Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1

    Rauchverbot beschlossen

    Spiegel

    Grundsätzlich ein begrüßenswerter Beschluss. In Bars darf allerdings unverständlicherweise weiterhin gequalmt werden, effektiv bringt das Rauchverbot also weniger als erhofft.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Im Prinzip richtig! Ich frage mich nur, warum nicht jedes Restaurant selber entscheiden kann, ob Raucher oder Nichtraucher? Dann könnte jeder Laden so werben (meinetwegen mit entsprechenden Hinweisen draußen), wie er will. Die Raucherzimmer sind Quatsch.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich hätte mir strengere Massnahmen erhofft.


    Ich finde es zum kot... dass die Klamotten und die Haare schon nach 10 Minuten Aufenthalt in einem solchen Laden stinken wie Sau
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Andreas
    Gast

    RE: Rauchverbot beschlossen

    Alles Quatsch.......die Amis bekommt man zu nichts was die Umweltpolitik angeht um C02 zu verringern, die Automobil Hersteller bekommt man zu garnicht was innovative Technologien in Bezug auf den Umweltschutz und den Ressourcen Schutz angeht.......und die Deppen sollen die Bürger sein, die wieder gegegängelt werden sich gegenseitig in Raucher und Nichtraucher zu zerfleischen.....weil Politik unfähig ist und durch Lobbisten zersetzt ist, da die Industrie die Politik bestimmt für die sie nichts leistet.

    Die Politik sollte lieber hergehen und der Tabak Industrie nahelegen,gar per Gestez zwingen, ordentliche Tabaksorten dem Kunden anzubieten, als diese parfümierten und durch andere Suchtstoffe und Giftstoffe zesetzten und ergänzten möchte mal gerne Tabaksorten auf den Markt zu bringen......wenn das verboten ist, dann macht Rauchen auch wieder als Genuß Laune, für diejenigen die halt rauchen wollen....

    Wer nicht passiv mitrauchen möchte bleibt halt draußen und inhaliert halt die Autoabgase oder den Dreck der Industrie.....

    Gruß Andreas

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549
    Rauchfreie Clubs wären wirklich klasse. Ich bin durchaus ein Freund exzessiven Feierns, doch das größte Ärgernis am nächsten Tag ist nie die Tatsache, dass man mal wieder um 8 in der Früh versoffen heimgekommen ist, sondern dass man stinkt wie die Sau ohne selbst gequalmt zu haben.
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Insoman
    ich hätte mir strengere Massnahmen erhofft.


    Ich finde es zum kot... dass die Klamotten und die Haare schon nach 10 Minuten Aufenthalt in einem solchen Laden stinken wie Sau
    Musst ja nicht hingehen!

    Siebensieben hat vollkommen recht. Es wird gegängelt, was das Zeug hergibt.

    In der EU mehr als auf Bundesebene.

    Jeder Gastronom sollte selbst entscheiden dürfen, wie er es handhabt.

    Ich kenne viele Nichtraucher die diese Entscheidung begrüßen. Aus Geldmangel gehen sie jedoch maximal 1x im Monat raus zum Essen.

    Raucher, dazu zähle ich mich auch, haben nun das Nachsehen. Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
    Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
    So wie ich sehen es viele Raucher

    Der Deutsche ist von der Mentalität her auch nicht mit Italienern, Spaniern oder Iren zu vergleichen. Er wird sich nicht wie diese Bürger auf die Straße "verbannen" lassen.

    Armes Deut.....!

  7. #7
    Andreas
    Gast
    Original von JHG
    Rauchfreie Clubs wären wirklich klasse. Ich bin durchaus ein Freund exzessiven Feierns, doch das größte Ärgernis am nächsten Tag ist nie die Tatsache, dass man mal wieder um 8 in der Früh versoffen heimgekommen ist, sondern dass man stinkt wie die Sau ohne selbst gequalmt zu haben.

    Wo treibst du dich denn rum.... .....Schlachthof-Events....

    Es gibt Privat Clubs jeglicher Art, auch Private Nichtraucher Clubs, wo auch Raucher MItglieder sind.....die rauchen da halt nicht.....ähnlich wie Vegetaria - Club - 09, da gehen auch Menschen in die nicht Vegetaria sind, sei es um Vegetarisch zu Speisen oder zur Fleischbeschauung....

    Ach ja, es gibt auch nur Clubs, verry british, vor allem no woman, damit man zwar stinkend nach Qualm nach Hause kommt, aber noch einen Grund hat um nach Hause zu kommen....


    Gruß Andreas

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter

    RE: Rauchverbot beschlossen

    Original von Andreas
    Alles Quatsch.......die Amis bekommt man zu nichts was die Umweltpolitik angeht um C02 zu verringern, die Automobil Hersteller bekommt man zu garnicht was innovative Technologien in Bezug auf den Umweltschutz und den Ressourcen Schutz angeht.......und die Deppen sollen die Bürger sein, die wieder gegegängelt werden sich gegenseitig in Raucher und Nichtraucher zu zerfleischen.....weil Politik unfähig ist und durch Lobbisten zersetzt ist, da die Industrie die Politik bestimmt für die sie nichts leistet.

