Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Frage Kosten einer Revision bei Rolex Köln?

    hallo - ich würde gerne meine Rolex Submariner ohne Datum von 1996 sowie die uhr meiner frau eine Tudor LadySub von 1996 zu Rolex zur Revision geben. Zifferblatt und Zeiger sollen dabei belassen werden.
    Weiß jemand die ca. Kosten sowie auch wie lange man auf sein gutes stück warten muss???

    viele grüße - w.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    das kommt darauf an, was gemacht werden soll ... so ab 300 EUR aufwärts pro Uhr... (ohne Transport)

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ca. 24 Arbeitstagen dauert es, ich meine, daß sie über Weihnachten auch noch Werksferien machen.

    Kosten kann man schwer schätzen, da je nach Materialaufwand doch einiges sich ändert.

    Gr,
    István

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Oder du lässt es beim Konzi machen..... zum Beispiel Wempe.....

    Revisionsübersicht
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    21.06.2006
    Beiträge
    191
    1601, Baujahr 1969, komplette Revision incl. Aufarbeitung Gehäuse und Band, Glastausch etc. € 395,--

    Hat ca. 4 Wochen gedauert (persönliche Abgabe und Abholung in Köln), und der Wecker sieht aus wie neu!


  6. #6
    rolexxx
    Gast
    Mein Tipp keine Experimente mit Konzis oder Wempe !Mainz ist doch ein Katzensprung nach Köln also Uhren abgeben und einen Einkaufsbummel in Kölle gönnen!!!Alles andere käm für mich nicht in Frage!

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde auch persöhnlich abgeben, alles schön besprechen und später selbst abholen. Ist doch ein Erlebnis an sich.....

    Gr,
    István

  8. #8
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    grundüberholung dürfte so bei 230 - 250 liegen. war jedenfalls so bei meiner sub date tudor......

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Habe vor 1 woche den voranschlag bekommen, 385€ ohne Blatt und Zeiger Revi ( Submariner ) , bekomme sie erst mitte bis ende Januar zurück. Hohes Arbeitsaufkommen in Köln. Mein Bekannter hat seine Submariner Stahl Gold vor 2 Wochen abgeholt ( 8Jahre alt ) auch 385€, obwohl die Uhr wie neu aussah ( Sonntagsuhr ) , ich nehme an das sie für Submariner einen Festpreis haben.
    Gruß Micha

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Auf jeden Fall in Kölle machen lassen - die richtige Politur und den richtigen Schliff kriegen nur die hin....
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    In Köln wurde (2001)ein rotes Sub-Blatt durch ein weisses ersetzt. Ohne Kommentar, ohne Nachfrage, obwohl ausdrücklick auf dem Roten bestanden wurde!!
    Ich lass das jetzt bei Aldi machen !!!!
    Gruss Heinz

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    AKD 5700 ;Revi vom 10.08.2005, 325,96 €



    DJ 16014, Revi vom 29.03.2006,582,95 €



    DD 1803, Revi vom 03.02.2006, 539,28 €



    Sub 5513, Revi vom 19.10.2005, 336,40 €



    Alle Uhren befinden sich im excellenten Zustand, wie neu !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    danke für die vielen antworten - uhren sind in köln- fahrzeit mainz - köln waren nur 1 stunde 50 minuten. der tipp mit dem einkaufsbummel war gut. der geilste globetrotter der welt. die kältekammer müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.

    grüße aus mainz - w.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von Heinz S.
    In Köln wurde (2001)ein rotes Sub-Blatt durch ein weisses ersetzt. Ohne Kommentar, ohne Nachfrage, obwohl ausdrücklick auf dem Roten bestanden wurde!!
    Unmöglich! Warum nimmt Rolex überhaupt keine Rücksicht auf Interessen von Uhrenbesitzern!?
    Gruß,
    Andreas

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Walti

    Eine schöne 5513 hast Du.

    Sind Zeiger und Blatt noch Tritium? Und wie alt ist die Uhr?

    Danke vorab und einen schönen Abend.


    Sorry für OT
    Gruß,
    Denis

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von Heinz S.
    In Köln wurde (2001)ein rotes Sub-Blatt durch ein weisses ersetzt. Ohne Kommentar, ohne Nachfrage, obwohl ausdrücklick auf dem Roten bestanden wurde!!
    Ich lass das jetzt bei Aldi machen !!!!
    Gruss Heinz
    Also das hab ich jetzt aber noch nicht gehört - wenn ausdrücklich darauf bestandn wird, dann nimmt Rolex entweder drauf Rücksicht, oder macht die Revsion gar nicht. Aber kommentarlos austauschen ist mir jetzt wirklich neu.
    Inwiefern wurde ausdrücklich darauf bestanden? Wurde die Uhr dort abgegeben oder über den Konzi eingeschickt? In zweitem Fall - kann es sein, dass der Konzi das nicht gut kommuniziert hat?
    lg Michael


  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Original von theeshh
    Auf jeden Fall in Kölle machen lassen - die richtige Politur und den richtigen Schliff kriegen nur die hin....

    Das habe ich auch immer gedacht!
    Habe letzte Woche die Tudor Submariner meiner Freundin bei Wempe abgeholt, die Uhr war aber in Köln bei Rolex. Ich war sprachlos, so eine Scheixx habe ich noch nicht gesehn, und bei Rolex schon mal gar nicht.
    3 Hörner waren gut, eins war aber total verschliffen, d.h. so schätzungsweise 1mm dünner als die anderen 3 Hörner. Dann war noch ein zusätzlicher Schliff auf der Kante, da wo normaler weise die polierte Seite die mattierte Oberfläche trifft. Da muß wohl ein Grobmotoriker am Werk gewesen sein, und ein Blinder, der in der Endkontrolle geschlafen hat. Habe die Uhr zurück nach Köln schicken lassen und bin mal gespannt, wie sie das wieder hinbiegen wollen. Vielleicht schleifen sie die 3 "fleischigen" Hörner auch noch runter, dann stimmts wieder.

  18. #18
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von theeshh
    Auf jeden Fall in Kölle machen lassen - die richtige Politur und den richtigen Schliff kriegen nur die hin....
    Seit dem Konzibesuch und der sehr ausführlichen Führung durch den Uhrmacher in Wiesbaden, halte ich das für ein absolutes Gerücht.
    lg Michael


  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11


    Jepp. Allerdings....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Revision einer alten Rolex bei Rolex Köln?
    Von max1011 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 14:12
  2. Preise, Revision bei Rolex (Köln)
    Von oyster im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 19:18
  3. Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53
  4. Kosten einer Revision Tudor 94010
    Von Eduard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 11:05
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •