Ich habe meine DJ jetzt seit ein paar Wochen mit Oysterband getragen und vor etwa 10 min wieder mal das Jubi montiert.
Und ich muss diesem wunderbarsten aller Uhrenbänder die ich kenne einfach hiermit Tribut zahlen...
Ich mag das Oysterband wirklich sehr, ein sehr angenehmes Tragegefühl und das Aussehen ist schlicht und klassisch, aber es kommt einfach nicht an die Ästhetik eines Jubile-Bandes heran!
Wenn die polierten Mittelglieder das Licht irgendeiner billigen Lampe reflektieren und es dadurch magisch werden lassen, dann weiß man warum man seinen Nickname gewählt hat...
Ich finde es ist das Rolex-Band schlechthin, abgesehen von den Sporties...
Mir is klar, dass jetzt einige konträre Meinungen kommen werden, aber ich glaube einige wenige werden mir auch zustimmen...
Das tolle daran ist, entweder man hasst das Band, oder man liebt es...langweilig ist es nie...
Nun eure Meinungen dazu...gebt´s mir !!! :
Gruß Luki![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Ein Tribut an das Jubi-Band
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2006, 17:37 #1
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Ein Tribut an das Jubi-Band
das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
Ähnliche Themen
-
Jubi-Band an GMT mit SEL
Von rainer07 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 10:52 -
Jubi-Band ok?
Von Newbie01 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:14 -
... GMT mit Jubi-Band
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2006, 11:46
Lesezeichen