    Die Politik sollte lieber hergehen und der Tabak Industrie nahelegen,gar per Gestez zwingen, ordentliche Tabaksorten dem Kunden anzubieten, als diese parfümierten und durch andere Suchtstoffe und Giftstoffe zesetzten und ergänzten möchte mal gerne Tabaksorten auf den Markt zu bringen......wenn das verboten ist, dann macht Rauchen auch wieder als Genuß Laune, für diejenigen die halt rauchen wollen....

    Wer nicht passiv mitrauchen möchte bleibt halt draußen und inhaliert halt die Autoabgase oder den Dreck der Industrie.....

    Gruß Andreas
    Was ist der natürliche Ausgangspunkt? Rauchen oder Nichtrauchen?

    Wer sollte also nach draußen gehen und Abgase einatmen? Macht ja dann eh nichts mehr, oder?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Original von kabubasa
    Original von Insoman
    ich hätte mir strengere Massnahmen erhofft.


    Ich finde es zum kot... dass die Klamotten und die Haare schon nach 10 Minuten Aufenthalt in einem solchen Laden stinken wie Sau
    Musst ja nicht hingehen!

    Siebensieben hat vollkommen recht. Es wird gegängelt, was das Zeug hergibt.

    In der EU mehr als auf Bundesebene.

    Jeder Gastronom sollte selbst entscheiden dürfen, wie er es handhabt.

    Ich kenne viele Nichtraucher die diese Entscheidung begrüßen. Aus Geldmangel gehen sie jedoch maximal 1x im Monat raus zum Essen.

    Raucher, dazu zähle ich mich auch, haben nun das Nachsehen. Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
    Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
    So wie ich sehen es viele Raucher

    Der Deutsche ist von der Mentalität her auch nicht mit Italienern, Spaniern oder Iren zu vergleichen. Er wird sich nicht wie diese Bürger auf die Straße "verbannen" lassen.

    Armes Deut.....!
    Verdient man als Raucher mehr Geld?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von kabubasa
    Original von Insoman
    ich hätte mir strengere Massnahmen erhofft.


    Ich finde es zum kot... dass die Klamotten und die Haare schon nach 10 Minuten Aufenthalt in einem solchen Laden stinken wie Sau
    Musst ja nicht hingehen!

    Siebensieben hat vollkommen recht. Es wird gegängelt, was das Zeug hergibt.

    In der EU mehr als auf Bundesebene.

    Jeder Gastronom sollte selbst entscheiden dürfen, wie er es handhabt.

    Ich kenne viele Nichtraucher die diese Entscheidung begrüßen. Aus Geldmangel gehen sie jedoch maximal 1x im Monat raus zum Essen.

    Raucher, dazu zähle ich mich auch, haben nun das Nachsehen. Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
    Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
    So wie ich sehen es viele Raucher

    Der Deutsche ist von der Mentalität her auch nicht mit Italienern, Spaniern oder Iren zu vergleichen. Er wird sich nicht wie diese Bürger auf die Straße "verbannen" lassen.

    Armes Deut.....!
    Das kommt noch hinzu.....und das schöne ist, das man sich in Zukunft den Koch in die eigen Küche holt und mit den Freunden in eigener Atmosphäre den Abend genießt.......so verdient dann ein Koch selber ohne Wirt sein Geld und der Immobilien Besitzer hat keine Pacht vom Gastronom....

    Gruß Andreas

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Rauchen schädlich ist dürfte jeder wissen, genauso wie Abgase, etc. auch.

    Das Verlogene an der ganzen Situation ist doch Folgendes:

    Der Staat ist von den Steuereinnahmen abhängig - deshalb kann er das Rauchen auch nicht unter Strafe stellen wie zum Beispiel Drogenkonsum.
    Das wäre jedoch der einzig korrekte Weg.

    Für Nichtraucher gilt das genauso. Kein Nichtraucher wäre bereit, ca. 5% mehr Steuern zu bezahlen. Dies müsste er, um die durch ein generelles Tabakverbot enstandenen Steuerverluste auszugleichen. Wenn's an den eigenen Geldbeutel gehen würde, wären die Nichtraucher ganz schnell still.

  12. #12
    Andreas
    Gast
    Darf ich denn jetzt, wenn ich in der Öffentlichkeit zu Fuß nach Hause gehe, mir einen rauchen oder muss ich den Rauchertunnel dafür benutzen......

    Politiker sind doch recht einfälltige Menschen.....

    Gruß Andreas

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von MacLeon
    Original von kabubasa
    Original von Insoman
    ich hätte mir strengere Massnahmen erhofft.


    Ich finde es zum kot... dass die Klamotten und die Haare schon nach 10 Minuten Aufenthalt in einem solchen Laden stinken wie Sau
    Musst ja nicht hingehen!

