nix bastelstunde.... passt schon so![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: TOG Lünette?
-
14.12.2006, 00:31 #1
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
TOG Lünette?
Jetzt muß ich noch einmal kurz nerven.
Die Lünette auf der Uhr erinnert mich irgendwie an die älteren TOG Modelle von Rolex. Die Uhr ist ja neueren Datums - mir ist eine derartige Lünette bei Tudor bislang noch nicht aufgefallen.
Bastelstunde?
klickViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.12.2006, 07:32 #2Zucht & Ordnung! 180
-
14.12.2006, 10:29 #3
sieht ganz gut aus.
so ist sie auch im katalog....
gruß
jürgen
-
14.12.2006, 20:17 #4
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von neo507
sieht ganz gut aus.
so ist sie auch im katalog....
gruß
jürgen
Danke für die Info!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.12.2006, 23:23 #5
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Mit der neuen TOG-Lünette hat Rolex aus meiner sehr persönlichen Sicht einen Irrweg beschritten. Nichts gegen Weiterentwicklungen nicht nur der Technik, sondern auch des Designs.
TOG war für mich immer einer der "Klassiker" im Programm, die Neue würde ich nicht in Erwägung ziehen.
Sehr schön daß ich durch diesen Thread auf die - auch preislich - wertige Alternative gestoßen wurde.
Frage: Ist die so noch im aktuellen Programm mit welchem LP?
Danke im voraus.Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
15.12.2006, 00:00 #6
nur mal zur info......
ein tog hat auch eine skalierung auf der lünette
die angegebene tudor einfach nur eine geriffelte lünetteZucht & Ordnung! 180
-
15.12.2006, 00:36 #7
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
Hallo,
Die wird es so wohl geben. Das hier ist meine..
Siehe auch meine Sig...Schöne Grüssen,
Oscar
-
15.12.2006, 06:54 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von gatewnrw
Mit der neuen TOG-Lünette hat Rolex aus meiner sehr persönlichen Sicht einen Irrweg beschritten. Nichts gegen Weiterentwicklungen nicht nur der Technik, sondern auch des Designs.
TOG war für mich immer einer der "Klassiker" im Programm, die Neue würde ich nicht in Erwägung ziehen.
Sehr schön daß ich durch diesen Thread auf die - auch preislich - wertige Alternative gestoßen wurde.
Frage: Ist die so noch im aktuellen Programm mit welchem LP?
Danke im voraus.
Wenn die ein Konzi noch im Laden hat, wird sie um die 1300 EUR kosten.
Ob man das Modell aktuell mit der Lüni bestellen kann, weiß ich nicht.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
15.12.2006, 06:56 #9
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von botti800
nur mal zur info......
ein tog hat auch eine skalierung auf der lünette
die angegebene tudor einfach nur eine geriffelte lünetteViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
15.12.2006, 09:50 #10Original von LOLEX & BOLEX
Original von botti800
nur mal zur info......
ein tog hat auch eine skalierung auf der lünette
die angegebene tudor einfach nur eine geriffelte lünette
Zucht & Ordnung! 180
-
16.12.2006, 12:16 #11
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von botti800
Original von LOLEX & BOLEX
Original von botti800
nur mal zur info......
ein tog hat auch eine skalierung auf der lünette
die angegebene tudor einfach nur eine geriffelte lünette
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen