http://www.logobee.com
Da habe ich schon verschiede Sachen machen lassen - unkompliziert & schnell .... und eine super Arbeit. Du bekommst alles, was Du brauchst.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Grafikdesigner unter uns?
-
28.11.2006, 17:38 #1
Grafikdesigner unter uns?
hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem geeigneten grafik designer o.ä.
ich beabsichtige eine neue firma zu gründen und ausser dem namen fehlt noch alles.
- schriftsatz vom namen
- logo (ganz wichtig, sollte möglichst einprägsam, aber auch schlicht sein, um es z.b. für kfz werbung problemlos verwenden zu können)
- briefkopf
- visitenkartenentwurf
- farbgestaltung
die angebote, die ich bis jetzt habe, haben mich von den socken gehauen.
ich würde zwar gerne kohle machen, wie microsoft - aber ich verfüge (noch) nicht über das notwendige kapital
ist hier jemand in dem bereich tätig oder kann jemanden empfehlen?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2006, 17:49 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.11.2006, 20:33 #3Original von ******
http://www.logobee.com
Da habe ich schon verschiede Sachen machen lassen - unkompliziert & schnell .... und eine super Arbeit. Du bekommst alles, was Du brauchst.
ist nur nicht ganz so in der nähe.
und wenn ich meine englischkünste nehme, dann hab ich am ende eher nen kühlschrank als logo
das war schon ein akt für mich, die la martina polos machen zu lassen und den leuten zu erklären, was ich genau haben möchte.
das tue ich mir bei einem logo nicht unbedingt an.
trotzdem vielen dank für den tipVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2006, 20:45 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Gibt es zuhauf im Web, Googeln!!
Beispiel: Klickdochmal
Für ci inkl. Logo für web/print und Slogan würde ich mindestens 500-750 nehmen, geht...wie du siehst - aber auch günstiger :-)
-
28.11.2006, 20:55 #5
RE: Grafikdesigner unter uns?
Als GF einer Werbeagentur muß ich hier mal meinen Senf dazugeben.
Natürlich kann man günstig ein Logo schießen. So ganz nach dem
Motto: 450 Gramm Desgin zum hier essen.
Aber wenn man Qualität haben möchte, dann sollte man schon etwas
Zeit und eben auch Geld investieren, um eine CI zu bekommen, die
man auch wirklich verdient.
Ich habe schon Kunden erlebt, die mir im Ernst gesagt haben, dass
ihr Sohn auch einen Laptop hat und da in Wordard ganz dufte Sachen
kreiert. Klar, so kann man es machen. Den wahren Wert einer intelligent
konzipierten Corporate Identity lernt man erst dann zu schätzen, wenn
man spürt, wie gut sie funktioniert.
Es geht dabei ja auch nicht um die Auswahl der Schriften oder die
Findung eines Signes, sondern um die Grundidee – die macht den
Unterschied.
Also, Rolex am Arm aber Billig-Logo auf der Visitenkarte paßt doch nicht
zusammen :-)
Lieben Gruß
Gerrit
PS: Wir machen so etwas ab 2500,- aufwärts.
-
28.11.2006, 21:01 #6
ja sicher gibt es da gewiss unterschiede.
allerdings kann ich auch ein "billig" logo nicht von einem unterscheiden, bei dem ein fachmann sich gedanken gemacht hat.
gedanken mache ich mir auch schon seit tagen und wenn ich etwas wüsste, könnte ich dieses bestimmt auch so umsetzen, dass es für den anfang reicht.
ein logo und die passende schriftart in verbindung mit visitenkarte, webauftritt und briefkopf ist sicherlich notwendig für den start - aber gerade dann sind auch 2,5k aufwärts nicht zu verachten.
unabhängig davon, was ich am arm trageVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2006, 21:03 #7
RE: Grafikdesigner unter uns?
Original von Gerzo Es geht dabei ja auch nicht um die Auswahl der Schriften oder die Findung eines Signets, sondern um die Grundidee –...77 Grüße!
Gerhard
-
28.11.2006, 21:23 #8
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
Sicherlich ist die Qualität nicht zu verachten. Aber im Gegensatz liegt in vielen Dingen die Raffinesse in der Einfachheit.
Wär hätte damals"Just do it" gedacht, dass die halbe Welt weiß um welches Produkt es geht.
Fang klein und überschaubar an, dann hast du den Kopf auf das Kommende frei.
An Microsoft hat damals auch keiner geglaubt....er hatte bestimmt auch keine 2.500 € Visitenkarten...Gruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
-
28.11.2006, 21:45 #9Original von Limo2006
Sicherlich ist die Qualität nicht zu verachten. Aber im Gegensatz liegt in vielen Dingen die Raffinesse in der Einfachheit.
