Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628

    Girard Perregaux Traveller II

    Kann mir jemand von Euch etwas zur Girard Perregaux Traveller II sagen ?
    Ich finde die Kombination von mech. Wecker und GMT-Funktion sehr interessant. Mich würden spez. Erfahrungen zu der Marke und eben dieser Uhr interessieren.
    Was mich auch wundert ist der VK der Uhr. Laut Liste und Katalog liegt der off. VK bei 5.400€. Im Internet und bei Grauhändlern aber sehr häufig neu um die 3k zu finden.

    Danke und Gruss,

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  2. #2
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Also die meisten Wecker liegen um die 3K -> SINN, Eterna, Vulcain, ... mal mit ausnahme der Edelwecker von JLC, LV, etc.
    Wenn GP hier das gleiche Kaliber einschalt wie die o.g. wäre mir IMHO klar, warum der Preis sich auf 3K einpendelt.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    GP verwendet aber zu einem sehr großen Teil Kaliber aus eigenem Hause
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Hi Wolfgang,

    ist eine schöne Uhr und GP ist als Marke extrem unterbewertet.

    Zum Werk hier einige Infos: Es ist ein GP2291 auf der Basis des alten automatischen Werks AS5008. Dieses wurde nur bis ca. 1977/78 hergestellt.

    GP hat das Werk jedoch erheblich verfeinert, z.B. hat es 31 Steine (17 Steine im "Ur"werk; zudem gibt es eine zweite Zeitzone und der Rotor ist kugelgelagert. Zudem ist es aufwändig dekoriert.

    Streng genommen also kein reines Manufakturwerk (bei den meisten GP-Modellen kommen jedoch reine Manufakturwerke zum Einsatz) - aber außerordentlich umfassend überarbeitet.
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Wieder was gelernt, danke!


    Original von 4rolex4me
    ...GP ist als Marke extrem unterbewertet....
    Denke ich auch.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.121
    Kann ich auch nur zustimmen. GP ist extrem unterbewertet.
    Gruß
    Michael

  7. #7
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Themenstarter
    Christian,

    danke für die Infos. "Schnarrt" dann das Werk beim Läuten auch wie die AS-Werke oder klingt es "voller".

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Sorry Wolfgang, ist lange her, dass ich das Werk klingeln gehört habe.

    Ist aber ganz sicher mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Manufakturuhr mit Weckfunktion.

    Leider finde ich aktuell den Link zu einer östereichischen Website nicht, auf der man das Läuten der einzelnen Modelle als Audio-File abrufen kann...
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    115
    Sehr schöne Uhr! Mir gefallen aber die ww.tc Modelle noch fast besser.....

    Wäre schön, wenn man hier noch mehr von GP erfahren könnte.

    Grüsse aus der Schweiz

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Girard Perregaux
    Von weyli im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 22:05
  2. Girard Perregaux
    Von WELTI im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 21:33
  3. Girard-Perregaux
    Von Hamburger im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 23:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •