Haben wir schon oft genug praktiziert![]()
![]()
![]()
und jede Menge Spaß dabei gehabt
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Nochmal Fakes auf eBay
-
03.08.2004, 15:30 #1
Nochmal Fakes auf eBay
Da ich in der Vergangenheit bereits die ein oder andere Uhr für mich über eB*y erworben habe, nie angegangen bin, und sogar nette Leute kennengelernt habe, ärgere ich mich immer öfter weniger über die offensichtlichen Fake-Verkäufer (wenn auch eB*y die nicht in den Griff zu kriegen scheint) sondern mehr über die, die die Leute wirklich mit vermeintlichen "Originalen" über den Tisch zu ziehen versuchen.
Ich überlege ob man nicht mal den Spieß umdrehen, so eine Betrugs-Auktion mit einem Zweit-Account richtig hochbieten und dann den faulen Verkäufer auf den eB*y-Gebühren sitzen lassen sollte. Ich glaube da hätte ich sogar Spaß dran ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.08.2004, 15:32 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.08.2004, 15:39 #3
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Aber immer wieder gut !!!
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
03.08.2004, 15:43 #4
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Ich meine:
Macht das bitte immer wieder, vielleicht hilft es ja ein bißchen.
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
03.08.2004, 17:35 #5ehemaliges mitgliedGast
Ebay
Hallo ichhabe früher auch immer gerne bei Ebay diese Verkäufe mir geschaut weil Nachbauten immer nicht zugelassen wurden ist nun nicht mehr! Schade!
-
04.08.2004, 12:15 #6
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Beiträge
- 20
RE: Nochmal Fakes auf eBay
Hi Paddy,
ich glaube gegen die Blender kann man nichts machen. Die wirklich
guten finden jemanden, der ihnen auf den Laim geht.
Ich hatte selbst vor kurzem das Problem und habe unter:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=4153&sid=
(ziemlich am Ende des threads) ein paar Tips zusammengestellt, wie man einen
einigermaßen sicheren ebay-deal durchzieht. Wenn man bietet und dann den
Deal nicht macht, bekämpft man eine Kriminalität mit einer anderen. Das ist
auch nicht gut.
Wie wäre die folgende Idee:
Wir tragen auf einer WWW-Seite (vielleicht eine Unterseite von r-l-x.de)
Echtheitsmerkmale von Rolex-Uhren zusammen und Fälschungsmerkmale
von Blendern. Ich habe so was noch nicht gefunden, glaube aber, daß
die Teilnehmer dieses Forums genügend Expertise zusammenbringen,
um so etwas aufzubauen.
Was haltet Ihr davon ??
Viele Grüße, BerndWirklich cool bist Du erst dann, wenn die Schäfchen nachts zum Einschlafen Dich zählen.
-
04.08.2004, 12:28 #7
RE: Nochmal Fakes auf eBay
Must mal bei den alten Beiträgen schauen. Da haben wir eine Menge Threads gehabt wo wir die Merkmale aufgewiesen haben und auch Vergleichsbilder.
Wäre schön, wenn wir sowas mal wieder machen könnten.
Das ganze lief in Form des Ratens ab, ein Bild mit mehreren Uhren und jeder hat seine Lösung dazugeschrieben. Die Auflösung kam einen Tag später.Richie
-
04.08.2004, 13:11 #8
Was ist daran kriminell wenn jemand von einem Kauf zurücktritt weil er festgestellt hat, dass ihm ein Fake angedreht werden soll?
Original von BerndK... Wir tragen auf einer WWW-Seite (vielleicht eine Unterseite von r-l-x.de)
Echtheitsmerkmale von Rolex-Uhren zusammen und Fälschungsmerkmale
von Blendern. Ich habe so was noch nicht gefunden, glaube aber, daß
die Teilnehmer dieses Forums genügend Expertise zusammenbringen,
um so etwas aufzubauen.
Was haltet Ihr davon ??...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.08.2004, 13:40 #9
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Stefan,
Hilf mir doch mal auf die Sprünge. Das Ganze bringt doch gar nicht viel!? Wenn Du einen Artikel hochtreibst und damit letztlich Käufer geworden bist, den Artikel aber nicht abnimmst, dann holt sich doch der Verkäufer letztlich die Verkaufsprovision zurück und Du bekommst eine Verwarnung? Oder mache ich da einen Fehler?Gruß Günter
-
04.08.2004, 13:53 #10
Tja Günter, versuchs mal die Provision bei ebay zurück zu kriegen, das ist gar nicht mehr sooooo einfach.
Aber darauf kommts nicht an, wichtiger ist doch wohl, daß kein unbedarfter über den Tisch gezogen wird, oder???
Außerdem ist es vielleicht ein Warnschuß für den Hobby-******** mit dem Sch... aufzuhören.
Außerdem ist es lustig
Jetzt hab ich doch mal eine ehrliche Frage an Dich:
Was hältst Du von ********n????Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.08.2004, 14:03 #11
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Stefan,
was für eine Frage!!!!!!!!!!!!!!????????????
Ich vermute, da liegen wiir ganz eng beieinander (geistig betrachtet).
Wahnsinnig interessant wäre fürmich: warum hast Du mir diese Frage gestellt???
Noch einmal zum Thema. Die Verkaufsprovision erhält man sehr leicht zurück (bereits praktiziert) und einer der so etwas machr, der geht ohne Zeitverlust über zum 2. Versuch und holt sich dabei sogar die Einstellgebühr zurück.Gruß Günter
-
04.08.2004, 14:29 #12
Günter,
nach dem Antrag die Verkaufsgebühren erstattet zu bekommen bekommt der Verkäufer eine Email in welcher er aufgefordert wird sich zu äußern ob er wirklich keine Bezahlung vor genommen hat, wenn jetzt der Käufer ebay erzählt er habe die Ware in bar bezahlt, dann wird der Verkäufer erheblich Probleme haben die Gebühren zurück zu bekommen.