Wär hätte damals"Just do it" gedacht, dass die halbe Welt weiß um welches Produkt es geht.
Fang klein und überschaubar an, dann hast du den Kopf auf das Kommende frei.
An Microsoft hat damals auch keiner geglaubt....er hatte bestimmt auch keine 2.500 € Visitenkarten...
microsoft wäre schon ein schönes ziel, aber ganz andere richtung ....
allerdings sehe ich dass auch so, weder er noch ich werden 2,5k visitenkarten haben
vielleicht wird da auch etwas zu viel hineininterprätiert, wie sich eine firma nach aussen darstellen könnte und was so etwas kosten muss, um entsprechend zu wirken.
ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die meisten kunden oder potentiellen kunden sich darüber überhaupt gedanken machen ....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2006, 22:03 #10
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
weiß du Jörg, ich denke die Konsumenten haben langsam die
Nase voll.
Ich war neulich im Hotel früstücken, da stand auf dem Namenschild eines dortigen Mitarbeiters "Food Manager". Was war seine Aufgabe? Spiegeleier braten....irgendwo hört es doch auf!
Darum sollte man sich wieder auf das Wesentliche besinnen, darin liegt die wahre Qualität !!!Gruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
-
28.11.2006, 22:09 #11
manche namen ändern sich halt mit der zeit, das sehe ich nicht so eng.
mein damaliger lehrberuf hieß auch mal dekorateur und zu meiner zeit war ich schon schauwerbegestalter und heute heisst er bestimmt wieder ganz anders - so ist das nunmal .... die aufgaben und umfäbge ändern sich z.t. ja auch
es ist immer schwierig, eine "geistige arbeit" zu bewerten.
das ergebnis liegt auch immer ein wenig im auge des betrachters und wie es natürlich verkauft wird
allerdings habe ich in meinem fall noch nicht ganz begriffen, wo die rechfertigung dieser summen liegt.
aber ich bin auch lernfähig und lasse mich auch gerne überzeugen, wenn es passt .....
mal sehen.
auf jeden fall schonmal danke für die vielen empfehlungen, ich werde berichten, was dabei herumgekommen istVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2006, 22:19 #12
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
auf jeden Fall viel Glück und Erfolg !!!
Gruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
-
28.11.2006, 23:07 #13
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Die Rechtfertigung für die Preise liegen im Wiedererkennungswert , der Einprägsamkeit ect des richtigen Logos.
Die Fachleute die das können, wissen wie man soetwas macht. Der Kumpel von Nebenan mit dem gecrackten PS mag das zwar für n Kasten Bier machen,aber der kann Dir mit dem falschen Entwurf auch das Geschäft verderben, weil meinetwegen jeder die gewählte Farbe ätzend findet oder irgendein Häckchen am Buchstaben Missfallen hervorruft.
-
28.11.2006, 23:38 #14
Hier im Forum wird täglich extrem darüber geredet, wie toll eine offene 6 auf
einer silbernen Datumsscheibe ist.
Wir streiten uns auch ernsthaft darüber, ob eine grüne Lunette toll oder oll
ist. Genauso heftig wird über Zifferblattgestaltungen, Abstände der Krone
zur Modellbezeichnung etc. philosophiert.
Und vor dem Hintergrund sollte man auch sein Firmenlogo kritisch und sehr
professionell betrachten. Es geht dabei um die Aussenwirkung und um Erfolg.
Qualität kommt von Qual und ein schnell hingestaltetes Logo hat mit
Sicherheit nicht die Strahlkraft, die Du Dir für Deinen Businessstart
wünscht. Gerade am Anfang muß es überzeugen, denn sonst wird aus
einem Anfang kein guter Start ...
Viel Spaß mit Deinem neuen Geschäft.
Gerrit
PS: Offene 6 und Plexi – wer kann sich da schon auf die Arbeit konzentrieren?
-
29.11.2006, 00:09 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
agenturpreis für logo/ci liegt bei ab 2,5k - der freelancer von rang macht das auch mal für 500-750....aber was bezahlt wird ist nicht die reine arbeitszeit sondern die idee - und an der sitzt man ziemlich lange und das geht nicht nach stechuhr. die grafiker wollen für den umsatz und das layouten dann auch noch ein paar euros...in der summe ist es das dann wert. was mich an****t ist die blöde angewohnheit dann zu hören "...kumpel xy hat frontpage und indesign, der macht das für nen hunderter" selbst wenn "kumpel" die drucksachen alle farbecht und in der richtigen auflösung parat hat, alle logos und briefbögen auch als fax verwendbar sind (und nicht als schwarzer balken aus einem graustufen fax rattern), dann fehlt meistens die idee. es muss zu dem passen was der verbraucher/kunde vom unternehmen denken soll und dieses bild im unterbewusstsein des betreffenden erzeugen.....abgesehen davon gibt es zum firmen/projektstart zig tricks um kunden & kontakte zu generieren...wer plaudert das für lau aus? komisch das viele unternehmer gerade da sparen wollen, wo sich der werdegang des unternehmen entscheidend prägt.
und die pitch schnorrer und nervensägen sind auch nicht besser...leistung kostet,punkt.
