Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?

    Hallo,

    ich habe von folgender Seite mal ein Bild geklaut:

    http://images.google.de/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG




    Und zwar stelle ich mir schon länger die Frage, warum die Tots auf drei und neun Uhr nach oben verschoben wurden.
    (Wahrscheinlich wegen dem "neuen", eigenem Werk.

    Aber optisch empfinde ich die Neuerung als Fehlgriff.
    Bei dem Forgängermodell lagen die Tots genau mittig zwischen den Stundenmarkierungen auf acht und zehn Uhr.
    Bei der aktuellen Ausführung ist diese Symetrie nicht mehr gegeben.

    Was haltet ihr davon?


    fragt
    Markus

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?

    Aendern kann man es eh nicht und es wird so enden wie immer:

    16520 in weiss
    116520 in schwarz

    HIER EIN LAENGERER VERGLEICH

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Normalerweise bevorzuge ich Vintage Uhren.

    Eine 1655 ist schon netter als eine 16570, oder? Oder eine 1665 irgendwie hübscher anzusehen, als eine 16600? usw.

    Bei den Daytonas jedoch muss ich eine Lanze brechen und ein klares Statement pro 116520 abgeben.

    So ist die Frage nach dem "Warum" die Totalisatoren bei der 16520 im Gegensatzt zur 116520 in anderem Verhältnis zur Mittelachse stehen, beantwortet.

    Die 116520 aber als optischen Fehlgriff zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt.

    Ich muss zugeben, dass mich dieser markante Punkt auch lange beschäftigt hat. Das Ergebnis langer Selbstversuche mit diversen Uhren beiderlei Referenzen hat zu folgendem Ergebnis geführt:







    Nicht, dass ich die 16520 nicht schätzen würde (die ist leider verkauft):



    Wenn wir über optische Fehlgriffe reden wollen, dann ist das wohl im direkten Vergleich einer, gut, nicht vergleichbar, aber in Relation zum Unterschied zwischen 116520 und 16520, bitteschön:



    Liebe Freunde, was mich zur Überzeugung gebracht hat pro 116520 ist einfach das bessere Werk. Meine beiden sind mechanisch sowas von perfekt, ich weiss, das ist vielen Vintage Besitzern wurscht, aber es ist so, die D´s laufen wie Funkuhren, alle beide. Für mich ein Beweis, dass Rolex bei der D besonders viel Sorgfalt aufwendet bei der Herstellung dieses famosen Werkes. Meine 16520 lief dagegen richtig grottig, wenn auch noch innerhalb der Norm. Das ist nicht auf die beiden gezeigten 116520 beschränkt, ich hatte wirklich einige davon, alle liefen überragend genau.

    Der entscheidende Punkt ist aber der Sekundenstopp bei der 116520. Wie willst du eine 16520 vernünftig einstellen, wenn der Sekundenzeiger immer weiter läuft? Gut, gegendrehen, bis das Werk anhält, das akzeptiere ich seit Jahren bei anderen Vintages, aber doch bitte nicht bei einer Daytona;-)




    Ist nur Spass, ich mag beide, kann sein, dass am Ende des folgenden Jahres alles anders ist und ich wieder eine Lanze brechen muss, vielleicht für die 16520? wer weiss?
    Beste Grüße
    Claus

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    mit den verkürzten Indizes und den nach oben verschobenen Tots sieht die neue gar nicht so schlecht aus! Der Schriftzug Daytona über dem unteren Tot gleicht das auch noch mal aus.
    THE WEEK SHOULD HAVE

  5. #5
    Die Indexe der neuen sind mir zu plump und die polierten
    Hörner mchen sie für mich zu sehr zur Schmuckuhr.



    Deshalb kurz und schmerzlos: 16520 !
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Beide Zifferblattvarianten gefallen mir auf ihre Art. Jedoch machen die scharfen Gehäusekanten sowie die Strichgeschliffenen Oberflächen der Hörner der 16520 sie für mich zum klaren optischen Sieger.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    die 16520 ist wirklich was besonderes

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086
    Original von rolexperte
    die 16520 ist wirklich was besonderes
    Da hast du recht
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    16520 ----> C'est super!
    Test

  10. #10

    RE: Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?

    Original von steve73
    es wird so enden wie immer:

    16520 in weiss
    116520 in schwarz
    sehe ich auch so...

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Original von TR-DK
    Original von rolexperte
    die 16520 ist wirklich was besonderes
    Da hast du recht
    sie ist auch für mich die top uhr!
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Hannes
    Die Indexe der neuen sind mir zu plump und die polierten
    Hörner mchen sie für mich zu sehr zur Schmuckuhr.



    Deshalb kurz und schmerzlos: 16520 !
    Yesss!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Original von Hannes
    Die Indexe der neuen sind mir zu plump und die polierten
    Hörner mchen sie für mich zu sehr zur Schmuckuhr.



    Deshalb kurz und schmerzlos: 16520 !
    Yesss!
    Wohl nur in der Theorie? Im richtigen Leben wird die Uhr entweder zu Tode poliert, der Vereinsamung im Tresor ausgesetzt oder im Falle eines Wiederverkaufes wird ängstlich der Hauch einer Tragespur gesucht, um den Preis nicht herabsetzen zu müssen.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Man sagt zwar... "Symetrie ist die Kunst der Dummen" (Duchamp) aber in diesem Fall gefällt mir die 16520 aus rein ästhetischen Gesichtspunkten besser. Ansonsten kann ich nur sagen: Daytona lässt mich kalt ... (außer den vierstelligen Referenzen...)

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Das ist mir sowas von Banane!Ich bin happy, eine zu haben!!
    Gruss, Heinz

  16. #16
    Original von Sky


    Wohl nur in der Theorie? Im richtigen Leben wird die Uhr entweder zu Tode poliert, der Vereinsamung im Tresor ausgesetzt oder im Falle eines Wiederverkaufes wird ängstlich der Hauch einer Tragespur gesucht, um den Preis nicht herabsetzen zu müssen.
    ne ne sehe ich nicht so, sie wird einfach gerockt und täglich getragen gut ist's

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchman
    Original von Sky


    Wohl nur in der Theorie? Im richtigen Leben wird die Uhr entweder zu Tode poliert, der Vereinsamung im Tresor ausgesetzt oder im Falle eines Wiederverkaufes wird ängstlich der Hauch einer Tragespur gesucht, um den Preis nicht herabsetzen zu müssen.
    ne ne sehe ich nicht so, sie wird einfach gerockt und täglich getragen gut ist's
    Prima. Dachte schon, ich wäre der einzige, der's auch so macht

Ähnliche Themen

  1. Sub 18k oder DayDate RG ? Welche gefällt Euch besser ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 20:18
  2. welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23
  3. Gefällt mir immer besser,....
    Von xtrem im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 15:38
  4. Was gefällt Euch besser?
    Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •