Original von AlexH


Naja, ich halte es hald einfach für unvernünftig ohne irgendwelchen Notgroschen ne gebrauchte Uhr zu kaufen. Das kann man spießig nennen. Ich nenne es vernünftig.

Wenn ich ne gebrauchte Uhr für 600€ sehe die mir gefällt, rechne ich prinzipiell mit ca. 100€ für ne kleinerre Instandsetzung. Zugegeben, 300€ sind evtl etwas hochgegriffen, aber durchaus nicht unüblich wenn man beim Hersteller ne Revision machen lässt.

Bei nem freien Händler krieg ichs natürlich günstiger.
Wenn dem erworbenen Stück ne Kleinigkeit fehlt (Regulierung nötig, evtl kleine Werksreinigung, Dichtungen hinüber), dann ist man hald schnell 100€ los. Und die tun mir nicht so weh, oder schmälern die Freude über das neue Stück, wenn ich den 100er vorher schon abgeschrieben hab.

Ist hald so ein Spleen von mir. Den ich für vernünftig halte.
Alex
Da gebe ich Dir Recht. Eine Uhr die man selber tragen möchte, oder als Geschenk dienen soll, sollte schon 100% in Ordnung sein.

Die SubD die ich trage hat mich 2k gekostet, dann nochmal 0,7 k das Blatt inkl. Umbau und allem drum und dran. Originalteile habe ich behalten. Bei dem Umbau wurde die Uhr dann natürlich auch komplett überholt. Bei der war es mir wichtig, weil es meine Alltagsuhr ist und diese genau gehen muss.