Ja ich nehme die Uhr ab wenn ich sie nicht benötige, sprich zu Hause, bei körperlicher Arbeit und ganz besonders beim Schlafen.
Auch bei arbeiten am/im Wasser, beim Waschen wird die Uhr abgenommen.
Das Band bekommt eine schöne gleichmäßige Patina, aber es bleibt ein Verschleißteil welches schon aus hygenischen Gründen regelmäßig erneuert werden sollte.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Uhrenlederarmband Pflege ?
-
07.12.2006, 18:33 #1
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Uhrenlederarmband Pflege ?
Pflegt Ihr auch schon mal Eure Lederuhrenarmbänder? Ich habe heute meine mit Lederfett eingefettet. Damit sie geschmeidig bleiben und Wasser resistent sind. Und dadurch natürlich auch länger halten.
-
07.12.2006, 18:50 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
08.12.2006, 00:17 #3
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
Melkfett geht auch.
-
08.12.2006, 09:13 #4
...das hängt vom Material ab...Kroko und Eidechse mach ich nix..
bei Rind und Kalb gegelegentlich ein wenig Melkfett...
...aber am end sind Lederbänder immer sehr vergänglich...also regelmäßig ein neues!Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Pflege
Von schnitzersl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:55 -
Pflege?
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 24.05.2008, 02:25 -
Box Pflege
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.10.2007, 20:22
Lesezeichen