-
29.11.2006, 00:26 #16
Also, sicher muss man sich darüber einmalig zu Beginn Gedanken machen..... aber
ich stelle fest:
* Ich habe noch keine Bestellung gecanceld weil mir das Logo nicht gefiel.
* Weil mir der Briefkopf, die e-mail Optik, der Vertriebsaudi etc nicht gefallen hat.
* Und ich hab noch keinen Auftrag vergeben, weil mir das Logo so toll gefallen hat.
Die nackten Zahlen sind zu 95% ausschlaggebend.
Denke es kommt mächtig auf Dein Geschäftsfeld drauf an.
Machst Du Turbomaschinen für Kraftwerke, denke ich wird Abratmowatsch nicht auf Dein Logo gucken ........ verkaufst Du hingegen Staubsauger an Hausfrauen, die können da schon mal ein wenig drüber nachlesen ..........
Meine 500 Visitenkarten waren nicht sonderlich teuer.... der Kunde zahlt sie schließlich ..... das sage ich denen auch!
Stell Dir vor, es fragt einer in der Rolex Marketingabteilung nach ausführlicheren Katalogen......Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.11.2006, 07:46 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: Grafikdesigner unter uns?
Firmenlogos sind Quatsch.
Ich bin auch Verbraucher und habe noch nie ob eines guten oder schlechten Logos ein Produkt oder Dienstleistung erworben...........
Mein Unternehmen habe ich die letzten 30 Jahre mehrfach in ne neue Gesellschaftsform umgewandelt, hierbei wurde immer mal wieder diverse Logos oder auch Briefkopfauftritte erneuert..........mitlerweile "präsentiere" ich mich auser den wesentlich wichtigen Informationen mit keinerlei "Bildchen" o.ähnl. und es hat sich nichts verändert
Leistung und Referenz bringt ein Unternehmen nach vorne, gewiss kein albernes Bildlein
-
29.11.2006, 08:01 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: Grafikdesigner unter uns?
Original von R.H.
Firmenlogos sind Quatsch.
Ich bin auch Verbraucher und habe noch nie ob eines guten oder schlechten Logos ein Produkt oder Dienstleistung erworben...........
Mein Unternehmen habe ich die letzten 30 Jahre mehrfach in ne neue Gesellschaftsform umgewandelt, hierbei wurde immer mal wieder diverse Logos oder auch Briefkopfauftritte erneuert..........mitlerweile "präsentiere" ich mich auser den wesentlich wichtigen Informationen mit keinerlei "Bildchen" o.ähnl. und es hat sich nichts verändert
Leistung und Referenz bringt ein Unternehmen nach vorne, gewiss kein albernes Bildlein
Gruß
Uwe
-
29.11.2006, 11:49 #19
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
RE: Grafikdesigner unter uns?
[quote]Original von R.H.
Firmenlogos sind Quatsch.
Ich bin auch Verbraucher und habe noch nie ob eines guten oder schlechten Logos ein Produkt oder Dienstleistung erworben...........
Mein Unternehmen habe ich die letzten 30 Jahre mehrfach in ne neue Gesellschaftsform umgewandelt, hierbei wurde immer mal wieder diverse Logos oder auch Briefkopfauftritte erneuert..........mitlerweile "präsentiere" ich mich auser den wesentlich wichtigen Informationen mit keinerlei "Bildchen" o.ähnl. und es hat sich nichts verändert
Leistung und Referenz bringt ein Unternehmen nach vorne, gewiss kein albernes Bildlein[/quoteGruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
-
29.11.2006, 11:52 #20
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
RE: Grafikdesigner unter uns?
Bin 100% deiner Meinung. Ich habe ebenfalls keine Bildchen von meinen Limousinen als Visitenkarten. Ich hab gar keine und brauche sie auch nicht. Es dauert möglicherweise etwas länger, aber wenn sich die Qualität und Zuverlässigkeit von deiner Arbeit durchgesetzt hat, sind die Empfehlungen wichtiger als alles andere. Und darüber hinaus macht dich dieser Zustand dann auch beständiger anderen gegenüber.
Gruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
Ähnliche Themen
-
Ex1 unter 2K
Von avernas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.10.2009, 22:03 -
LV unter LP
Von Rob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2004, 18:26
Lesezeichen