Du kannst mir glauben es ist so wie ich schreibe, ich betreibe u.a. einen recht erfolgreichen Ebayshop und meine mich gut aus zu kennen.
Möglicherweise hast Du vor dem 12.07. mal eine Rückbuchung veranlasst, da war es noch einfacher.
Ich verstehe allerdings Stefans Frage was Du von ********n hältst, da Du Dich für diese ja immer recht auffällig einsetzt, wie man an deinen bisherigen Posts schön sehen kann.
Gruß
DirkDirk
-
04.08.2004, 14:44 #13
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Dirk,
eine Mail hat Ebay auch schon vor dem 12.7. an den Käufer geschickt mit der Frage, ob die Behauptung des VErkäufers wirklich stimm. Hier hat sich eingtlich nichts geändert. WEnn natülich der Käufer wider besseres Wissen bei Ebay angibt, er habe doch bezahlt (ein krimineller Akt) dann hat der Verkäufer natürlich Schwierigkeiten.
Nun zur Frage von Stefan:
ich habe so etwas schon geahnt. Es ehrt Dich, dß Du es klar sagst!
ich vertrete sicher nicht immer die Meinung der "Allgemeinheit", aber daß ich mich für ******** einsetze, das hat mir noch niemand gesagt.Gruß Günter
-
04.08.2004, 14:52 #14
[quote]Original von kojob
WEnn natülich der Käufer wider besseres Wissen bei Ebay angibt, er habe doch bezahlt (ein krimineller Akt) dann hat der Verkäufer natürlich Schwierigkeiten.
quote]
... genau, warum soll ich dem ******** nicht durch eine Falschaussage gegenüber ebay eine reinwürgen.
Noch mal:
Es handelt sich in den von uns beschriebenen Fällen immer um ********, die mit einer gefakten Auktion versuchen an das Geld ehrlicher Leute zu kommen. Ich würde immer alles versuchen damit der Verkäufer seine Gebühren auch zahlen muss.
Gruß
DirkDirk
-
04.08.2004, 14:53 #15Original von kojob... Das Ganze bringt doch gar nicht viel!? Wenn Du einen Artikel hochtreibst und damit letztlich Käufer geworden bist, den Artikel aber nicht abnimmst, dann holt sich doch der Verkäufer letztlich die Verkaufsprovision zurück und Du bekommst eine Verwarnung? Oder mache ich da einen Fehler?
Denn versuch mal bei eB*y eine Verkaufsprovision zurückzubekommen wenn Du versucht hast mit Deiner Auktion jemanden über den Tisch zu ziehen (der ja außerdem von eB*y auch noch zu der Sache angehört wird). Dürfte nicht ganz einfach sein ...
Und ich frage nochmal, was ist daran kriminell wenn jemand nach Auktionsende feststellt, dass er ein Fake auf Auge gedrückt bekommen soll und dann vom Kauf zurücktritt!?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.08.2004, 15:06 #16
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo paddy,
natürlich ist es nicht kriminell, wenn Du vom Kauf zurücktrittst um zu verhindern, daß Dir eine gefälschte Uhr angedreht wird. Man soll zwar nie nie sagen, aber im Augenblick würde ich es ablehnen, Ebay gegenüber zu behaupten, ich hätte gezahlt, nur damit der Verkäufer die Verkaufsprovision nicht zurückbekommt. Dabei hätte ich den Eindruck, ich würde mich auf dieselbe Stufe mit dem ******** stellen.Gruß Günter
-
04.08.2004, 15:53 #17
Das meinte ich auch nicht. Ich würde auch nicht sagen ich hätte bezahlt, sondern dass man versucht hat mir ein Fake anzudrehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kleinkrimineller sich durch eine Meldung an eBay selbst an den Pranger stellen will.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.08.2004, 16:29 #18
Das hier ist übrigens die Antwort auf eine Mail die ein Freund von mir dem schweizer eB*y-Mitglied "mgmu" geschrieben hat und die zum Inhalt hatte, dass er wohl nach der misslungenen Auktion seiner Fake-Daytona zurecht auf den eB*y-gebühren sitzen bleibt, ich zitiere:
"Schau mal du scheisserchen! Mache pro uhr 500 gewinn. Da liegt ein wenig ebaygebühr drin!
Andere arbeiten ein monat für das was ich nebenbei noch schnell mache!"
Ich meine wer´s glaubt wird selig, aber trotzdem. Das Niveau spricht für einen Kleinkriminellen ...
Ob sich dafür nicht eB*y und die schweizer Steurbehörden interessieren würden ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.08.2004, 16:34 #19
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Paddy,
vollkommen richtig, der wird sich hüten!Gruß Günter
-
04.08.2004, 17:01 #20
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Dirk,
in Deinem Posting von 14 : 29 hast Du einen Link auf eine Forumsseite untergebracht. Auf dieser Seite wird mir der Zutriitt verwehrt. Kannst Du mir sagen warum? Gibt es Mitglieder mit unterschiedlichen Rechten oder bin ich vielleicht gar kein Mitglied? Ich meine allerdings, ich hätte mich korrekt registriert.Gruß Günter
Ähnliche Themen
-
ebay Fakes melden
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.09.2007, 11:00 -
Ebay, Kleidung und Fakes!
Von fluppy im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 97Letzter Beitrag: 12.06.2006, 13:55 -
Nochmal Ebay
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2006, 11:33 -
Scheiß ebay fakes!!!
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:59
Lesezeichen