Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    SL Vergleich Seamaster vs. Submariner Welches leuchtet stärker?

    Hallo,

    ich habe eine Frage an die Leute, die folgende Uhren haben:

    Eine Submariner mit SL, egal ob Date,non Date oder SeaDweller
    und die Omega Seamaster Chronograph America´s Cup. (Optimal, neustes Modell, also ohne AC Schriftzug)

    Ich hatte mal eine Panerai, die ich auch deswegen wieder abgegeben habe, da mir dieses sofortige, grün scheinende Luminova auf die Nerven ging.

    Bei einer Submariner ist das anders.
    Es leuchtet auch grün, aber erst, wenn es ganz dunkel ist.
    Also noch nicht im Haus, oder im Auto. (Bei Tageslicht)

    Wie ist das bei dem genannten Omega Modell?
    Fangen hier die Stundenzeichen auch schon bei der schwächsten Dämmerung an zu leuchten, so dass man in der Regel immer dieses Grün auf dem Zifferblatt hat?
    Oder ist es vergleichbar mit dem Luminova von Rolex?


    fragt
    Markus

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78

    RE: SL Vergleich Seamaster vs. Submariner Welches leuchtet stärker?

    Hallo Markus,

    am besten lässt sich die SubDate oder SD mit einer
    Seamaster 300M Diver Chronometer vergleichen.
    Da die SMP fast doppelt soviel Luminova auf dem Blatt hat,
    ist das Ergebnis dann auch eindeutig.

    Die SMP 300M kannst Du unter der Decke als Leselampe einsetzen.

    Gruss aus München
    Thomas

  3. #3
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Hallo!
    Bei meiner SMP GMT leuchtet(e) es sehr hell, mein AC Chrono (aus 09/2006, ohne AC-Schriftzug) ist da eher dezent, aber excellent ablesbar. Vergleichen mit einer Sub kann ich aufgrund Ermangelung dieser leider nicht...
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    ?

    Meine Frage zielte darauf zu erfahren, welches Luminova eher anfängt zu leuchten.
    Nicht wie stark, nachdem es entsprechend "aufgeladen" wurde.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Da war doch mal dieser Thread, leider funktioniert der Link nichttp://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=38516&sid=&hilight=leuchtkraft testht mehr:

    Aber vieeleicht kann Dir der Auto helfen.
    Gruß
    Heiko

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78
    Original von Bergmann
    ?

    Meine Frage zielte darauf zu erfahren, welches Luminova eher anfängt zu leuchten.
    Nicht wie stark, nachdem es entsprechend "aufgeladen" wurde.


    ????????????
    Ist nicht Superluminova = Superluminova ?

    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Original von Exi2002


    ????????????
    Ist nicht Superluminova = Superluminova ?

    Gruss
    Thomas
    Thomas,

    Leider nein.

    Tuxi,

    mich interessiert explizit die Leuchtanfälligkeit der Omega

    Es gab doch mal jemanden, der ein Foto eingestellt hatte, von einer B+Z Superior 6 mit drei Sub´s und der erwähnten Omega Uhr.??

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Omega Planet Ocean..........die ist der Xenon unter den Luminovas..........
    Halte deine Uhr sauber...........

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Nun, einen kleinen Unterschied glaube ich zu sehen, aber urteilt selber..............


    Habe beide Uhren unter eine kleine Platzleuchte (12V 20 VA) gehalten und die PO leuchtet mehr (ein klein bischen.... ) als die SubD - also schon nach 2 sec. Lichteinfall.............









    Bei Taglicht bekommen beide SOFORT eine leichte Grünfärbung.......



    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  10. #10
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Ich habe die SMP 300M Bond. Der Effekt, den du ansprichst tritt schon ein, wenn du zwischen verschieden beleuchteten Räumen wechselst. Wenn´s draußen dämmrig ist, habe ich auch schon Beleuchtung. Ich finde das super toolwatchmäßig. Aber wenn du da nicht drauf stehst, dann solltest du die Finger von der SMP lassen.
    Die Sub meines Vaters leuchtet nicht so extrem wie die SMP.
    Only Rolex knows the time....

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hallo Kartoffelnase,

    vielen, vielen Dank, für die tollen Bilder.
    Da hast Du ja bestimmt ohne ende Arbeit mit gehabt.
    Das wäre doch nicht nötig gewesen.

    Jedoch kann ich mit der Aussage von Omega am ehesten etwas anfangen.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Die SMP leuchtet extrem hell, heller als die Sub, und damit fällt das Leuchten auch schon bei schlechten Lichtverhältnissen stärker ins Auge als bei der Sub.

    Das kann tatsächlich etwas nerven. Andererseits ist die Leuchtkraft der Rolex ZBs IMHO zu schwach....
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Die SMP (nicht die BondUhr sondern die mit den grossen Leuchtindexen)
    ist so ziemlich die leuchtkräftigste Uhr, die ich jemals gesehen habe.

    Die Indexe leuchten so stark, dass man denkt, dass das eine Indiglo Uhr ist.

    Weitere Infos solltest Du Dir auf dieser Seite holen.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Die SMP (nicht die BondUhr sondern die mit den grossen Leuchtindexen)
    ist so ziemlich die leuchtkräftigste Uhr, die ich jemals gesehen habe.

    Die Indexe leuchten so stark, dass man denkt, dass das eine Indiglo Uhr ist.

    Weitere Infos solltest Du Dir auf dieser Seite holen.

    Gruss,Olli

    Aus eigener Erfahrung, so isses ......

    Gruss
    Thomas

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Uwe

    netter Vergleich den Du da gepostet hast!

    Zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Leuchtkraft von PO und SD
    hier der letzte meiner insgesamt drei bei watchuseek.com
    eingestellten "lume tests"!

    Ich denke, das Ergebnis ist relativ eindeutig... besonders zum Ende der
    eineinhalbstündigen Beobachtungszeit hin...

    Leuchtkraftunterschiede u.a. zw. PO und SD
    Gruß Andreas

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    datt ding brennt wie sau!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Ja, es ist immer wieder ein Genuß, auf dat Dingens zu gugge, wenn es dunkel wird........................

    Kannste bald als Taschenlampe nutzen..............

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

Ähnliche Themen

  1. Vergleich alte und neue Submariner !!!
    Von packetsight im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 11:52
  2. Submariner Bi Vergleich
    Von Jayo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:50
  3. Leuchtet , oder leuchtet nicht ????
    Von Terminator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 13:14
  4. submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
    Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17
  5. Vergleich Submariner vs. Seamaster
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •