wenn du uhrenhändler bist, ists ja ein wareneinkauf![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
26.11.2006, 19:43 #1
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Was sagt den das Finanzamt dazu ?
Ähem ja blöde Frage, aber kann man den Kauf einer Uhr von der Steuer absetzen, oder werden die richtig sauer und übergründlich wenn da unter anderem sowas wie ne Rechnung über ne Rolex auftaucht ?
-
26.11.2006, 19:44 #2
RE: Was sagt den das Finanzamt dazu ?
mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:49 #3
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Themenstarter
Latürlich bin ich kein Händler.
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...
-
26.11.2006, 19:51 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Was sagt den das Finanzamt dazu ?
Original von grate
Ähem ja blöde Frage, aber kann man den Kauf einer Uhr von der Steuer absetzen, oder werden die richtig sauer und übergründlich wenn da unter anderem sowas wie ne Rechnung über ne Rolex auftaucht ?
-
26.11.2006, 19:53 #5Original von grate
Latürlich bin ich kein Händler.
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...am ende meines satzes gesetzt.
wenn du mit deiner uhr den umsatz ankurbeln kannst (auf der couch kann ich ja kunden hinsetzen lassen und diese beraten wassweissich), dann kannst dus ja versuchen. ich kanns mir aber nicht wirklich vorstellen, ausser du bist hofjuwelliermfg Christoph
-
26.11.2006, 19:54 #6ehemaliges mitgliedGast
als berufstaucher vielleicht schon...
-
26.11.2006, 20:01 #7
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Themenstarter
Okey geht nicht.
Dann laßt diesen Thread zum Scherzfred werden.
-
26.11.2006, 20:02 #8ehemaliges mitgliedGast
oder wenn du zuhälter bist....ohne goldene rolex bist da 2. liga..
-
26.11.2006, 20:04 #9
von welchen gezahlten steuern soll denn ein zuhälter was absetzen?
die zahlen doch keine steuern ....
zum thema: kannst du haken. vielleicht wenn du nachweisen kannst, dass damit dein geschäft richtig angekurbelt wurde - was eher schwierig istVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
26.11.2006, 20:04 #10ehemaliges mitgliedGast
von der kfz steuer vielleicht:-))))))))))))
-
26.11.2006, 20:09 #11
wenn du die uhren als webegeschenke einkaufst, vielleicht
Gruß Rudi
-
26.11.2006, 20:14 #12
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.014
Da ich beim Steuerberater arbeite habe ich schon viel erlebt. Eine Rolex hat aber noch nie jemand versucht abzusetzen.
Also probier es doch einfach mal!
Die Aussicht auf Erfolg ist zwar gleich Null, aber den doofen Blick des Finanzbeamten ist die Sache doch wert, obwohl es im Einzelfall vielleicht besser ist die Leute im Amt nicht zu ärgernGrüße
Peter
-
26.11.2006, 20:15 #13
Vielleicht wenn Du die Rolex als NA (Nützliche Aufwendung) titulierst.... oder als Provision für Vermittlung von Aufträgen....
Denke schon, das manche "größere"Firmen derartiges, eventuell bis möglicherweise tun!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.11.2006, 20:19 #14Original von rudi
wenn du die uhren als webegeschenke einkaufst, vielleicht
ich hab in einem anflug geistiger umnachtung auch mal mit meinem stb zusammengesessen und ihm alles mögliche versucht zu erzählen, warum ich die rolex absetzen möchte
da ich kein lude bin und die uhr damit nicht zwingend als berufsbekleidung durchgeht, war das nixVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
26.11.2006, 20:19 #15Original von Paco
Da ich beim Steuerberater arbeite habe ich schon viel erlebt. Eine Rolex hat aber noch nie jemand versucht abzusetzen.
Also probier es doch einfach mal!
Die Aussicht auf Erfolg ist zwar gleich Null, aber den doofen Blick des Finanzbeamten ist die Sache doch wert, obwohl es im Einzelfall vielleicht besser ist die Leute im Amt nicht zu ärgern
Nun, so kann man es nicht sagen, denn man kann prinzipiell auch eine Uhr absetzen, wenn man es als Dekoration in einem Büro laufen läßt......
Ob das FA es aber anerkennt, liegt auch an der Art des Büros.....
Teure Teppiche, Bilder etc. gehen ja auch.....
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.11.2006, 20:28 #16
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Original von RufusMücke
oder wenn du zuhälter bist....ohne goldene rolex bist da 2. liga..
Halte deine Uhr sauber...........
-
26.11.2006, 20:31 #17
eine rmbanduhr als dekoration für ein büro? wohl eher schwierig
das sieht bei bildern schon anders aus ...Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
26.11.2006, 20:31 #18Original von grate
Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
26.11.2006, 20:41 #19Original von time4web
eine rmbanduhr als dekoration für ein büro? wohl eher schwierig
das sieht bei bildern schon anders aus ...
........als Auslage in einer Vitrine mit anderen edlen Stücken..........
Sollte schon möglich sein, wenn es im Ermessen des Beamten liegt.....
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.11.2006, 21:09 #20ehemaliges mitgliedGast
Häng sie als Wanduhr ins Arbeitszimmer!
Ähnliche Themen
-
Was sagt Ihr dazu?
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.03.2010, 19:43 -
Was sagt Ihr dazu?
Von Royal-Oak im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.02.2008, 21:34 -
Was sagt ihr dazu?
Von Omega im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.11.2006, 14:41 -
was sagt man dazu.....
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:37 -
Was sagt Ihr dazu ???
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 26.03.2005, 09:57
Lesezeichen