Das sind uhren für Leute die eine exakte Uhrzeit in extremen Situationen wie
bau oder Jagd benötigen keine Uhrenliebhaber.
deswegen sollten es aufgrund der Kosten auch quartz uhren sein.
donluigi probiers mal aus du wirst überascht sein
Gruß jan
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
04.12.2006, 17:37 #21Original von Moehf
10 Jahre steht irgendwo.
Und jegliche Uhr mit Quartwerk ist nicht wie Geländewagen aus Zuffenhausen sondern ganz einfach schrott und nix für Uhrenmaniacs...Zucht & Ordnung! 180
-
04.12.2006, 17:55 #22
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Gruß
Jan
-
04.12.2006, 19:44 #23Original von Donluigi
Dieses Feature erinnert mich an die mögliche Tauchtiefe der SD: tolles Futter für den Stammtisch, aber im realen Leben brauchts keine SauViele Grüße, Manuel
-
04.12.2006, 19:45 #24Original von Baumschubser
Das sind uhren für Leute die eine exakte Uhrzeit in extremen Situationen wie
bau oder Jagd benötigen keine Uhrenliebhaber.
deswegen sollten es aufgrund der Kosten auch quartz uhren sein.
donluigi probiers mal aus du wirst überascht sein
Gruß jan
Ich bin kein Freund von Quartz, das gehört in den Sand und nicht in ne Uhr...Viele Grüße, Manuel
-
04.12.2006, 20:38 #25
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Moehf
Kann deine Uhrenwelt ja nachvollziehen,mag auch lieber Mechanik, diese Militäruhren sind aber nun mal in Quartz.
Egal jeder so wie er mag
Gruß janGruß
Jan
-
04.12.2006, 21:56 #26Original von Baumschubser
Moehf
Kann deine Uhrenwelt ja nachvollziehen,mag auch lieber Mechanik, diese Militäruhren sind aber nun mal in Quartz.
Egal jeder so wie er mag
Gruß janViele Grüße, Manuel
-
04.12.2006, 23:31 #27
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Wahnsinnig interessant und informativ!
Thx 4 sharing!Test
-
05.12.2006, 14:28 #28
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich hatte kürzlich mal eine Traser K...BlaBlaBla am Arm - Preis lag wohl so um die 250 €
Quarz mit Spezialplastikgehäuse eignet sich gerüchteweise besonders gut für Söldner und alle die es werden wollen, denn...
...mechanische Uhren mit Stahlgehäuse sind offenbar beim Hantieren mit Minen nicht sonderlich geeignet - also sind die Dinger aus irgendeinem Plastik mit Quarzlaufwerk, sagte man mir!
Wie dem auch sei, die 250€ wollte ich nicht für eine Uhr investieren, die zwar nicht schlecht aussieht, aber das Tragegefühl einer 10 Cent-Kaugummiautomatenuhr vermittelt.
-
05.12.2006, 20:55 #29
- Registriert seit
- 04.10.2006
- Beiträge
- 29
Also ich find die Traser Uhren gar nicht so schlecht. Als Modegag ist es doch echt mal was anderes.
Ich persönlich mag auch keine Quarzuhren oder wie ich sie nenne: Quarzzeitanzeigeinstrument.
Obwohl ich die Dinger nicht mag hab ich ein paar Interessante Stücke mit dem verpöntem Quarz:
Eine Tissot Autoquarz (wenigstens ein bisschen Mechanik drin und auch kein Batteriewechsel).
Aldi Funkuhr zum Synchronisieren und Zeiteinstellen (liegt nur im Schrank wird nicht getragen).
Aber die Traser Uhren gibts ja auch mit Eta Automatikwerken zu kaufen. Also doch für jeden etwas dabei.
Zum Thema Militär kann ich nur folgendes Beitragen: Eine richtige Militäruhr ist immer mit einenm mechanischem Werk ausgestattet. Habt Ihr schon mal von EMP gehört. Das ist der Elektromagnetische Puls der z.B. bei einer Nuclearexplosion entsteht. Da wird fast jede Elektronik gestört oder sogar zerstört. Eine Quarzuhr läuft normalerweise dannach nicht mehr (ich glaub da hätt ich andere Sorgen............)
Auch die heutigen Autos (vollgeknallt mit Elektronik) bleiben stehen. Da ist dann Laufen angesagt!
Die einzige Elektronik die da noch zuverlässig Arbeitet sind Röhren. Deswegen werden beim Militär auch Heute noch die wichtigen Geräte mit Röhren betrieben!
Auch der Impuls den der Schrittschaltmotor in einem Quarzuhrwerk "abstrahlt" ist bedenklich; z.B. Bombenentschärfer dürfen nicht mit Quarzuhren arbeiten, denn dieser Impuls der Quarzuhr kann die Bombe schon zünden......... :twisted:..BUMM!
ALSO LEUTE: ZU EURER EIGENEN SICHERHEIT => MECHANIKUHREN!!!
Gruß:
mcfly
Ähnliche Themen
-
Traser
Von heintzi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2008, 19:23 -
im Schatten des grossen Bruders...
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.03.2008, 17:58 -
Aus dem Schatten treten...
Von subman im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:55 -
schatten auf den indexen...?
Von bert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2006, 21:24
Lesezeichen