Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Original von kabubasa
    Häng sie als Wanduhr ins Arbeitszimmer!
    Das wär auch ne Idee, mit ner Dornblüth könnte das gehen, hat ne schöne Aufsteller Box...
    Viele Grüße, Manuel

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Wie wäre es denn mit ein paar zusätzlichen Glieder und dann als Diadem getragen, damit man was davon hat, der Kunde sie sieht ...

    ...vielleicht geht es dann.
    Grüße,
    der Stefan

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    269
    Themenstarter
    Original von R.O. Lex
    Original von grate
    Aber nachdem meine Frau mir gesagt hat, das ihre De Sede Couch in ihrem Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt wird, keimen da in mir so die Gedanken...
    Was macht denn Deine Frau beruflich, daß sie eine Couch absetzen kann?
    zum Beispiel: coaching kommunikationstraining ect

  4. #24
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    das klischee: psychotherapeutikus
    mfg Christoph

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Solange keine Betriebsprüfung kommt, kann man alles von der Steuer absetzen.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Original von Kartoffelnase
    Original von Paco
    Da ich beim Steuerberater arbeite habe ich schon viel erlebt. Eine Rolex hat aber noch nie jemand versucht abzusetzen.

    Also probier es doch einfach mal!

    Die Aussicht auf Erfolg ist zwar gleich Null, aber den doofen Blick des Finanzbeamten ist die Sache doch wert, obwohl es im Einzelfall vielleicht besser ist die Leute im Amt nicht zu ärgern


    Nun, so kann man es nicht sagen, denn man kann prinzipiell auch eine Uhr absetzen, wenn man es als Dekoration in einem Büro laufen läßt......


    Ob das FA es aber anerkennt, liegt auch an der Art des Büros.....


    Teure Teppiche, Bilder etc. gehen ja auch.....


    Gruß Uwe
    Eine Armbanduhr als Deko?? Also in einem großen Unternehmen fällt das sicher nicht auf, wenn in der Bilanz mal auf dem Konto Deko 5.000,-- mehr steht. Aber ich denke mal, dass der FA Beamte bei jeder BP eine Rolex streichen wird.
    Grüße

    Peter

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Aber Finanzbeamte sollten hier im Forum eh am besten nicht mitlesen.

    Weiß ja nicht, ob das Thema hier schon mal aufkam, aber wer als Privatperson Uhren kauft und verkauft und dabei Überschüsse erwirtschaftet hat sonstige Einkünfe, die zu erklären sind!
    Grüße

    Peter

  8. #28
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Da der Gedanke des "Absetzens" für Abnutzung zugrunde liegt, ist die AfA einer Rolex mitsicherheit dermaßen interessant, daß es einer Gebäudeinvestition gleichkommt.

    Da ist die jährliche Steuerersparniss also de fakto gigantisch.

    Die hat noch Dein Enkel in den Büchern! lol.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Das Thema Steuern wurde schon reichlich hier diskutiert, habe ich gerade in der Suche gefunden. Sehr interessant!

    Ja, da hast du Recht Michael. Frage mich überhaupt wie man eine Rolex abschreiben will, die
    Grüße

    Peter

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    ... im Schrank liegt. Eine Abnutzung liegt wohl kaum vor.

    Aber kann ja mal einer in die AfA Tabelle schauen, ob er eine Rolex findet
    Grüße

    Peter

  11. #31
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605
    Original von Virtuose
    Solange keine Betriebsprüfung kommt, kann man alles von der Steuer absetzen.

    So isses!

    Und dann wird die Uhr auf einen 1 Euro abgeschrieben und man hat einen Aufwand von x-tausend Euro und dann schmeißt sie der BP-Prüfer raus zum dann gestiegenen Zeitwert und dann hat man die ***** so richtig am dampfen! Ich kenn solche "Menschen", die alles absetzen wollen! Geil! Und am Ende ist das Geplärre groß!

    Machet Otze!

  13. #33
    Andreas
    Gast
    Original von RufusMücke
    als berufstaucher vielleicht schon...

    Auch dann nicht.....

    Zur Berufsausrüstung gehören Tauch-Computer dies ist mittlerweile auch beim Finanzamt angekommen und auch, dass swatch auch Taucheruhren baut.....

    Selbst Edelhuren können ihre Luxusuhren nicht als Berufsbekleidung ind er Steruererklärung geltend machen....


    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Was sagt Ihr dazu?
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 19:43
  2. Was sagt Ihr dazu?
    Von Royal-Oak im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 21:34
  3. Was sagt ihr dazu?
    Von Omega im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 14:41
  4. was sagt man dazu.....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:37
  5. Was sagt Ihr dazu ???
    Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 09:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •