die erste schwäche ist:
die verfügbarkeit.. ich warte schon seit einem monat auf mein dell upgrade auf vista.. wird immer wieder verschoben.. ind den usa ist es jetzt verfügbar.. in allen anderen ländern: vermutlich ab dem 15.12![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
04.12.2006, 19:43 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Windows Vista - Kann mir schon jemand irgendwelche Schwächen aufzeigen?
Hallo Jungs!
Bin nächste Woche auf einer entsprechenden Präsentation.
Ist Euch schon etwas bekannt?
-
04.12.2006, 19:53 #2Yacht-Master
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
RE: Windows Vista - Kann mir schon jemand irgendwelche Schwächen aufzeigen?
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
04.12.2006, 20:09 #3
RE: Windows Vista - Kann mir schon jemand irgendwelche Schwächen aufzeigen?
ich war letzte woche auf einer "ready for a new day" roadshow in bochum - war m.u. sehr interessant.Original von PAM00005
Hallo Jungs!
Bin nächste Woche auf einer entsprechenden Präsentation.
Ist Euch schon etwas bekannt?
sind schon ein paar nette spielereien dabei, aber vista verlangt auch einiges vom rechner.
ich bin mal gespannt, hab bis jetzt noch rc2 und office 2007, beta 2 auf dem rechner.
ich schäzte, das release kommt erst anfang des jahres.
bis jetzt wurden nur große firmen beliefert ....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
04.12.2006, 20:23 #4ehemaliges mitgliedGast
Wir können uns Vista und Office im Rahmen eines Technet-Abos herunterladen. Der Download dauerte zwar lange, funktionierte aber noch problemlos. Schwieriger scheint dagegen die Installation von Vista in einer virtuellen Maschine (VMWare-Server), was ich letzte Woche mal versucht habe. Zumindest vom DVD-Image ließ sich das nicht installieren, weder per Zuweisung des Images in der virtuellen Maschine, noch per Laufwerk, welches mit den DAEMON-Tools gemountet wurde.
Ich teste aber weiter...
Oli
-
04.12.2006, 20:28 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
RE: Windows Vista - Kann mir schon jemand irgendwelche Schwächen aufzeigen?
Hast doch ne große Firma!Original von time4web
ich war letzte woche auf einer "ready for a new day" roadshow in bochum - war m.u. sehr interessant.Original von PAM00005
Hallo Jungs!
Bin nächste Woche auf einer entsprechenden Präsentation.
Ist Euch schon etwas bekannt?
sind schon ein paar nette spielereien dabei, aber vista verlangt auch einiges vom rechner.
ich bin mal gespannt, hab bis jetzt noch rc2 und office 2007, beta 2 auf dem rechner.
ich schäzte, das release kommt erst anfang des jahres.
bis jetzt wurden nur große firmen beliefert ....
-
04.12.2006, 21:27 #6
habe mir auch Vista in einer Präsentation antun müßen. kann bei bedarf
einige folien mit den "highlights" zusenden. einfach email via pn senden.
was hat eigentlich vista mit vmware zu tun, da im serverbereich doch noch win2003 server aktuell ist???*** Gruß, Fabian ***
-
04.12.2006, 21:34 #7
Wie kann man nur auf dieses scheiß Vista warten?
Bekommt Ihr Boni auf gekaufte Teile wie Dual Core 5 Ghz Chips und 8 Gb RAM?
Einzig sinnvolle Funktion ist, dass die Hardware Industrie wieder ein wenig Aufschwung erhält.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.12.2006, 21:38 #8ehemaliges mitgliedGastAuf meinem XP zu Hause habe ich den VMWare-Server installiert, damit ich dort noch weitere Betriebssysteme ausprobieren kann. Zum reinen "Abspielen", also für den Betrieb, würde zwar der VMWare-Player reichen, aber eben nicht um neue virtuelle Maschinen zu erstellen.Original von Zarathustra
habe mir auch Vista in einer Präsentation antun müßen. kann bei bedarf
einige folien mit den "highlights" zusenden. einfach email via pn senden.
was hat eigentlich vista mit vmware zu tun, da im serverbereich doch noch win2003 server aktuell ist???
Oli
-
04.12.2006, 22:38 #9ah, ok. kleine testumgebung für daheimOriginal von o_s_c
Auf meinem XP zu Hause habe ich den VMWare-Server installiert, damit ich dort noch weitere Betriebssysteme ausprobieren kann. Zum reinen "Abspielen", also für den Betrieb, würde zwar der VMWare-Player reichen, aber eben nicht um neue virtuelle Maschinen zu erstellen.Original von Zarathustra
habe mir auch Vista in einer Präsentation antun müßen. kann bei bedarf
einige folien mit den "highlights" zusenden. einfach email via pn senden.
was hat eigentlich vista mit vmware zu tun, da im serverbereich doch noch win2003 server aktuell ist???
Oli
*** Gruß, Fabian ***
-
04.12.2006, 23:18 #10Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
RE: Windows Vista - Kann mir schon jemand irgendwelche Schwächen aufzeigen?
der preis und die herstellerfirma.Original von PAM00005
Hallo Jungs!
Bin nächste Woche auf einer entsprechenden Präsentation.
Ist Euch schon etwas bekannt?
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
05.12.2006, 00:19 #11ehemaliges mitgliedGast
entgegen der äusserungen microsofts wird zum mässig flüssigen betrieb mindestens 1-1,5 GB ram benötigt. wer mehrere speicherintensive programme gleichzeitig am laufen hat, braucht dementsprechend noch mehr ram.
und das alles, damit's wieder etwas lustiger aussehen soll...
meine empfehlung für unentschlossene ---> finger weg.
-
05.12.2006, 06:23 #12daemon tools funktioniert hier auch nicht mit vista,Original von o_s_c
Schwieriger scheint dagegen die Installation von Vista in einer virtuellen Maschine (VMWare-Server), was ich letzte Woche mal versucht habe. Zumindest vom DVD-Image ließ sich das nicht installieren, weder per Zuweisung des Images in der virtuellen Maschine, noch per Laufwerk, welches mit den DAEMON-Tools gemountet wurde.
allerdings funktioniert das kostenlose virtual clonedrive von elby ganz gut.
mit vmware 5.5 funktioniert das eigentlich ganz gut. in verbindung mit dem gsx server hab ich es noch nicht ausprobiert.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
05.12.2006, 09:25 #13Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
Original von NullAchtFuffzehn
und das alles, damit's wieder etwas lustiger aussehen soll...
meine empfehlung für unentschlossene ---> finger weg.
War auf so einem Preview-Training.
Lustig ausschauen ist richtig.
Laut dem Trainer wurden die größten Änderungen im Securitybereich gemacht. Und das soll (muss) für alle gut sein.
Aber über kurz oder lang gibts eh nix anderes mehr auf neuen PCs.Grüße, David
-
05.12.2006, 10:35 #14Milgauss
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Schwächen bei Vista ?
Ich suche da immer noch nach Stärken dieses OS welche mir Grund geben könnten dieses OS mal probehalber auf meinem Rechner zu installieren.
Im Moment seh ich da nix.
Ähnliche Themen
-
Wie kann man WINDOWS VISTA testen ?
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.06.2008, 11:23 -
Windows Vista
Von karboni im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:11 -
The Real Windows Vista
Von JHG im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.12.2006, 13:24 -
Windows Vista
Von CEO im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2006, 12:20


Zitieren

Lesezeichen