Freut mich ja das euch die Uhr gefällt. Ein Goldgehäuse gefällt mir nicht, zumindest an dieser Uhr nicht. Die Originaluhr stammt übrigens aus ca. 1960.
Glaubt mir, der Einbau war gar nicht so einfach, es wurde ein Aluring (sehr filigran) angefertigt um das original Zifferbaltt verwenden zu können. Im Gehäuse hab ich dann noch 2 Nuten (Achtung! Schreibt man wirklich nur mit einem "T"!!!) eingefräst damit ich das Werk fixieren kann.
Nun noch was zu den Besonderheiten der Uhr.
-Microrotor (haben nur noch hochpreisige Uhrenfirmen im Programm)
-Micrometrische Feinjustierung der Spiralfeder (mal was anderes als Schwanenhals)
-Stossgesichertes Ankerrad!
-den Rest sieht man ja auf den Bildern.

Grüße:
mcfly