Kein Alkohol trinken
				Ergebnis 1 bis 17 von 17
			
		Thema: Gicht im Zeh
- 
	06.12.2006, 21:11 #1Day-Date  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
 
 
- 
	06.12.2006, 21:13 #2
 
- 
	06.12.2006, 21:14 #3Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.817
 Benzbromaron, Probenecid, Allopurinol, wenn schlimm Cortison. 
 
 Grundsätzlich Nahrung umstellen, Alkohol weglassen, Arzt aufsuchen.Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	06.12.2006, 21:17 #4ehemaliges mitgliedGastweniger oder gar nicht mehr saufen 
 keine innereien essen
 keine fette
 
 und wenn der blitz so fest eingeschlagen hat das man nicht mehr laufen kann hilft nur noch cortison
 
- 
	06.12.2006, 21:20 #5schwarzbaerGastGICHT - FEUER IM GROSSEN ZEH 
 
 Plötzlich fühlt man einen reißenden, bohrenden Schmerz in einem Gelenk, meist in der großen Zehe. Ein akuter Gichtanfall kann sich andeuten. Die Gicht ist zusammen mit Bluthochdruck und Altersdiabetes eine der häufigsten Wohlstandskrankheiten.
 
 Der typische Gichtkranke ist männlich, übergewichtig und über 50 Jahre alt. Nur jeder fünfte Patient ist jünger als 30. Frauen dürfen sich freuen: Sie sind nur zu fünf Prozent betroffen. Die Krankheit ist bis zu 20 Prozent vererblich. Warum kommt es zu Gicht? Jede unserer Mahlzeiten setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß. Ein Überangebot an Eiweiß nimmt der Körper bei entsprechend veranlagten Menschen übel. Das Eiweiß wird in der Leber unter anderem zu Purinen abgebaut.
 
 Ursachen: Vererbung und falsche Ernährung
 
 Wenn nun ein Zuviel an Purinen im Körper herrscht, gerät der Abbau-Mechanismus aus dem Ruder: Er verwandelt alle überschüssigen Purine zu Harnsäure. Und die Harnsäure beginnt sich in den feinsten Blutgefäßen auszukristallisieren. Jetzt kommt es zu einer äußerst schmerzhaften Entzündungsreaktion, dem Gichtanfall. Zwischen einzelnen Attacken können Tage und Wochen ohne Beschwerden vergehen, schließlich werden die Anfälle aber immer häufiger. Wird die Gicht nicht ausreichend behandelt, drohen die gefürchteten Spätfolgen wie Nierenschäden bis hin zu einer allgemeinen Gichtarthrose und Gelenksteifigkeit. Zum Glück stehen dem Mediziner heute gute Medikamente zur Verfügung, die die Entzündung und Schmerzen stoppen. Entzündungshemmer, wie beispielsweise Indometacin, haben sich beispielsweise bewährt. Auch Kortison hemmt Entzündungen. Da es bei vorübergehender Gabe kaum Nebenwirkungen zeigt, wird es inzwischen häufig in der Akutphase verwendet. Nach dem Gichtanfall kann der Arzt weitere Arzneimittel verschreiben, die die Harnsäurekonzentration im Blut dauerhaft senken. Sie erhöhen entweder die Ausscheidung von Harnsäure oder bremsen deren Neubildung.
 
- 
	06.12.2006, 21:31 #6Day-Date  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	06.12.2006, 21:31 #7Ein Mitarbeiter war vor drei Wochen deswegen 1 Woche krank geschrieben. 
 
 Nachdem was ich von ihm erfahren habe und was ich mir dabei denke hilft nur eins:
 
 
 Nahrungsumstellung. Gicht muss nicht sein!
 
 Würde mir deswegen kein Kortison geben. Die Entzündung hemmt Dein Körper. Kortison stört ihn dabei.Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	06.12.2006, 21:32 #8Sei froh, dass es nur die Gicht ist. 
 
 Es gibt schlimmeres 
 
  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	06.12.2006, 21:48 #9schwarzbaerGastOriginal von Hannes
 Sei froh, dass es nur die Gicht ist.
 
 Es gibt schlimmeres 
 
    .......ojeeeeh..... .......ojeeeeh..... ....was ist denn da passiert?...... ....was ist denn da passiert?......  
 
- 
	06.12.2006, 22:05 #10nit böse sein hannes, 
 
 aber ein gichtanfall dut sackeweh.
 ob das mit deinem nagel da so hin komt.
 
 ich weiss nit"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
 
- 
	06.12.2006, 22:11 #11Hannes bist du nervös???????????Original von Hannes
 Sei froh, dass es nur die Gicht ist.
 
 Es gibt schlimmeres 
 
   
 
 
 Kaust du Fußnägel? 
 
 Scherz,du Armer, tut bestimmt wehGruß Rudi 
 
- 
	06.12.2006, 23:13 #12Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
 Tu den Zeh bitte nicht in den Ofen!! 
 Gutes Hausmittel: Rolexxe verschenken!
 Gute Besserung, Gruss, Heinz
 
- 
	06.12.2006, 23:15 #13Submariner  
 - Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
 
 
- 
	07.12.2006, 05:44 #14Ok. Wenn das so ist, dann nehme ich alles zurückOriginal von Keks
 nit böse sein hannes,
 
 aber ein gichtanfall dut sackeweh.
 ob das mit deinem nagel da so hin komt.
 
 ich weiss nit
 und wünsche dem Karli gute Besserung!
 
 Woher weiss man denn, dass es Gicht ist?Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	07.12.2006, 08:11 #15lol v.a. hannes geht dein zeh-weh wieder weg  
 
 da hättest du jetzt schon schreiben müssen noch schlimmer als zeh-weh ist zeh-ab
 
 comprende 
 
 ernährungsumstellung ist super wichtig !
 
 das mit dem alkohol kann ich nicht bestätigen, zu mir sagt der arzt immer viel trinken watchi, viiiiel trinken 
 
 klappt ganz gut seitdem ich das so mache    
 
- 
	07.12.2006, 08:36 #16GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
 Bier soll nicht so gut sein, da hier noch einige ungünstige Zusatzstoffe vorhanden sind. Wein ist geeigneter. 
 
 Gicht sind auskristallisiserte Ablagerungen von zuviel vorhandener Harnsäure. Diese wird bei manchen Menschen nicht ausreichend abgebaut (-> Hyperukämie)
 Bedingt helfen die oben amgeführten Tipps wie Gewicht, Sport, viel Trinken, Ernährung. Bei manchen hilfts ausreichend, manchmal ist noch medikamentöse Assistenz nötig.
 
 Ganz wichtig: zum Arzt gehen,Blutbild machen lassen. Dann kann auch sehr effizient geholfen werden.
 
- 
	07.12.2006, 10:26 #17ehemaliges mitgliedGastTomaten können auch Gichtanfälle auslösen. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Voll die Gicht - das Ende einer schönen....Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.01.2007, 22:54



 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy 
			
			

Lesezeichen