so macht es spass,so soll es sein....zu den werten kann ich dir leider
nichts sagen
				Ergebnis 1 bis 20 von 37
			
		Thema: 17000 tickt wieder......
- 
	05.01.2007, 10:03 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
  17000 tickt wieder...... 17000 tickt wieder......Nachdem ich ja Ende Oktober bei Rolex in Koeln war und meine 17000 mit dem Zustand sehr gut bewertet wurde hat jetzt kurz vor Weihnachten der Energiespender seinen Dienst quittiert. 
 Also gestern in die Innenstadt von Muenchen, kurz ins Hauptgeschaeft von Uhren Huber.
 Bei der Begruessung etwas flapsig gesagt: "Meine Rolex braucht eine neue Batterie". Ein Verkauefer laechelte etwas sueffisant, die Dame meines Vertrauens sagte nur "Dann kann es ja kein aktuelles Modell sein".
 Alles sehr freundlich, TOP-Bedienung.
 40 Minuten spaeter konnte ich sie wieder abholen.
 Hat 28 Euronen gekostet (?).
 Dazu gab es noche einen Wasserdichtigkeitstest mit folgenden Informationen:
 
 Testdruck: 0.3 bar
 Maximale Deformation: + 001.2 u
 Dichtigkeitswert: + 9,9 % / min
 Test 1 gut
 
 Testdruck: 3.0 bar
 Maximale Deformation: + 012.2 u
 Dichtigkeitswert: + 5,9 % / min
 Test2 gut
 
 Kann mir jemand diese Werte genauer erklaeren?
 
 Zudem wurde mir auch noch die aktuelle Chronos mitgegeben.
 
 Die 116713 hatten sie leider nicht da. 
 (Die 116718 liegt aktuell in Muenchen bei jedem Konzi im Schaufenster).
 
- 
	05.01.2007, 10:20 #2Gruss michael
 
 last 6  
 
- 
	05.01.2007, 10:22 #3Bin mal gespannt was es mit den Werten auf sich hat  Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	05.01.2007, 11:15 #428 Kracher für ne Batterie  Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre? Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre?
 
 Zu den Werten habe ich nur Vermutungen.
 
 Test 1 mit Unterdruck, das Gehäuse verformt sich um 1,2/1000 mm
 
 Test 2 mit Überdruck, das Gehäuse verformt sich um 12,2/1000 mm
 
 Keine Ahnung was die Prozente sagen, mal auf die Specs. warten.
 
 Viel Spass mit der 17. Neid Neid. LG LG
 Günni
 
- 
	05.01.2007, 11:15 #5Am besten auf einen unserer Uhrmacher warten die ein Meßgerät ihr Eigen nennen  
 
 Bezüglich der Deformation weiß ich nur, dass Plexi und Saphirglasuhren unterschiedliche Werte haben, da sich das Plastik ja deutlich mehr bewegt als das Saphirglas. Der Wert sagt halt nur wie sich das Gehäuse bei unterschiedlichem Druck verhält. Welcher Wert gut oder schlecht ist, muss wie gesagt jemand beantworten der so ein Gerät besitzt.
 Ist die Uhr undicht sollte der Wert normalerweise sehr klein sein, da sich die Uhr ja nicht oder nur sehr wenig verformt. (Je nachdem wir groß das Leck ist)
 Der Dichtigkeitswert könnte auch die Veränderung der Deformation innerhalb der Meßzeit sein, wobei ich denke, dass der sich nur gering verändern darf, sonst ist die Uhr ja nicht dicht lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	05.01.2007, 12:00 #6Super! Keine Preiserhöhung bei Uhren Huber. 
 
 Habe im Sept. 2006 ebenfalls 28,- € dort bezahlt.
 
 Gruß
 Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 
 
- 
	05.01.2007, 12:17 #728 Euro hört sich zwar auf den ersten Blick erschreckend an, ist doch noch ok für eine solche Uhr. 
 
 Allein die Wasserdichtigkeitsprüfung kostet doch schon etwas. Wenn man das abzieht und die für die Batterie nur 5 Euro rechnet, bleibt kaum mehr was für das "Machen" übrig.
 
- 
	05.01.2007, 13:57 #8nee, höchstens 2 jahre.Original von Moonwalker
 28 Kracher für ne Batterie Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre? Wenn man es aber auf die Laufzeit umlegt relativiert sich das ganze natürlich. Wie lange hält die, 5- 10 Jahre? grüsse, grüsse,
 niels
 
- 
	05.01.2007, 22:54 #9Doch beim zweiten Hinsehen hört sich das nach mehreren hundert Prozent Marge an.Original von elmar2001
 28 Euro hört sich zwar auf den ersten Blick erschreckend an, ist doch noch ok für eine solche Uhr. Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356 Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	06.01.2007, 00:42 #10ehemaliges mitgliedGastDie 28 EUR sind aber auf jeden Fall gut angelegt. 
 
 Gr,
 István
 
- 
	06.01.2007, 08:24 #11Milgauss  
 - Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
 Mir wurde erst kürzlich von einem Uhrmacher, kein Rolex-Konzessionär, beigebracht, dass solche Knopfzellen, auch wenn es sich um Markenware handelt (je nach Abnahmemenge), nicht mehr als 1 EURO kosten. 
 
 Dies soll die beschriebene Dienstleistung keinesfalls schmälern, aber die gezeigte Freundlichkeit und ein Fachjournal als Dreingabe sollten bei diesem Preis schon obligatorisch sein.
 
 mit besten Grüßen
 der
 Georg
 
- 
	06.01.2007, 08:39 #12Herrschaften, ein gut gemachter Batteriewechsel dauert gut und gern eine halbe Stunde - mit WD-Prüfung allemal. Das ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür. Es ist ein Unterschied, ob die Uhr aufgeschraubt, die Batterie reingeknallt und wieder zugedübelt wird, oder ob das eben richtig gemacht wird. Ich wette, daß Dichtungsring ersetzt und Gewinde geschmiert wurde, auch wette ich, daß der betreffende Uhrmacher alles so über die Bühne gebracht hat, daß keine Schrauben etc. verkratzt oder beschädigt wurden. Und diejenigen, die sich jetzt über den hohen Preis mokieren mögen, wären sicherlich die ersten, die derartige Schlampigkeit bemäkeln würden  
 
 Der Einwand, eine Batterie kostet ja nur maximal 1,-, ist ja mal mächtig kurzsichtig, um nicht zu sagen ignorant. Es ist ja nun mal nicht so, daß der Konzi die Batterie auf den Tisch geknallt und einen schönen Tag damit gewünscht hat. Wie überall gilt: you get what you pay for.Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	06.01.2007, 08:47 #13ehemaliges mitgliedGastselbst bei ner swatch kostet es 10 eur, also zahle ich lieber 28 eur und weis die uhr in kundigen händen... 
 
- 
	06.01.2007, 09:05 #14ehemaliges mitgliedGast Tobias, so ist es, wer einmal sowas erlebt hat, weisst vovon die Rede ist. Tobias, so ist es, wer einmal sowas erlebt hat, weisst vovon die Rede ist.
 
 Gr,
 István
 
- 
	06.01.2007, 09:47 #15Deepsea  
 - Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
 der üzgür batteriewechsel ist imho auch nicht für eine oysterquartz oder sonst irgendeine hochwertige uhr gedachtDas ist nicht zu Vergleichen mit dem "Jeder Batteriewechsel 3,-" vom Gold-Üzgür.  
 
- 
	06.01.2007, 10:42 #16Wenn ich das Lamento bisweilen so anhöre, bin ich mir da nicht soo sicher  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	06.01.2007, 11:35 #17ehemaliges mitgliedGastHeult hier jemand wirklich über 28 € für ne Batterie rum, dann hat man definitiv diese Uhr nicht verdient, geht doch mit nem alten Booklet hin, da steht was von kostenlosem Batteriewechsel......... 
 
- 
	06.01.2007, 11:42 #18Ich denke die Batteriegeschicht haben wir durch, was ist den jetzt mit den Zahlen?  LG LG
 Günni
 
- 
	06.01.2007, 12:02 #19Deepsea  
 - Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
 das stimmt auch wiederOriginal von Donluigi
 Wenn ich das Lamento bisweilen so anhöre, bin ich mir da nicht soo sicher    
 
- 
	06.01.2007, 13:43 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
  Themenstarter
GENAU!!!Original von Moonwalker Themenstarter
GENAU!!!Original von Moonwalker
 Ich denke die Batteriegeschicht haben wir durch, was ist den jetzt mit den Zahlen?  
 
 Ich habe die 28 Euro bezahlt und war mit Dienstleistung und Smalltalk SEHR zufrieden!
 Ich jammer auch nicht rum oder heule dem Geld hinterher.
 
 Was ist mit den Zahlen?????
 
Ähnliche Themen
- 
  Tickt wieder sauberVon Stefan17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.01.2011, 13:46
- 
  Wieder mal: Preisfindung OQ 17000?Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:20
- 
  Bei mir tickt´sVon buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.05.2006, 09:22
- 
  OQ 17000 tickt die richtig ???Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.06.2004, 00:10


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy 
			
			
Lesezeichen