...ist der einzigste Weg bei einem alten Kaliber, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
09.12.2006, 20:42 #1dahoferGast
Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Ich hab gehört, es gibt Uhrmacher, die die Ersatzteile selber anfertigen?
Was ist davon zu halten?
-
09.12.2006, 20:45 #2
RE: Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Gruss Mario
-
09.12.2006, 20:52 #3dahoferGast
RE: Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Original von red_sub
...ist der einzigste Weg bei einem alten Kaliber, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.
-
09.12.2006, 21:02 #4
RE: Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Original von dahofer
wie schaut es da in der Regel qualitativ und preislich aus?
Preise lassen sich einfacher auf einen Punkt bringen. Ab etwa 1 € bis ca. 3-4000€ je nach anzufertigendem Ersatzteil. Danach wird es meist wirtschaftlich unrentabel.
"In Hamburg steht ein Auto. Ist kaputt! Reifen sind aber schwarz. Wie gut wird der Wagen repariert, und was kostet das?"
Leute!
Geht es denn noch ungenauer?
Denkt doch erst einmal nach, bevor ihr eine Frage stellt!
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
09.12.2006, 21:06 #5dahoferGast
RE: Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Original von inversator
Original von dahofer
wie schaut es da in der Regel qualitativ und preislich aus?
Preise lassen sich einfacher auf einen Punkt bringen. Ab etwa 1 € bis ca. 3-4000€ je nach anzufertigendem Ersatzteil. Danach wird es meist wirtschaftlich unrentabel.
meine Frage war:
1) Relation Qualität Originalersatztei zu Qualität angefertigtes Ersatzteil sowie
2) Relation Preis Originalersatztei zu Preis angefertigtes Ersatzteil
3) wer macht das sehr gut möglichst Wien
"In Hamburg steht ein Auto. Ist kaputt! Reifen sind aber schwarz. Wie gut wird der Wagen repariert, und was kostet das?"
Leute!
Geht es denn noch ungenauer?
Denkt doch erst einmal nach, bevor ihr eine Frage stellt!
Gruß
Holger
-
11.12.2006, 16:21 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn eine Uhr älter sit und es kein Ersatzteile mehr gibt kannst Du die nur fertigen lassen.
Siehe Oldtimer!
Gruß
Michael
-
11.12.2006, 16:36 #7
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Man kann natürlich herumfragen ob irgendwo ein Ersatzteilträger rumliegt oder ob ein Uhrmacher irgendwo alte Kaliber ausgeschlachtet hat.
Meistens sind es aber immer die gleichen Teile die kaputtgehen.Gruss aus der Schweiz
Luigi
Ähnliche Themen
-
Wenn Geld mal überhaupt keine Rolle mehr spielt...
Von klazomane im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.06.2012, 20:37 -
wenn Geld keine Rolex spielt....
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 18.02.2009, 08:47 -
wenn ihr mal keine rolex kauft.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.08.2007, 12:37 -
Was passiert, wenn man einen Porsche mit einer Rolex kreuzt??
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.08.2006, 15:44 -
Ich kaufe keine ROLEX mehr...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.04.2006, 22:30
Lesezeichen