Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber...Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen
Grüsse
Andreas
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: WEMPE Zeitmeister
-
15.12.2006, 01:13 #21
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Ohjojojo......
Asche über mein Haupt.
Da hab ich doch was gegen den hochgelobten Wempe gesagt
Natürlich kenne ich die Schiffschronos. Sind ausgezeichnete Stücke die heute,im GPS Zeitalter, nur noch für Liebhaber gebeut werden.
Leider zählt so ein Stück nicht zu meiner Sammlung.
Der Schwerpunkt von Wempe liegt im Verkauf von Schmuck und Uhren und sollte es auch bleiben.
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.
-
16.12.2006, 13:19 #22
WEMPE Zeitmeister
-
16.12.2006, 13:32 #23Original von trudero112
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
16.12.2006, 16:02 #24Original von Der Hanseat
Original von trudero112
Natürlich wird es Leute geben die sich solch eine Uhr zulegen, Mercedes und Audi Uhren werden schließlich auch verkauft und auf diesem Niveau sehe ich auch die Zeitmeister Modelle.
Gruß FrankGruß Frank
-
16.12.2006, 16:11 #25
RE: WEMPE Zeitmeister
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber...Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen
Grüsse
Andreas
ich darf mal mit dem Bild aushelfen?
(Du kannst nicht dirket von einer Homepage Bilder einstellen. Einfach mal die Suche bemühen, dann findest Du eine Anleitung zum Bilder posten)
(c) Wempe
Gratuliere zu dieser Wahl!
Stelle bitte ein paar Bilder ein, sobald Du die Uhr hast.
Gruß FrankGruß Frank
-
16.12.2006, 20:38 #26
RE: WEMPE Zeitmeister
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber...Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.Gruß,
Reinhard
-
16.12.2006, 21:33 #27
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: WEMPE Zeitmeister
Wie sieht es denn mit dem Wertverlust der Wempe Zeitmesser aus?
Sind solche auch in der Bucht erhältlich....Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
16.12.2006, 21:35 #28
Dafür gibts sie wohl noch nicht lange genug.....
Und da die wohl ausschließlich über Wempe Filialen vertrieben werden, wirds mit der Versorgung des Graumarktes wohl auch nicht so einfach sein......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
17.12.2006, 11:20 #29
RE: WEMPE Zeitmeister
Original von justintime
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber...Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.
Wenn Neue reinkommen, sind sie sofort wieder verkauft, es gibt schon eine Art Warteliste. Angeblich soll das deutschlandweit so sein.
Wenn Du eine gesehen hast - Glück gehabt!
Gruß FrankGruß Frank
-
17.12.2006, 11:36 #30
WEMPE Zeitmeister Chrono schwarz
Mir hatte leider gestern die Zeit nicht mehr gereicht, den genannten Chrono abzuholen
Da ich jetzt bis 3. JAnuar in Urlaub fliege, reicht mir die Abholung nun auch nicht mehr bis zum Abflug.
Daher mein Angebot, falls sie ein nettes Forumsmitglied möchte, bitte einfach mit mir in Kontakt treten, damit wir uns austauschen können, wo die Uhr abzuholen wäre. Ich würde dann meinem Konzi anrufen, um ihm mitzuteilen, dass Herr/Frau XY die Uhr entgegennimmt...
Grüsse
Andreas
-
17.12.2006, 12:07 #31
RE: WEMPE Zeitmeister
Original von X-E-L-O-R
Original von justintime
Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich bin mal gespannt, denn ich hole nachher meine bestellte WEMPE Zeitmeister Chronograph mit schwarzem ZB und den Totalisatorringen in silber...Klar das diese eines der ersten deutschen Chronometer ist und auch sehr gefragt. Ich war echt überrascht, dass die Uhr noch vor Weihnachten kam, denn genau diese Variante ist auf lange Zeit ausverkauft und kann nicht schnell genug nachproduziert werden. Vor allem haben die mit der Chronometerprüfung probleme, da die Prüfung sehr Zeitaufwändig ist und ja doch genau sein soll!
Mal sehen, wie sie sich trägt, denn sie soll doch recht kräftig sein, aber da die Hörner sind stark abgerundet und somit könnte es klappen.
Wenn sie an mein schlankes HAndgelenk nicht passt, werde ich sie vielleicht hier einstellen
Grüsse
Andreas
will Dich nicht enttäuschen, aber die Uhr habe ich gerade bei Wempe in der Auslage gesehen, gefiel mir gut und wenn ich mir die Uhren mit dem Valjoux 7750 betrachte, ist dies eine Guten und preislich im grünen Bereich liegenden Uhren!
Was wohl knapp ist von den Neuen, ist der Handaufzug mit Nomoskaliber. Die einzige, die ich sah, war in Gold und schon einige Tage später verschwunden.
Wenn Neue reinkommen, sind sie sofort wieder verkauft, es gibt schon eine Art Warteliste. Angeblich soll das deutschlandweit so sein.
Wenn Du eine gesehen hast - Glück gehabt!
Gruß FrankGruß,
Reinhard
-
17.12.2006, 14:26 #32preppykingGastOriginal von Insoman
Ich hab so ein Schiffsteil mit mechanischem Werk zu Hause, bin echt zufrieden damit
-
17.12.2006, 21:45 #33
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
RE: WEMPE Zeitmeister
Original von Oyster-Day
Wie sieht es denn mit dem Wertverlust der Wempe Zeitmesser aus?
Sind solche auch in der Bucht erhältlich....
Ähnliche Themen
-
Wempe Mannheim
Von heintzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.08.2008, 01:02 -
ab zu wempe!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.11.2004, 23:38
Lesezeichen