Hi Peter,
also die abgebildete Uhr ist echt![]()
Nun der Haken könnte hierbei sein: die Uhr ist aus dem Jahre 2001 somit ist sie ca. 5-6 Jahre alt. Das heisst es steht mit Sicherheit bald eine Revi. an und das könnte dich weitere ca. 250 € kosten. (ausser der Vorbesitzer hat dies schon durchführen lassen, was ich aber nicht glaube sonst hätte er es extra erwähnt)
Mein Rat:
Kauf dir lieber eine neue .Richtpreis bei 1100-1200 € (teilweise auch günstiger)
Gruss
Martin
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
11.12.2006, 22:56 #1
Seamaster Diver Kaufberatung für Neuling
Hallo allerseits,
nachdem ich mich schon ein Weilchen umsehe scheint mir diese Seamaster ziemlich günstig. Kann jemand einen Haken erkennen? Woran erkenne ich ein Fake? Wenn sie echt ist ist es genau die Uhr die ich suche...
Omega Seamaster 300 M Diver Chronometer
Dankbar für jede Hilfe,
PeterGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
11.12.2006, 23:05 #2
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
We don`t sell watches, we sell dreams !!
-
11.12.2006, 23:15 #3
Hi Martin,
und danke für die schnelle Antwort. Zitat Verkäufer:
"Ich bin nicht Erstbesitzer, ich habe die Uhr zu Beginn dieses Jahres von einem mir bestens bekannten Sammlerkollegen angekauft, außerem wurde sie von einem Uhrmacher überprüft. Die Uhr ist aus Bj. 2001, sie ist in Zustand Note 2 (d. h. sie hat Gebrauchsspuren, jedoch keine Beulen und/oder Haarrisse). Gehäuse, Band, Werk, Zeiger und Zifferblatt sind Original-Omega. Über eine evtl. durchge- führte Revision liegen mir keine Informationen vor."
Also keine Revi. Box ist dabei, sonst nichts. Aber wo bekomme ich die Uhr neu für 1100? Ich habe bislang eher Preise ab 1300 gesehen...
Gruß, PeterGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
12.12.2006, 00:16 #4
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Hi Peter,
Schau mal bei uns im Sales Corner oder gib ein Gesuch auf.
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
12.12.2006, 08:24 #5
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Ich habe genau diese Uhr, allerdings erstca. 6 Monate alt. Würde sie für 1.100€ abgeben. Mit Box und allen Papieren.
-
12.12.2006, 09:27 #6
Schreib ihm ne PN
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.12.2006, 12:50 #7
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 1
RE: Seamaster Diver Kaufberatung für Neuling
***TEXT*GELOESCHT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Eigenlob stinkt, gell Herr Matthies
*********************
-
12.12.2006, 13:51 #8
Ne Uhr auf Pump kaufen
btw.:
hast Du etwas mit dem Laden zu tun, oder warum betest Du die Webadresse permanent runter ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.12.2006, 14:09 #9
Die von Peter angesprochene Uhr halte ich für etwas zu teuer. Die Bilder sehen zwar ganz anständig aus, doch sollte man tatsächlich an eine Revi denken. Allerdings kann diese auch der Uhrmacher um die Ecke günstig durchführen, da das Werk allseits bekannt sein dürfte. Gehäuse würde ich nach den Bildern noch nicht machen lassen.
Neulich hat ein Member hier eine Neue für 1,1k verkauft. Ich habe diesen Preis für zu niedrig erachtet.
Selbst 1,3k für eine Neue sind gut angelegtes Geld.
Gruß FrankGruß Frank
-
12.12.2006, 14:10 #10
.....hast Du etwas mit dem Laden zu tun, oder warum betest Du die Webadresse permanent runter ?...
Das ist ja wohl klar
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
12.12.2006, 14:10 #11
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
für einen Online-Shop nicht gerade Kracherpreise.....
mit etwas geschick auf beim Konzi dafür zu bekommen.Gruß
Heiko
-
12.12.2006, 14:44 #12
schau dich auch mal bei den bekannten Gebrauchtuhrenhändlern um, da wirst Du bestimmt fündig.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.12.2006, 18:34 #13
Also ich find die Uhr vom Chrono24 nich schlecht ...mit ein bischen Verhandlungsgeschick sind bestimmt noch der eine o. andere Cent drin.....und das mit der Revi nach fünf Jahren....naja wers glauben mag ...und ausserdem das Werk reinigen kann auch ein guter Uhrmacher dann kostet es max 120.- keine 250.-
Wenn dann noch der eine o. andere Kratzer am Geh. ist null juck!!!
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
17.12.2006, 17:31 #14
Hallo allerseits,
und danke für Eure Tips, Angebote und PNs. Der Verkäufer wollte leider _gar_ nicht mit sich handeln lassen... Ausserdem habe ich den "Fehler" gemacht, mir die Omega mal neben einer Seadweller in natura zeigen zu lassen, und, naja, tja, also, vielleicht spare ich auch erstmal noch ein bischen :-))
Falls mir noch eine unwiederstehliche Seamaster über den Weg läuft werde ich mir die Wartezeit evtl. damit versüßen, aber so dringend ist es jetzt nicht mehr...
Grüße und vielen Dank,
PeterGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
17.12.2006, 18:18 #15
Peter_O: Bei welchem Konzi warst du denn?
Ich lese hier immer, dass man bis zu 30% auf die Omegas bekommt, dann würde ich einfach mal zu nem anderen Konzi spazieren und dort fragen.
Ich liebäugele ja auch schon eine ganze Weile mit einer SMP, vielleicht wird's ja in diesem Jahr noch was...Viele Grüße!
Michael
-
17.12.2006, 18:26 #16
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von Peter_O
Hallo allerseits,
und danke für Eure Tips, Angebote und PNs. Der Verkäufer wollte leider _gar_ nicht mit sich handeln lassen... Ausserdem habe ich den "Fehler" gemacht, mir die Omega mal neben einer Seadweller in natura zeigen zu lassen, und, naja, tja, also, vielleicht spare ich auch erstmal noch ein bischen :-))
Falls mir noch eine unwiederstehliche Seamaster über den Weg läuft werde ich mir die Wartezeit evtl. damit versüßen, aber so dringend ist es jetzt nicht mehr...
Grüße und vielen Dank,
Peter
LG Christoph
-
17.12.2006, 18:35 #17
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Seamaster Diver Kaufberatung für Neuling
Link funzt nich..........
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Seamaster 300 M Diver Automatik
Von Clockwork Orange im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2008, 13:04 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
Vintage Kaufberatung f. Neuling bitte :-)
Von Spacewatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2006, 10:56
Lesezeichen