Original von Mawal
coole Checkliste bei einer Neu-Uhr!
Warum?????
Ist die Uhr vom Konzi und noch jungfräulich?????
Gab's hier nicht auch schon Reklamationsfälle bei 15300????
Man muß ja nicht gleich motzen, aber hingucken darf man doch!

Original von Donluigi
Mit derartigen Checklisten hab ich ohnehin so meine Probleme. Was bringt mir z.B. der Hinweis "o Vintage: professionell poliert, nicht "rundgelutscht", wenn ich das eine nicht vom anderen unterscheiden kann?
Es ist ja nicht die Bibel, soll nur helfen, und wer das nicht unterscheiden kann, wird diese Liste vermutlich auch nicht benutzen.
Edit: Und vielleicht verleitet ja diese Liste mal dazu, sich vor einem Kauf hinsichtlich des Objekts der Begierde sachkundig zu machen

Original von Donluigi
Außerdem sagen diese Listen nie, was zu tun ist, wenn der eine oder andere Punkt nicht durch das rettende Häkchen confirmed werden kann.
Ich denke schon , entweder ich finde mich damit ab, oder ich lasse es ganz.

Original von lwedemeyer
Würde es sich lohnen die Uhr zu einem Uhrmacher zu bringen und beurteilen zu lassen oder wäre das zuviel des Guten?
Kommt drauf an, was man damit bezweckt. Hat man Zweifel an der Echtheit (was ich in diesem Falle ausschließen würde), dann schon.
Die Uhr bei einem Uhrmacher auf die Zeitwaage zu legen, halte ich nicht unbedingt für erforderlich, denn, wenn sie ungetragen ist, braucht's eh erst mal eine Einlaufzeit um über Gangergebnisse zu urteilen.
Gruß

Matthias