    Siebensieben hat vollkommen recht. Es wird gegängelt, was das Zeug hergibt.

    In der EU mehr als auf Bundesebene.

    Jeder Gastronom sollte selbst entscheiden dürfen, wie er es handhabt.

    Ich kenne viele Nichtraucher die diese Entscheidung begrüßen. Aus Geldmangel gehen sie jedoch maximal 1x im Monat raus zum Essen.

    Raucher, dazu zähle ich mich auch, haben nun das Nachsehen. Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
    Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
    So wie ich sehen es viele Raucher

    Der Deutsche ist von der Mentalität her auch nicht mit Italienern, Spaniern oder Iren zu vergleichen. Er wird sich nicht wie diese Bürger auf die Straße "verbannen" lassen.

    Armes Deut.....!
    Verdient man als Raucher mehr Geld?
    Quatsch!

    Fakt ist jedoch, dass die meisten Nichtraucher in Familien mit Kindern leben. Dadurch fehlt vielen Eltern die Zeit ins Restaurant zu gehen, zumindest in vernünftigen Familien.
    Oftmals ist dort auch nicht so viel Einkommen vorhanden, dass man sich neben den Kindern den Luxus "ins Restaurant gehen" all zu oft leisten kann. Schließlich kosten Kinder auch ganz schön.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Andreas
    Darf ich denn jetzt, wenn ich in der Öffentlichkeit zu Fuß nach Hause gehe, mir einen rauchen oder muss ich den Rauchertunnel dafür benutzen......

    Politiker sind doch recht einfälltige Menschen.....

    Gruß Andreas
    Nächste Volkskrankheit!

    Tunnelblick der Raucher


  15. #15
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    man wird sehen ob sich das negativ auf gastronomen auswirkt.
    ein großer vorteil: man muss nicht mehr so oft streichen.

    in italien halten sich auch ned alle dran....
    war erst dort, entweder die hoteliers haben einen extra "wintergarten"
    welcher dann offiziell "nicht öffentlich" ist ....

    ......oder aber zur späten stunde wird doch hier und da ein wenig gequalmt....

    ich werde es mir nicht nehmen lassen, ein paar mal im jahr geschlossene gesellschaft "zu spielen"......
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  16. #16
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.201
    ICh verstehe nicht, warum das alles reglementiert werden muss...
    Eigentlich doch ganz einfach: überzeugte Nichtraucher gehen einfach nicht mehr in Lokale, wo geraucht werden darf! Der Markt wird das schon regulieren - Raucher-Lokale, Nichtraucher-Lokale und Lokale für tolerante Menschen (Raucher und Nichtraucher).

    Mir persönlich gefallen Kneipen, Gaststätten, Bars, in denen geraucht wird - das gehört für mich zum Ambiente dazu!

    PS. Ich bin NICHT-Raucher!
    I know how the bunny runs

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Thread der zum Schliessen da ist.....

  18. #18
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von kabubasa
    Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
    Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
    du gehst 3-4 mal pro woche ins restaurant, um zu rauchen?

    ich gehe ins restaurant, um dort zu essen.
    und beim essen muss ich nicht unbedingt den zigarrenraucher am nachbartisch haben
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  19. #19
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von KINI
    ICh verstehe nicht, warum das alles reglementiert werden muss...
    Eigentlich doch ganz einfach: überzeugte Nichtraucher gehen einfach nicht mehr in Lokale, wo geraucht werden darf! Der Markt wird das schon regulieren - Raucher-Lokale, Nichtraucher-Lokale und Lokale für tolerante Menschen (Raucher und Nichtraucher).

    Mir persönlich gefallen Kneipen, Gaststätten, Bars, in denen geraucht wird - das gehört für mich zum Ambiente dazu!

    PS. Ich bin NICHT-Raucher!
    hab ich was anderes gelesen?

    Union und SPD haben sich beim Streit über einen besseren Schutz für Nichtraucher auf einen Kompromiss verständigt. In öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Verkehrsmitteln und Restaurants wird es ein grundsätzliches Rauchverbot geben. Für Kneipen, Clubs oder Bierzelte gilt dies aber nicht.
    wieso regt ihr euch über kneipen auf, die sind doch gar nicht betroffen ...
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    das ein Rauchverbot der Gastronomie schadet ist nur Rauchergeschwätz. In den USA und Italien müßten demnach ja alle Gaststätten Pleite sein, weil keiner mehr hin will.

    Gruß

    Uwe


    P.S. bin Raucher und bin für ein totales Rauchverbot in öffentlichen Räumen

Ähnliche Themen

  1. Toll endlich Rauchverbot in Bayern
    Von hpl im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 21:41
  2. Rauchverbot nicht für Schmidt
    Von markob im Forum Off Topic
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:08
  3. Kneipen Rauchverbot ab 2008
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 09:26
  4. Rauchverbot - Treffen in München
    Von Fabiansky im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •