salut
seltenes zifferblatt gleich wie bei einer 6202 tog wurde nur kurz verbaut
vielleicht weiss jemand mehr darüber
gruss lars
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
06.09.2006, 15:39 #1
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Frage an die Vintage Experten Walti und Co
Hallo ins Rund
Ich habe mir heute diese Uhr angeschaut. Wer kann mir da bzg. Echtheit, Werk und Ref. und Preis weiterhelfen?
Die Uhr soll ca. Anfang 1950 sein, mit einem kompletten 585 GG Gehäuse.
Nummern zwischen den Hörnern auf beiden Seiten nicht erkennbar.
Die Uhr hat ein Automatikwerk, welches sofort nach 2 Bewegungen anlief.
Für jeden Hinweis bin ich Euch dankbarund wie üblich von mir Sorry für die bescheidenen Bilder :O
Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
06.09.2006, 17:05 #26 feet under
-
06.09.2006, 17:32 #3
- Registriert seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 12
RE: Frage an die Vintage Experten Walti und Co
Hallo,
hierbei handelt es sich um eine Rolex Bombay. Dieses Modell wurde in den 50er Jahren schwerpunktmäßig für den amerikanischen Markt produziert. Die meisten Modelle wurden daher in 585 GG ausgeliefert. Die Bombay Modelle sind an den eingezogenen Hörnern erkennbar. Das Ziffernblatt mit den dreieckigen Indizes ist typisch für diese Modelle/diese Zeit.
Grüße
Peter
-
06.09.2006, 18:35 #4
- Registriert seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 12
RE: Frage an die Vintage Experten Walti und Co
Hallo,
noch ein paar weitere Infos zu der Rolex Bombay. Es ist ein Nachfolgemodell der Bubble Back, 1950 könnte passen. Ich habe mir vor Jahren solch ein Modell zugelegt. Diese hat folgende Daten:
Ref- Nr. 6090, kaliber 645.
Hoffe es hilft dir weiter!
Peter
-
06.09.2006, 19:00 #5
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Themenstarter
Hallo Peter
Dank Dir erst mal für Deine Ausführungen. Die haben mir schon mal geholfen.
Habe nun auch folgende entdeckt
Da gibt der VK nun eine andere Ref. und Caliber Nr. an. Hat das was mit dem Bj. zu tun?
Vielleicht kann ja auch noch jemand was dazu sagen.Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
06.09.2006, 20:09 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Vorsicht, solche Uhren nur kaufen, wenn das Werk OCK ist, Ersatzteile gibt es bei rolex definitiv keinerlei mehr. Eine reine Freizeituhr !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.09.2006, 20:13 #7
- Registriert seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 12
Hallo,
Die Bombay aus der Bucht sieht mit der geriffelten Lünette deutlich weiterentwickelt und neuer aus. Habe die Vermutung dass das Gehäuse auch größer ist, vielleicht daher die andere Ref und Kaliber-Nr.. Würde auch gern mal einen Experten hierzu hören.
Grüße
Peter
-
28.11.2006, 13:20 #8
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Das ZB in der Bucht gefällt mit gar nicht. Auch nicht der Boden.
Gruss, Heinz
-
28.11.2006, 15:29 #9
Ähnliche Themen
-
Frage(n) an die Vintage-Experten
Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2007, 01:12 -
Frage an die Experten: Hamilton - Vintage
Von phill im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2006, 18:42 -
Mal ne Frage an die Vintage-Experten bzgl. eine DJ
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.11.2005, 21:23 -
Vintage GMT I Frage an Experten:
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:31 -
Frage an die Vintage Experten!
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2004, 09:11
Lesezeichen