Nur weil Du die Rasmus gerade erwähnst, ich fand sie eine Zeit lang auch sehr attraktiv, allerdings halte ich die Preisvorstellung etwas überzogen. Wenn Dir auch der Wiederverkaufswert am Herzen liegt würde ich zumindest von Neuware bei der Rasmus die Finger von lassen und definitiv die Tudor nehmen. Die letzten Rasmus, die ich in der Bucht beobachtet habe, liegen wie Blei bei den Verkäufern. Da gehen neuwertige Teile nicht mal für 1000 Euretten weg, eine mit orangen Zifferblatt stand bei 899,- mit 0 Geboten.Original von P.Uschkereit
ich finde diese Tudor recht attraktiv; und nicht nuer wegen das Design !
Die Preisstellung ist meiner Meinung nach sehr attraktiv und ich neige dazu diese Uhr zu erbwerben annstatt mein laufendes Projekt von Muhle Nautische Instrumente; die Rasmus....
...
Gruß
Andreas
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Neues von Tudor....
-
07.12.2006, 17:22 #21
ich finde diese Tudor recht attraktiv; und nicht nuer wegen das Design !
Die Preisstellung ist meiner Meinung nach sehr attraktiv und ich neige dazu diese Uhr zu erbwerben annstatt mein laufendes Projekt von Muhle Nautische Instrumente; die Rasmus....
Da ich neben meiner 16234 eine Alltagsuhr erwerben moechte koennte diese Uhr die Rolle vielleicht erfuellen...ich werde demnachst mal zum Konzi fahren um mich ein Bild von der Uhr zu machen.
Gruss
Patrick
-
07.12.2006, 17:26 #22--
Beste Grüße, Andreas
-
07.12.2006, 17:53 #23
hallo
es war einmal eine schöne uhr die sub von tudor leider ist das heute nicht mehr so.
schade.
gruss lars6 feet under
-
07.12.2006, 18:07 #24
EOS:
Ja - genau das habe ich auch beobachtet: die Rasmus ist eine Tolle Uhr jedoch sein UVP nicht Wert. Mir hat mann auch schon eine Rasmus - Neuware - unter € 1.000 angeboten.
Restwert: Tja - wir sind alle infiziert - und manchmal muss eine Uhr fuer ein neues Projekt weichen - deswegen ist der Restwertfaktor nicht uninteressant.
Ich habe Zeit genug - werde mir mal in Ruhe ueberlegen was ich machen werde.
Gruss
Patrick
-
07.12.2006, 19:27 #25
-
07.12.2006, 23:41 #26
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Mir zu langeilig - aber sicher gut gemacht.
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
14.01.2007, 13:56 #27
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
die 1 war deutlich schöner!!
SiebengebirglerSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
14.01.2007, 14:04 #28
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
RE: Neues von Tudor....
Original von Oyster-Day
-
14.01.2007, 14:12 #29
Soll das heißen, die I läuft aus ?
Wäre schade, ist eine der schönsten Uhren die es gibt ( vor allem mit blauem Perlmuttzifferblatt).
Die II ist
Ah ja, jetzt hab ichs :
Was macht TUDOR da ?
Die haben doch das Zeug dazu, Großes zu vollbringen.
Und dann so was....
Es verzweifelt im entfernten Osten,
-
01.03.2007, 19:39 #30
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 79
Dumme Frage,
1) gibts ne off. Tudor Homepage?
2) Hat schon mal wer ne Hydronaut mit weiss -
chremearbigem Blatt gesehen?
Gruss, Matty
-
01.03.2007, 20:00 #31gruß stefan.
ultimate success today.
-
06.03.2007, 10:58 #32
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Mir gefällt die Tudor Sport echt gut
-
06.03.2007, 12:56 #33
Ist das neue Hydonaut Modell überhaupt schon in Deutschland erhältlich? Online ist auf der Tudor Seite ja nichts zu sehen.
GrußGruß,
Denis
-
06.03.2007, 13:49 #34
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Bei Rüschenbeck ist die Uhr zu sehen
-
06.03.2007, 14:52 #35
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
............bei Schrottka in Bonn Bad Godesberg ebenfalls.
Hat eh ne excellente Auswahl an Tudoren + Rolex
http://www.acse.de/schrottka/Siebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
06.03.2007, 18:18 #36
und momentan bei R.H aus S eine niegel nagel neue im Angebot fuer Euro 999.- ! - leider bereits reserviert.
https://www.watch.de/cgi-bin/bilddet...D=40645&lang=1
Schade halt - fuer dieses Geld haette ich auch zugeschlagen !
Gruss
Patrick
-
06.03.2007, 18:36 #37
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
.............ich konnte sie im Vergleich zur Hydronaut 1 befingern.
Konzi und ich waren der Meinung dass die 1er wertiger rüberkommt.
ferner liegt die 1er angenehmer am aufSiebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
-
09.03.2007, 11:52 #38
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 79
Tudor Sport Collection Automatic
ist das im Bild von bei R.H aus S
der Nachfolger oder Parallelmodell der Hydronaut???
Dachte eher, das wäre ne ältere Tudor Homage an ne Role Turn-O-Graph???
Im aktuellen Katalog ist die NICHT!
Danke, Matty
-
25.04.2007, 22:51 #39
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 113
1 er ist von Homepage verschwunden.
Produktion eingestellt?Siebengebirgler
..........das perlt aber auch wieder :-)
Ähnliche Themen
-
Tudor Sportchronograph - Neues Modell
Von las_vegas im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.09.2008, 19:59 -
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
Neues Band für meine Tudor... :-)
Von schwarzbaer im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.02.2007, 12:17 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13 -
Tudor Chronautic - neues Modell
Von Longmorn im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2004, 22:38
Lesezeichen