Original von Matthias S.
Mario Gensike ist schon in Ordnung
Ansonsten:
GrußOriginal von Watchtime-Forum speziell Wikinger
FAQ: Prüfliste für Uhrenkauf
GEHÄUSE
o keine Kratzer, keine Dellen
+ vorne/Lünette,
+ Seiten
+ hinten
+ Anstöße
+ Kronen
+ Drücker
o gleichmäßige Oberflächen (poliert / matt)
o saubere Kanten und Oberflächenübergänge
o saubere Gravuren
o Vintage: professionell poliert, nicht "rundgelutscht"
GLAS
o keine Kratzer/Abplatzer
o gleichmäßig eingepresst
o keine Fingerabdrücke von innen
o Entspiegelung: keine Kratzer in der Beschichtung
Glasboden
o selbe Kriterien auch für Glasboden anwenden
ZIFFERBLATT UND ZEIGER
o kein Staub, Flusen, Haare
o ZB ohne Kratzer / Dellen
o ZB gleichmäßig versilbert/lackiert/gillouchiert
o ZB zentrisch zum Rehaut montiert
o Druckbild von Schriften, Ziffern und Minuterie gleichmäßig dick
o ZB, Zeiger, Indexe nicht verfärbt / angelaufen
o Indexe sauber gesetzt und nicht zerkratzt
o Zeiger unzerkratzt und parallel zum Zifferblatt gesetzt
o Minuten- und Stundenzeiger bei 12:00 deckungsgleich
o Ausrichtung der Stundenindexe zum Stundenzeiger bei 3:00, 6:00,
und 9:00 Uhr prüfen
o Hilfszifferblätter: Zeiger exakt ausgerichtet
o Nachtablesbarkeit: Leuchtmasse und Leuchtkraft gleichmäßig
ARMBAND
o Federstege sauber eingerastet
Lederarmband
o sauber vernäht, saubere Lederstruktur
o passendes Loch vorhanden
Metallarmband
o keine Kratzer/Dellen (vgl. "Gehäuse")
o richtige Länge bzw. serienmässiges Werkzeug dabei
Schließe
o keine Kratzer
o Faltschließe: sauber rastend
WERK
(besonders bei Glasboden und Vintages)
o kein Staub, Flusen, Haare
o Schraubenschlitze nicht aufgeweitet
o Schliffe: gleichmäßig
o keine Kratzer auf Platinen, Brücken und Kloben
o keine Verfärbung / kein Anlaufen
o saubere und gut ausgelegte Gravur
FUNKTIONEN
Handaufzug
o eindeutige Kronenrastpunkte
o keine ungewöhnlichen Geräusche beim Drehen
o Automatikrotor: dreht nicht dauern mit
Krone
o Verschraubung: Gewinde läuft sauber
o Kupplung: Lösen und Verbinden der Welle
Lünette
o Skala: genau ausgerichtet
o Drehlünette: sauber rastend
Datum
o Datumsschnellschaltung: komplett durchschalten
o Datumsschaltung mittels Zeigerwerk prüfen
Chrono
o Start des Chrono ohne Springen des Stoppsekundenzeigers
o Rückstellung der Chronozeiger aus beiden Richtungen prüfen
o Drücker leichtgängig
BOX, PAPIERE, ZUBEHÖR
o Papiere vorhanden
o Garantiekarte abgestempelt
o Uhrenbox vorhanden und in gutem Zustand
o Zubehör: vollständig und in gutem Zustand
Matthias
Sehr nützlich! Habe es mir gleich ausgedrucktDanke!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Uhrenkauf
Hybrid-Darstellung
-
12.12.2006, 13:40 #1
RE: Uhrenkauf
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Uhrenkauf in USA...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.08.2008, 15:26 -
Uhrenkauf
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2004, 22:27





Danke!
Zitieren
Lesezeichen