Hallo liebe Gemeinde,
aus aktuellem Anlass mal eine Frage: Dieses Jahr gibt's bei mir zuhause eine ordentliche Silvesterfeier, mit Bar & Tanz und allem drum & dran. Die Bude wird mehr oder weniger aus allen Nähten platzen. Klar, die Nachbarn wissen bereits bescheid, keine Sorge
Bedenken habe ich nur wegen dem Parkett - ist zwar ordentlich gewachstes und einigermassen stabiles Dielenparkett, aber was passiert, wenn darauf getanzt wird - darüber will ich vorerst gar nicht nachdenken.
Ich habe mal bei einem Event in einer Galerie eine Art Pappe gesehen, die in großen Kacheln bzw. Lagen sauber ausgelegt und an den Nähten ordentlich mit Tape verklebt/fixiert gewesen ist. War vergleichsweise dünn, aber überraschend stabil, das Zeug. Auch bei wildem Scharren und Tanzen der Meute ist da nichts passiert bzw. durchgescheuert o.ä.
Ist einer von euch evtl. im Messebau oder Eventbereich unterwegs und hat einen brauchbaren Tipp für mich, was es in dem Bereich gibt zum Schutz des Bodens?
Bräuchte etwa 30 qm, um die "Hot Zone" abdecken zu können.
Cheers
Theo
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
04.12.2006, 20:40 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199
Frage: Parkett für Party im Wohnzimmer fit machen..
Ähnliche Themen
-
Oper, Parkett oder Balkon?
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32 -
knarzendes Parkett
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10 -
Frage, was würdet Ihr machen - Kratzer am Gehäuse vom Konzi
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.04.2008, 19:09 -
Parkett: Frage an die Profis
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2008, 19:32 -
Parkett abschleifen aber wie?
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2005, 19:39
Lesezeichen