- u. ausbauen möchte, stellt sich die Frage welches der nachfolgenden Bergeon-Werkzeuge am besten geeignete ist.

    Bergeon Schraubendreher - 0,5 - 0,8 - 1 mm - o. andere Gr. ???

    BERGEON Federstegbesteck - Gabel 1 mm - 3 mm - andere Gr. ???

    Vielen Dank im voraus u. beste grüße von plang

    Bergeon Schraubendreher: ca. 1,8 mm - gemessen mit dem Lineal an dem SD-Tool - der Schraubendreher passt perfekt in den Schlitz einer Bandschraube.


    BERGEON Federstegbesteck: Gabel 1 mm
    .
    Gruß joo
    .

     
  5. Jubilée-Bär:
    Benutze ein recht billiges Schraubenzieher-Set und der dünnste Schraubenzieher passte nicht in die Schraube eines meiner Uhrenbänder (nicht Rolex), daraufhin hab ich das Ding einfach zurecht gefeilt, nicht das Uhrenband, den Schraubenzieher natürlich...
    Etwas grob ?
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki
     
  6. joo's Avatar

    joo:
    Nein nicht grob, nur nicht artgerecht.
    .
    Gruß joo
    .

     
  7. MaggyPee's Avatar

    MaggyPee:

    RE: Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

    Original von joo
    Original von plang
    Hallo zusammen,

    da ich bei meiner GMT II ( D ) evtl. selbst das Band abmontieren u. Zusatzglieder ein- u. ausbauen möchte, stellt sich die Frage welches der nachfolgenden Bergeon-Werkzeuge am besten geeignete ist.

    Bergeon Schraubendreher - 0,5 - 0,8 - 1 mm - o. andere Gr. ???

    BERGEON Federstegbesteck - Gabel 1 mm - 3 mm - andere Gr. ???

    Vielen Dank im voraus u. beste grüße von plang

    Bergeon Schraubendreher: ca. 1,8 mm - gemessen mit dem Lineal an dem SD-Tool - der Schraubendreher passt perfekt in den Schlitz einer Bandschraube.
    BERGEON Federstegbesteck: Gabel 1 mm

    Es ist die Größe 1.60 - Bergeon passt super - habe einen passgenauen mit flacher Spitze (erkennt man übrigens an der Silber-Kennung)



    Bergeon-Schraubendreher ist generell gut - nicht nur für Bänder

    wie man sieht

    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon
     
  8. joo's Avatar

    joo:

    RE: Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage

    Manon, warum hast du denn keinen 1,8er Schraubendreher? Der passt doch noch besser.

    btw: tolles Werkzeugset
    .
    Gruß joo
    .

     
  9. MaggyPee's Avatar

    MaggyPee:
    also warum weiß ich nicht Joo, muss mich aber verbessern

    es ist eine Zwischen-Grösse, 1.70 naja war ja fast richtig

    und nicht der silberne-


    edit: ich weis jetzt warum

    https://shop.bergeon.ch/Catalogue/PDF/8003_1.pdf
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon